Aktuell haben wir schon einiges für das kommende Weihnachten ausgearbeitet.
Dieser neue Weihnachtsmarktstand passt z. B. ideal in eine Standardgrößen-Explosionsbox hinein.Der Marktstand sieht auch sehr toll aus, wenn man ihn mit dem neuen ausdruckbaren gestreiften Digitalpapier (ein neues Stammkundenprodukt) herstellt:
Als zusätzliche Ergänzung kann man den Marktstand mit den Mini-Weihnachtsmarkt-Motiven unserer neuesten Print/Cut Datei ausstatten:
Die Texte für die Beschriftung des Marktstandes sind natürlich in deutscher Sprache enthalten. Wir haben aber eine Ergänzung hinzugefügt, in der du die Texte auch in Englisch, Französisch, Holländisch, Italienisch, Spanisch und Portugiesisch ausdrucken und zuschneiden kannst.
Puh eine ganze Menge an Sprachen, aber mittlerweile eine äußerst sinnvolle Erweiterung bei unseren neuen Print/Cut Dateien, weil glücklicherweise immer mehr Kunden aus den verschiedensten Ländern in unserem Shop einkaufen.
Die Shoplinks zu den verwendeten Dateien findest du unterhalb.
Verwendete Plotterdateien: | Weihnachts Marktstand, Weihnachtsmarkt Motive |
Ausdruckbares Digitalpapier: | Simple Stripes |
Für die Herstellung der nachfolgenden Explosionsbox habe ich unsere neue Hubschrauber Plotterdatei (für Cricut, Silhouette und Brother ScanNCut) verwendet.
Außen auf dem Deckel befindet sich ein Bergpanorama. Auch dieses wurde mit Hilfe einer unserer Schneidemaschinen geplottet.
Wie diese Box innen aussieht, siehst du auf den nachfolgenden Fotos:
Auf den beiden Seitenwänden habe ich zunächst Digitalpapier aufgeklebt. Die Wasserfläche ist im Digitalpapier Set „Dutch Inspiration“ enthalten und das Steine Motiv findest du im Digitalpapier Set „Tiles Bricks, Wallpaper“.
Die Seitenwände sind außerdem mit der Plotterdatei „Bergpanorama und Stadtsilhouette“ verschönert worden.
Auf die Laschen, in denen die Steckkarten enthalten sind, habe ich achteckige Bergpanorama-Plaketten aufgeklebt.
Die Links zu den Dateien für Plotter sowie das Digitalpapier findest du in der nachfolgenden Bestell-Link Übersicht.
Falls du eine fix und fertig hergestellte Hubschrauber Explosionsbox benötigst, so kann diese ebenfalls in unserem Shop bestellt werden (siehe Link unten).
Plotterdateien: | Hubschrauber, Waldstück und Stadtsilhouette, Bergpanorama |
Digitalpapier: | Dutch Inspiration, Tiles, Bricks, Wallpaper |
Geschenkbox (fix fertig hergestellt): | Explosionsbox für Hubschrauber Rundflug |
Im heutigen Blogbeitrag kannst du dir unser neuestes ausführliches Anleitungsvideo zur Herstellung einer Baby Explosionsbox ansehen. Für dieses Video hat Elias den Cricut Maker verwendet. Natürlich kann diese Geschenkbox aber auch mit einem Silhouette oder Brother Gerät hergestellt werden.
Wir hoffen, dass einige hilfreiche Tipps für dich in diesem Video enthalten sind und freuen uns über deine Kommentare oder Anmerkungen!
Plotterdatei: | Basic Explosionsbox, Kinderwagen |
Digitalpapier: | Baby Designs, Small Dots Pastels |
Schon wieder steht ein Jahreswechsel unmittelbar vor der Tür – wie schnell doch die Zeit vergeht!
Deshalb gibt es heute bei uns noch einen letzten Blogbeitrag für das heurige Jahr.
Falls du noch eine schnelle Verpackung für ein Silvester- oder Neujahrsgeschenk benötigst, dann sind diese neuen Tragetaschen möglicherweise genau das Passende für Dich.
