Category: Puppenhaus

Nun ist auch das Mini-Badezimmer für das Puppenhaus fertig geworden.
Das als Bad vorgesehene Zimmer (im Haus links oben) ist ziemlich klein (Grundfläche ca. 6 x 5 cm), dementsprechend winzig sind natürlich auch die Möbel.

Bestell Links:

Plotterdatei: Badezimmer für Puppenhaus
Weitere Puppenhaus Plotterdateien: Puppenhaus, Puppenhaus-Anbau, Schlaf- und Babyzimmermöbel, Wohnzimmermöbel, Küchenmöbel
Digitalpapier: Tiles, Bricks, Wallpaper

Lange hat es gedauert, aber jetzt geht es mit der Puppenhaus-Serie wieder weiter. Ganz besonders schön wird das Puppenhaus, wenn man die Wände und Böden mit passendem Designpapier beklebt. Dadurch bekommt das Puppenhaus eine ganz individuelle Note:

Das neue digitale Designpapier „Tiles, Bricks, Wallpaper“ ist bestens für das Tapezieren und Ausgestalten des Puppenhauses geeignet.

Ich muss zugeben, es ist ganz schön viel Arbeit, bis man alles tapeziert und beklebt hat, aber das Endergebnis macht einfach eine riesige Freude.

Das Puppenhaus hat aber auch eine Erweiterung bekommen. An der Rückseite des Hauses gibt es nun einen Anbau mit Balkon. In dieser neuen Datei ist übrigens auch gleich die Garten- bzw. Balkon-Sitzgarnitur mit-enthalten. Bitte beachte aber, dass du für den Anbau zunächst das Grundhaus benötigst (dieses ist nicht in der Anbau-Datei enthalten).

Eine Info noch:
Das letzte freie Zimmer bekommt bis Ende kommender Woche auch noch die entsprechenden Möbel an denen ich gerade arbeite. Es wird darin ein Mini-Badezimmer entstehen, dann kann das komplette Haus mit Möbeln ausgestattet werden.

Bestell Links:

Plotterdateien: Puppenhaus, Puppenhaus-Anbau
Digitalpapier: Tiles, Bricks, Wallpaper

Unser neues  Puppenhaus hat nun auch ein Wohnzimmer bekommen. Diese entzückenden Wohnzimmermöbel sind nun als Bastelbogen und als Schneidedateien für Schneidemaschinen (Silhouette, Cricut, ScanNCut) in unserem Shop verfügbar.Auch dieses Dateien-Set enthält im Lieferumfang bereits Wände, sowie einen Boden für das Wohnzimmer. Dadurch kann man das komplette Zimmer in das Puppenhaus einfügen (und bei Bedarf auch wieder herausnehmen).Das Zimmer auf dem Foto oben ist mittels Zuschnitt durch Schneidemaschine entstanden und auf dem Foto unten siehst du die Variante, die durch Ausdrucken und händisches Ausschneiden entstanden ist.

Mit unserer neuesten Kreation – nämlich einem Puppenhaus, gänzlich aus Papier hergestellt – haben wir eine neue Kategorie in unserem Shop gestartet, die wir laufend erweitern werden.

Die Grundidee war zunächst ein Haus mit einem abnehmbaren Dach.
Die Außenabmessungen des Puppenhauses (ohne Dachvorsprung und ohne Vorbau) sind wie folgt:
25 cm Breite und 15 cm Höhe (gemessen an der Hausmitte). Unter dem Dach befindet sich ein Fach, das z. B. mit einer elektrischen Kerze bestückt werden kann, sodass durch das mittlere Fenster Licht nach außen dringt. Wer möchte, kann anstatt der Kerze natürlich auch etwas anderes im mittleren Hausteil verstauen.

Ein erstes möbliertes Zimmer haben wir für dieses Puppenhaus auch schon ausgearbeitet. Es handelt sich dabei um eine Sessel-/Tischgarnitur zusammen mit einer Kredenz. Diese Datei haben wir so gestaltet, dass auch ein Boden und Wandflächen vorgesehen sind.
Somit kannst du die Möbel auf der Bodenplatte fix montieren und dann das komplette Zimmer zusammen mit Boden und Wänden (oder nur mit dem Boden, denn wenn du möchtest, kannst du die Wände natürlich weglassen) in das Haus hineinschieben.

So wie bei allen unseren neuen Dateien sind auch dieses Mal neben den Schneidedateien (SVG und DXF) auch Bastelbögen zum Ausdrucken mit dabei. Somit kannst du dieses Projekt auch dann herstellen, wenn du keine Schneidemaschine besitzt und es sozusagen per Hand ausschneiden.

Zwar ist es viel komfortabler, wenn einem eine Schneidemaschine die Zuschneidearbeit abnimmt. Aber bei diesem Projekt haben wir erneut den Versuch gewagt, es sowohl mit Schneidemaschine als auch mit händischem Zuschnitt herzustellen.
Im nachfolgenden Foto siehst du die Gegenüberstellung Schneidemaschine versus händischer Zuschnitt:

Ich hoffe, dir gefällt unser neues Puppenhaus Projekt und ich wünsche dir viel Freude beim Herstellen!