Tag: cricut maker

Im heutigen Blogbeitrag kannst du dir unser neuestes ausführliches Anleitungsvideo zur Herstellung einer Baby Explosionsbox ansehen. Für dieses Video hat Elias den Cricut Maker verwendet. Natürlich kann diese Geschenkbox aber auch mit einem Silhouette oder Brother Gerät hergestellt werden.

Wir hoffen, dass einige hilfreiche Tipps für dich in diesem Video enthalten sind und freuen uns über deine Kommentare oder Anmerkungen!

Plotterdatei: Basic Explosionsbox, Kinderwagen
Digitalpapier: Baby Designs, Small Dots Pastels

Das Wohnmobil gehört wohl zu den ersten Dateien, als ich damals den Shop mit Schneidedateien gestartet habe.
Seither hat sich viel geändert und es ist viel Neues dazu gekommen. Unter anderem, dass ich die Dateien auch für Cricut und Brother Maschinen möglichst komfortabel aufbereite – und auch Bastelbögen zum Ausdrucken und hinterher händischem Ausschneiden zur Verfügung stelle.

Jetzt habe ich mir die Zeit genommen, um dieses Wohmobil gänzlich zu verbessern und überarbeiten.
Das heißt einerseits, dass nun auch komfortable (farbige) Bastelbögen für das händische Zuschneiden im Download mit enthalten sind, aber auch, dass ich das Herstellungsprinzip für den Wohnwagen völlig neu gestaltet habe.

Eine wichtige Grundlage ist der neu im Download enthaltene innere Verstärkungskasten, durch den das Wohnmobil an Stabilität gewinnt – aber auch das anschließende Kleben und Basteln wesentlich erleichtert.

Auch die Fahrerkabine habe ich völlig neu überarbeitet. Der Korpus für die Fahrerkabine lässt sich nun aus einem einzigen Papierteil  zusammenkleben.
Details wie Türen, Fensterrahmen, Stoßstange, Lichter… müssen aber natürlich weiterhin am Korpus festgeklebt werden.

Derzeit wird auch das neue Bastelvideo von Heinz geschnitten, damit es auch eine Videoanleitung mit dem neuen Bastelablauf gibt.

Auch dieses Update ist – wenn du das Wohnmobil bereits zu einem früheren Zeitpunkt gekauft hast – kostenlos. Wie immer benötige ich aber die Bestellnummer der damaligen Bestellung, damit ich dein Update vornehmen kann.

Zum Abschluss noch einige Fotos von unserem neuen Wohnmobil-Papiermodell:

Und nun wünschen wir dir viel Freude beim Verwenden der neuen Wohnmobil Schneidedatei!

Bestell Links:

Verwendete Plotterdateien:  Wohnmobil
Verwendetes Papier: WhiteRaffia, Coastal, Fawn, Ruby, Steel, Concrete,  Spiegelpappe Silber

Wir haben einen neuen Shop gestartet! Und zwar:

https://my-svgshop.com

In diesem Shop bieten wir neue Schneidedateien an, die für die Herstellung von tollen und außergewöhnlichen Karten gedacht sind. Bei den Kartendesigns ist auch immer ein größenmäßig passendes Kuvert im Dateien Set mit dabei, damit auch das Versenden dieser schönen Karten problemlos möglich ist. Die ersten Designs sind bereits erhältlich und es gibt nur noch bis zum 20. Oktober unseren Eröffnungs-Rabatt von 25% auf alle Designs in unserem neuen Shop!
Apropos: Im neuen Shop kann die Sprache rechts oben im Menü von Englisch auf z.B. Deutsch umgestellt werden.

Herstellung von besonderen Weihnachtskarten

Die neuen Kartendesigns sind so gestaltet, dass sie mit Motiven für verschiedene Anlässe kombiniert werden können. Da jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um sich mit der Weihnachtskartengestaltung zu beschäftigen, haben wir bereits ein passendes Weihnachtsdesign bei den Produkten in unserem neuen Shop mit dabei.

Die Basiskartendesigns sind mit diesen Weihnachtmotiven beliebig kombinierbar:  

Gestaltung von Geburtstagskarten

Aber auch für die Herstellung von peppigen Geburtstagskarten ist bereits ein entsprechendes Geburtstags Motive Set in unserem neuen Shop erhältlich:
Für die im oberen Foto ersichtliche Pop Up Karte werden nicht nur die Teile der Karte, sondern auch eine Kartenhülle, aus dem die Karte herausgezogen werden kann und ein passendes Kuvert mit den im Dateienset enthaltenen Schneidedateien zugeschnitten:

Natürlich wird auch unser bisheriger Shop https://mediendesign-moser.at/shop weiterhin von uns mit neuen Schneidedateien bestückt. Der Fokus für neue Schneidedateien bleibt hier aber – wie bisher – auf der Gestaltung von Explosionsboxen Motiven.

Wir hoffen, dass dir die Kartendesigns in unserem neuen Shop gefallen – und natürlich freuen wir uns auch darüber, wenn du weiterhin in unserem bisherigen Shop schmökerst (ganz aktuell gibt es hier z.B. ein neues Handwerker Werkzeugkoffer Motivset)!