Für Plotterbesitzer sind diese Taschen sehr schnell und einfach herstellbar und mit einem geeigneten Designpapier sowie Jahreszahlen sind sie außerdem ein toller Blickfang für den/die Beschenkten!
Mit solchen Taschen kannst du noch eine Kleinigkeit hübsch dem Anlass entsprechend verpacken und diese als Mitbringsel z. B. zu einer Silvesterparty mitnehmen. Der/die Empfänger werden sich auf alle Fälle über dieses originelle Geschenk freuen!
Und nun wünschen wir dir einen schönen und unterhaltsamen Silvesterabend und ganz viel Glück für das kommende Jahr!
Wir freuen uns darauf, wenn du in unserem Blog und im Shop auch im neuen Jahr oft vorbeischauen wirst!
Alles Liebe und Gute für 2022 wünschen dir Brigitte, Heinz, Julian und Elias!
Plotterdateien: | Tragetasche, Fette Zahlen |
Designpapier | New Year’s Eve |
Jetzt, Mitte November, ist es an der Zeit sich mit den Bastelideen für Advent und Weihnachten zu beschäftigen.
Deshalb hat Elias einen Adventkalender mit unserer entsprechenden Datei hergestellt.
Den besonderen Touch bekommt der Adventkalender durch das neue Designpaper-Set „Celebrate Christmas“, denn in diesem Set ist ein Motiv enthalten, das perfekt für die Herstellung eines Adventkalenders passt.
Als Inhalt sind in unserem Adventkalender zwei Mini Schokoladen-Täfelchen (erhältlich in der Metro) in jedem Fach enthalten.
Außerdem haben wir von der sternförmigen Box ein Update gemacht. Dieses Päckchen kann als z.B. entzückende Verpackung für Weihnachtsgeschenke verwendet werden.
Ganz neu ist der Kamin. Größenmäßig wiederum ideal aufbereitet für die Explosionsboxen-Gestaltung (Box in Standardgröße mit ca. 10x10x10 cm).Perfekt für die Herstellung von Explosionsboxen ist außerdem die Datei mit dem Weihnachtsschlitten geeignet. Das kleine Päckchen, das sich im Schlitten befindet, ist z.B. ganz hervorragende als Geldscheinbehälter geeignet.
Uns nun wünschen wir dir viel Freude beim heurigen vorweihnachtlichen Gestalten und Basteln!
Plotterdateien: | Weihnachttschlitten, Kamin, sternenförmige Box, Adventkalender |
Digitalpapier: | Celebrate Christmas |
Erneut haben wir eine bestehende Datei grundüberarbeitet, sodass für diese Datei ein neues Update in unserem Shop erhältlich ist.
Es handelt sich dabei um die Datei „Burg“, die zu den bisherigen Grundteilen einige Verzierungen wie Fensterrahmen, Torbogen und Geister (sozusagen als Halloween-Effekt) dazu bekommen hat.
In der Datei „Teil 2“ wurde bei diesem Update nun auch eine aufgeteilte Burgmauer hinzugefügt. Dadurch ist es möglich, diese Burg auch in einem großen Format zu plotten.
D.h. Wenn man die Teile in der üblichen Rahmengröße von 20 x 29 cm plottet, dann erhält man eine Burg mit einer fertigen Größe von 9,5 x 9,5 x 7,5 cm. Diese Größe passt übrigens ideal für eine Explosionsbox in Standardgröße (Seitenkantenlänge von ca. 10 cm).
Wenn man jedoch eine größere Burg haben möchte, dann muss lediglich die Rahmengröße auf ein Format von 29 x 42,05 cm eingestellt werden. Die Burgmauer des Teil 1 wird hier jedoch nicht verwendet (zu groß, sie passt nicht mehr für die Papiergröße A4), sondern man verwendet anstatt dessen die aufgeteilte Burgmauer des Teil2 (diese Teile passen auch in der großen Größe wunderbar für A4-Papier).
Die vergrößerte Burg hat nach dem Zusammenkleben eine Größe von ca. 14 x 14 x 11 cm und kann als schöner Dekorgegenstand verwendet werden.
