In unserem Shop sind heuer neue Weihnachtsexplosionsboxen erhältlich.
Die erste Box, die ich dir vorstellen möchte, ist eine Box mit doppelter Breite (Grundfläche ca. 10 x 20 cm). Diese Box beinhaltet einen Weihnachtsbaum sowie eine Möbelgarnitur (= Sessel und Tisch) für den Weihnachtsmann.
Natürlich kannst du eine solche Box auch selber basteln. Die Herstellung klappt am besten, wenn du idealer Weise eine Schneidemaschine besitzt. – alle verwendeten Plotterdateien findest du in der Linkübersicht ganz unten.
Der Deckel dieser Geschenkbox wurde mit dem Schriftzug „Frohe Weihnachten“ verziert, dieser Text wurde aus einer goldfarbenen Vinylfolie geplottet.
Innen sind der Weihnachtsbaum und die Weihnachtsmann Möbel. Für die hübschen Plaketten an den Einsteckfächern gibt es ebenfalls eine neue Plotterdatei namens „Winter Etiketten“.
Die zweite weihnachtliche Explosionsbox kommt mit einer Schneelandschaft inklusive weißem Weihnachtsbaum daher:
Auch bei dieser Box wurde der Deckel mit dem Vinylfolientext „Frohe Weihnachten“ verziert, dieses Mal allerdings in der Farbe silber.
Der weiße Weihnachtsbaum mit viel Glitzer und die Schneelandschaft machen das Innenleben dieser Box besonders festlich.Die Plaketten an den Einsteckfächern sind ebenfalls Bestandteil der Print/Cut-Schneidedatei Winter Etiketten.
Alle Plotterdateien sind natürlich auch dieses Mal als als ausdruckbare Bastelbögen in den jeweiligen Download-Sets mit-enthalten.
Die Bestell-Links für die verwendeten Dateien, sowie Bestell-Links zu den fix und fertig hergestellten Geschenkboxen findest du in der Tabelle unterhalb.
Verwendete Plotterdateien: | Basic Explosionsbox, Basic Explosionsbox doppelte Breite, Weihnachtsbaum, Weihnachtsmöbel, Winter Etiketten, Winterlandschaft, Vinylfolientext „Frohe Weihnachten“ |
Verwendetes Digitalpapier: | Celebrate Christmas |
Fertig hergestellte Explosionsboxen: | Explosionsbox mit weißem Weihnachtsbaum, Explosionsbox mit Weihnachtsbaum und Weihnachts Möbel |
Aktuell haben wir schon einiges für das kommende Weihnachten ausgearbeitet.
Dieser neue Weihnachtsmarktstand passt z. B. ideal in eine Standardgrößen-Explosionsbox hinein.Der Marktstand sieht auch sehr toll aus, wenn man ihn mit dem neuen ausdruckbaren gestreiften Digitalpapier (ein neues Stammkundenprodukt) herstellt:
Als zusätzliche Ergänzung kann man den Marktstand mit den Mini-Weihnachtsmarkt-Motiven unserer neuesten Print/Cut Datei ausstatten:
Die Texte für die Beschriftung des Marktstandes sind natürlich in deutscher Sprache enthalten. Wir haben aber eine Ergänzung hinzugefügt, in der du die Texte auch in Englisch, Französisch, Holländisch, Italienisch, Spanisch und Portugiesisch ausdrucken und zuschneiden kannst.
Puh eine ganze Menge an Sprachen, aber mittlerweile eine äußerst sinnvolle Erweiterung bei unseren neuen Print/Cut Dateien, weil glücklicherweise immer mehr Kunden aus den verschiedensten Ländern in unserem Shop einkaufen.
Die Shoplinks zu den verwendeten Dateien findest du unterhalb.
Verwendete Plotterdateien: | Weihnachts Marktstand, Weihnachtsmarkt Motive |
Ausdruckbares Digitalpapier: | Simple Stripes |
Aktuell sind einige neue Dateien in unserem Shop hinzu gekommen. Heute und in den nächsten Tagen stellen wir nach und nach verschiedene Bastelprojekte vor, die mit diesen Neuzugängen entstanden sind.