Nun ist auch das Mini-Badezimmer für das Puppenhaus fertig geworden.
Das als Bad vorgesehene Zimmer (im Haus links oben) ist ziemlich klein (Grundfläche ca. 6 x 5 cm), dementsprechend winzig sind natürlich auch die Möbel.

Bestell Links:

Plotterdatei: Badezimmer für Puppenhaus
Weitere Puppenhaus Plotterdateien: Puppenhaus, Puppenhaus-Anbau, Schlaf- und Babyzimmermöbel, Wohnzimmermöbel, Küchenmöbel
Digitalpapier: Tiles, Bricks, Wallpaper

Schon des öfteren wurde danach gefragt, ob wir eine Datei zur Herstellung einer Hochzeitstorte bzw. Stocktorte haben. Nun ist es so weit und ab sofort ist eine Stocktorten-Datei in unserem Shop erhältlich.

Zusätzlich zur Grundform der Torte sind bei diesem Dateien-Set zwei verschiedene Varianten für das Tortendekor dabei. Und zwar einmal eine Variante mit Blumen, Schleifen und Brautpaar – und als zweite Variante Dekor mit vielen Herzen.
Mit der Herzdeko-Variante haben wir auch eine neue Explosionsbox ausgearbeitet.
Abgesehen von der Schneidedatei ist bei uns auch  das für diese Box verwendete Papier bzw. Cardstock erhältlich. Ebenso die verwendeten Stanzformen (Schriftzug Hochzeit und die bestickten Plaketten).
Die entsprechenden Links findest du unten bei den Bestell Links.

Auch dieses Mal hat Julian ein zum Thema Hochzeit passendes ausdruckbares Digitalpapier entworfen, das bei der Herstellung dieser Box natürlich gleich zum Einsatz kam.

Zum Abschluss des heutigen Beitrages möchten wir dir noch ein Video zeigen, in dem zu sehen ist, wie die Stocktorte zusammengeklebt wird.

 

Bestell Links:

Plotterdatei: Hochzeitstorte
Digitalpapier: Wedding Elegance
Verwendetes Papier (Cardstock): Petalsoft, Romance, Smoky, White
Verwendete Stanzformen: Hochzeit, Schöne bestickte Rahmen
Klebstoff: Flüssigkleber
Explosionsbox fix und fertig hergestellt: Explosionsbox Torte mit Herzen

Für diese Explosionsbox zum Abschluss der Matura (Abitur) habe ich eine Schultafel (SVG und Bastelbogen) ausgearbeitet.

Nach dem Zusammenkleben ist es möglich, in der Tafel einen Geldschein zu verstauen. In diesem Fall empfiehlt es sich aber, die Tafel am oberen Ende zusätzlich mit einer Büroklammer zu verschließen.
Als Verzierung für die Laschen in der Explosionsbox habe ich Plaketten mit einer Krone gestaltet.

Für das Schneidedateien-Set habe ich die Kronen Plaketten zusätzlich noch in einer großen Größe entworfen. Die großen Plaketten sind z.B. ideal für die Gestaltung von Explosionsboxen Deckeln.
Wie bei meinen allen neuen Dateien ist auch dieses Mal ein farbig gefüllter Bastelbogen (für händischen Zuschnitt) mit dabei.

Bestell Links:

Plotterdateien:  Schultafel, Plaketten mit Krone
Explosionsbox (fix und fertig): Explosionsbox zum Abschluss von Studium oder Schule

Ich liebe es Papier mit meinen Schneidplotter Geräten zu verarbeiten. Und natürlich weiß ich darüber bescheid, dass man auch Folien mit Hilfe von Schneidemaschinen zuschneiden kann.
Nur: Ich habe das bisher noch nie gemacht – hatte einfach noch keine Zeit dafür, mich damit zu beschäftigen.

Dies hat sich jetzt aber geändert 🙂 Und ich habe zum ersten Mal Bügelfolie verarbeitet, um T-Shirts mit meinen eigenen Motiven zu verschönern. Im Vorfeld habe ich natürlich recherchiert und mir zunächst auch gleich eine Bügelpresse (EasyPress von Cricut) besorgt. Dies war auf alle Fälle eine sehr gute Entscheidung, mit diesem Gerät gelingt der Transfer der Bügelfolie äussert zuverlässig.

Wichtig ist außerdem, dass die Bügelfolie und das verwendete T-Shirt zusammen passen, denn nicht jede Folie ist für jedes Material geeignet.

Da die beiden T-Shirts, für meine Söhne bestimmt waren, habe ich 100% Baumwoll-Shirts besorgt und diese mit der „Everyday Iron-On“-Folie von Cricut bebügelt.

Herausgekommen ist das hier:
Und außerdem das:
Für den Zuschnitt habe ich meine Cricut-Maschine verwendet (natürlich sind aber auch Silhouette und Brother Geräte in der Lage Folienschnitt zu erledigen).