Die genial passende Mauerstruktur erhält die Burg übrigens mit einem unserer neuesten digitalen Designpapiere – und zwar handelt es sich dabei um das Designpapier „Castle Themes“.
Wir hoffen dir gefällt das neue Update der Burg und auch das neue Designpapier und wünschen viel Spaß beim Verwenden!
Verwendete Plotterdateien: | Burg |
Verwendetes Dititalpapier: | Castle Themes |
Diese Explosionsbox ist perfekt passend als Geschenk und/oder Süßigkeitenverpackung für Halloween.
Bereits außen ist die Box ein besonderer Hingucker, denn die Verliesfenster, die mit dem digitalen Designpapier „Halloween Themes“ ausgedruckt werden können, sind perfekt passend für Halloween. D.h. an den Seitenwänden außen wurden die hellen Verliesfenster verwendet, währenddessen die inneren Seitenwände mit den dunklen Verliesfenstern verschönert wurden.
Da bei der Halloween-Sarg-Datei auch Rosen als Dekor mit-enthalten sind, habe ich für die äußeren Seitenwände diese Rosen in Farbe rot + grün geplottet und diese dann noch auf die äußeren Verlieswände aufgeklebt. Dadurch ergibt sich ein toller „Dornröschen“-Effekt.
Auch der Deckel ist sehr speziell. Die neue zeitlich begrenzte(!) Stammkunden-Datei „Halloween Etikett“ enthält einen geschwungenen Rahmen, der sich perfekt zur Verschönerung von Explosionsboxen-Deckeln eignet. Ich habe diesen Rahmen dazu benutzt, um darunter das Designpapier mit dem Ritter-Motiv (aus dem Set „Castle Themes“) zu kleben.
Natürlich kann man diesen Rahmen auch für viele andere Gelegenheiten verwenden. Ich ihn sicherlich bald auch als Umrandung für eine Geburtstagszahl anwenden.
Nun zum Innenleben dieser Box:Nach dem Abheben des Explosionsboxen-Deckels fällt sofort auf, dass 3 der Seitenwände stehen bleiben. Dies ist möglich, weil ich 2 Laschen mit Magneten in diese Box eingebaut habe. Diese Laschen sind übrigens auch in der neuen Datei Gittertor mit-enthalten. Ich empfehle die Verwendung von sehr dünnen Magneten mit einem Durchmesser von ca. 8 mm.
Die Seitenwände können aufgrund der Verwendung der Magnete aber dennoch ganz geöffnet werden.Ganz innen befinden sich dann 2 kleine Halloween-Sargverpackungen, die ich mit Süßigkeiten gefüllt habe. Die Särge sind ebenfalls mittels Mini-Magneten am Boden befestigt und können somit ganz einfach abgenommen – und bei Bedarf wieder in die Box zurückgestellt werden.
Da die beiden Särge für die Explosionsbox etwas kleiner geplottet werden müssen, empfehle ich das gesamte Design mitsamt Designrahmen (den ich üblicherweise auf 20 x 29 cm bei meinen Dateien einstelle) in der jeweiligen Schneidplottersoftware auf eine Größe von 16,5 x 23,9 cm einzustellen. Dadurch werden dann die beiden Särge in einer für die Explosionsbox (Seitenwandkante 10 cm) passenden Größe geplottet.
Und nun wünsche ich viel Spaß beim Nachgestalten dieser Box!
Verwendete Plotterdateien (Foto): | Halloween Etikett, Gittertor, Halloween Sarg, |
Verwendetes Dititalpapier: | Castle Themes, Halloween Themes, |
Bei unserem heutigen Blogbeitrag dreht sich alles um die Themen Halloween und Burg bzw. Schloss.
Noch ist ja ausreichend Zeit um sich auf diesen Anlass vorzubereiten, deshalb sind heute einige neue Dateien in unseren Shop gezogen – aber auch neue Updates bereits bestehender Dateien haben wir aktuell vorgenommen.
Unser Halloween-Tisch, an dem sich dann am 31. 10 vorbeikommende Kinder bedienen dürfen, ist bereits vorbereitet. Auf die einzelnen Verpackungen und Gegenstände werde ich nach und nach in den kommenden Tagen genauer eingehen.
Für heute möchte ich euch die beiden neuen Digitalpapiere „Halloween Themes“ und „Castle Themes“, die Julian ausgearbeitet hat, vorstellen:
Mit diesen beiden Digitalpapieren sind einerseits einige Verpackungen, als auch eine Explosionsbox, sowie zwei Burgen entstanden.
Dieses Mal gibt es auch eine neue Datei, nämlich das Gittertor, das zeitlich begrenzt(!) für jene Kunden, die unsere Stammkundenvoraussetzungen erfüllen, gratis erhältlich ist.
Als zweite kostenlose Datei (soferne Stammkundenvoraussetzungen erfüllt sind – auch hier gilt eine zeitliche Begrenzung!), gibt es außerdem das neue Halloween Etikett (bzw. Zierrahmen), mit dem Deckeln von Explosionsboxen verschönert werden können – dazu gibt es in unserem morgigen Blogbeitrag detailliertere Infos.
Verwendete Plotterdateien (Foto): | Burg, Halloween Etikett, Gittertor, Halloween Sarg, Kerzen-Adventkalender, Diagonalbox, Zündholzschachteln, Einkaufstasche |
Verwendetes Dititalpapier: | Castle Themes, Halloween Themes, |
Heute dreht sich bei uns alles um das Thema Kaffee und Kuchen.
Passend zu diesem Thema hat Julian ein neues Designpapier mit entsprechenden Motiven ausgearbeitet
Natürlich haben wir die Gelegenheit gleich genutzt und einige Verpackungen mit dem neuen Designpapier hergestellt.
Die neue upgedatete Variante dieser hübschen Tortenverpackungen hat nun zusätzlich eine Banderole im Download-Umfang.
Sie sind eine perfekte Geschenkidee, um einen kleinen Kuchen oder Torte (ø 12 cm) zu verschenken.
Ich habe für diese Verpackung kleine Zupftorten gebacken. Diese Leckerei ist nicht nur eine unserer Lieblingstorten, sie lässt sich auch super auf Vorrat zubereiten und einfrieren (im ungebackenen Zustand). Bei Bedarf kann man sie einfach auftauen und danach wie üblich backen – und schon hat man im Handumdrehen ein hübsches und leckeres Mitbringsel parat.
Das Rezept findest du übrigens hier auf unserer Webseite.
Damit die Torten im kleinen Format (12 cm) in die Tortenverpackung passen, verwende ich Mini-Tortenbackformen von Zenker. Ich habe mir davon schon vor einiger Zeit 6 Stück besorgt, denn die im Rezept angegebene Menge kann perfekt auf 6 kleine Torten aufgeteilt werden.
Diese Datei ist neu in unserem Shop und es können damit tolle Verpackungen in Kuchenstück-Form hergestellt werden.
Die Kuchenstücke sind jeweils mit einem Deckel ausgestattet, sodass man diese hübschen Teile jederzeit öffnen und wieder schließen kann.
Als Deko kann man auf die Tortenstücke entweder eine Kerze oder eine Blume anbringen.
Beide Dekor-Elemente sind natürlich Bestanddteil der neuen Schneidedatei.
Als weitere Ergänzung für den Kuchentisch haben wir die als Verpackung verwendbaren Kaffeetassen angefertigt. Diese Tassen sind ein toller Hingucker und außerdem kann darin z.B. eine kleine Süßigkeit verpackt werden.
Das Besondere an diesen Tassen ist, dass sich der Deckel innen in der Tasse befindet und optisch dadurch im geschlossenen Zustand der Eindruck entsteht, dass es sich bei diesem Teil um eine gefüllte Kaffeetasse handelt.
Das war es nun zum heutigen Kaffee-/Kuchenthema und wünschen viel Freude beim Nachbasteln und / oder Nachbacken der Torte.
Verwendete Plotterdateien: | Tortenbox für kleine Torte, Tortenstück, Kaffeetasse |
Verwendetes Digitalpapier (Designpapier): | Coffeeshop |
Verwendetes Papier: | Rose, Bear, Rose 12×12″, Cream Puff |
Rezeptlink für die Herstellung der Torte: | Zupftorte |