Besonders, wenn man mit Schrift arbeitet, darf man nicht darauf vergessen, das Design in der Software vor dem Schneiden zu spiegeln (entsprechende Schaltfläche „Mirror“ in Cricut Designspace betätigen). Nur so stimmt später die Leserichtung des jeweiligen Designs. Eine gewisse Herausforderung war auch das Entgittern (d.h. nach dem Schneiden all jene Teile zu entfernen, die nicht zum Motiv gehören). Mit einem entspechenden Werkzeug (Hakenwerkzeug) geht aber auch das recht leicht von der Hand – und danach kann man das Motiv bereits auf das T-Shirt übertragen.

Vielleicht freust du dich darüber, dass das verwendete Katzenmotiv ein neues Stammkunden-Produkt in meinem Shop ist (d.h. gratis, wenn deine Einkäufe in meinem Shop den letzten 90 Tagen 30 EUR oder mehr waren.)
Außerdem ist auch die entsprechende Bügelfolie erhältlich. Wundere dich aber nicht, dass ich derzeit nur 1 Stück dieser Folie lagernd habe. Ich musste zuerst selbst ausprobieren, wie gut Folienschnitt und Folienübertragung funktionieren. Da ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden bin, werde ich aber bald den Bügelfolien Lagerbestand aufstocken.

Bestell Links:

Plotterdatei: Simple Cat
Verwendete Bügelfolie:  Cricut Everyday Iron-On silber

Ich wünsche dir einen wunderschönen heutigen Valentinstag!

Diese herzförmige Schachtel ist eine wunderschöne Verpackung, die für ein Valentinstags- oder auch Geburtstagsgschenk geeignet ist.
Ich habe solche Verpackungen hergestellt, um darin selbstgemachte Kekse zu verstauen. 
Da ich vor kurzem damit begonnen habe, auch Back- und Kochrezepte auf unserer Webseite zu veröffentlichen, kannst du – wenn du möchtest – diese Kekse nachbacken, das entsprechende Rezept findet du hier.

Sowohl für das Herstellen entsprechender Herzverpackungen als auch für das Backen wünsche ich dir gutes Gelingen! 🙂

Bestell Links:

Plotterdatei: Herzförmige Schachtel
Verwendetes Papier:  Anemone, Lilac, White
Klebstoff: Flüssigkleber

Diese neue Schneidedatei für die Herstellung eines Motorrades ist wohl mein bisher aufwändigstes und herausforderndstes Schneidplotter Projekt. Ich empfehle diese Datei für jene Leute, die bereits einiges an Erfahrung für das Gestalten mit Papier mitbringen, da dieses Werk erstens aus sehr vielen – und zweitens – aus teilweise recht kleinen Papierteilen besteht. Daher ist ein geübter Umgang mit Papier und Klebstoff für die Herstellung dieses Papiermodelles sehr wichtig.

Damit man nachvollziehen kann, wie die einzelnen Papierteile zusammengeklebt werden müssen, habe ich das nachfolgende Video gemacht:

Ein besonderer Hingucker sind die Räder dieses Motorrades. Diese sind bei der Herstellung auch eine gewisse Herausforderung, weil bereits die Felgen mit den seitlichen dünnen Papierstreifen beim Zusammenkleben auf alle Fälle eine knifflige Angelegenheit sind.

Damit die Felgen so schön silber glänzen, habe ich Spiegelpappe verwendet. Dieses Material ist zwar einerseits heikel – d.h. man muss sehr vorsichtig mit dem Kleber umgehen, damit die Spiegelpappe einigermaßen sauber bleibt – dafür wird man aber mit einem wunderbar glänzenden Ergebnis belohnt.

Nachfolgend auch noch ein Foto des Motorrades, zusammen mit seinen „Geschwistern“ – nämlich dem Motorroller und dem Moped:

Ursprünglich ist diese Datei schon vor einiger Zeit entstanden, denn es war eine Hochzeits-Explosionsbox mit einem grünen Motorrad gewünscht. Natürlich hab ich damals auch Fotos dieser Box gemacht, die ich dir hier noch zeigen möchte.
Wie man sieht, passt das Motorrad in diagonaler Ausrichtung wunderbar in eine Box mit 4″ Seitenkantenlänge (=ca. 10,2 cm) hinein.

Und nun wünsche ich dir gutes Gelingen beim Nachwerkeln meines Motorrades! 🙂

Bestell Links:

Plotterdatei: Motorrad
Verwendetes Papier: Silber farbene Spiegelpappe, Lemon Yellow, Black
Klebstoff: Flüssigkleber

 

Meine aktuelle 1st Week Free Schneidedatei sorgt für besondere Eleganz, denn es gibt einen ausgesprochen schönen Zylinderhut für eine Woche lang als Gratisdatei in meinem Shop.

Die Datei findest du hier in meinem Shop.

Hier noch ein paar Fotos des Zylinders in verschiedenen Farben:

Mit Hilfe einer weiteren neuen Datei, kann man einem solchen Zylinderhut auch noch einen coolen Steampunk-Look verpassen.