Ich beginne damit, dir heute unser erstes Bastelprojekt mit Batterie Beleuchtung zu zeigen.
Das fertige Projekt besteht aus einer Kutsche, die sich auf einer Straße mit Zaun und Straßenbeleuchtung befindet.
Damit das Ganze eine tolle winterliche Optik aufweist, habe ich bei der Herstellung Glitzerpapier in weiß und in Silber verwendet. Da die Straßenlaternen innen vom Boden bis zur Laterne hohl sind, kann man Kabel mit LED Bastellämpchen durchziehen und damit den tollen Beleuchtungseffekt bewirken. Dieser Licht-Effekt lässt sich durch den Einbau eines Schalters an- und ausschalten.
Damit sich Kabel, Batterie und Schalterteile im Verborgenen befinden, haben wir die neue Schneidedatei Batteriefach entwickelt. Diese Datei ist übrigens ein neues kostenloses Stammkunden-Produkt 🙂
Nachfolgend zeigt dir Elias ein paar Fotos vom Einbauen der elektrischen Teile für die Beleuchtung. Wenn du noch nie mit Modellbau Beleuchtung gearbeitet hast, dann empfehle ich, dass du dir von jemanden helfen lässt, der sich damit auskennt.
Für die Beleuchtung benötigst du entsprechende Mini LED Bastellämpchen (z.B. diese hier), einen Ein-/Ausschalter (z.B. diesen hier), sowie eine geeignete Batterie.
Zu Beginn wird die Batterie eingelegt. Im nächsten Schritt erfolgt das Anbringen des Schalters. Ganz wichtig sind beim Herstellen des Batteriefaches die Verstärkungen (Bestandteil der Schneidedatei, nämlich die braunen Teile im Inneren des Faches). Dadurch wird gewährleistet, dass der Schalter fest sitzt. Am besten verwendet man beim Zuschnitt der Verstärkungen ein sehr festes/schweres Papier..
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nachdem du die Kabel mit den LEDs durch die Straßenlaternen gezogen hast, müssen die Laternen am Boden festgeklebt werden.
Bitte achte danach auf eine längere Ruhezeit, damit der Kleber, mit dem die Laternen befestigt wurden, ordentlich trocknen kann.
![]() |
![]() |
Nun werden die Kabel miteinander verdrahtet bzw. verbunden. Danach wird das Batteriefach hineingeschoben/geschlossen. Zu guter Letzt werden noch sämtliche sonstige Dekorteile angebracht (Zaun, Kutsche, etc.).
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ich hoffe, dir hat der heutige Beitrag mit unseren Beleuchtungsideen gefallen und freuen uns natürlich über Kommentare oder Anregungen!
Plotterdateien: | Straßenlaterne, Batteriefach, Kutsche |
Cardstock | White, Glitzerpapier Silber, Glitzerpapier weiß |
Jetzt, Mitte November, ist es an der Zeit sich mit den Bastelideen für Advent und Weihnachten zu beschäftigen.
Deshalb hat Elias einen Adventkalender mit unserer entsprechenden Datei hergestellt.
Den besonderen Touch bekommt der Adventkalender durch das neue Designpaper-Set „Celebrate Christmas“, denn in diesem Set ist ein Motiv enthalten, das perfekt für die Herstellung eines Adventkalenders passt.
Als Inhalt sind in unserem Adventkalender zwei Mini Schokoladen-Täfelchen (erhältlich in der Metro) in jedem Fach enthalten.
Außerdem haben wir von der sternförmigen Box ein Update gemacht. Dieses Päckchen kann als z.B. entzückende Verpackung für Weihnachtsgeschenke verwendet werden.
Ganz neu ist der Kamin. Größenmäßig wiederum ideal aufbereitet für die Explosionsboxen-Gestaltung (Box in Standardgröße mit ca. 10x10x10 cm).Perfekt für die Herstellung von Explosionsboxen ist außerdem die Datei mit dem Weihnachtsschlitten geeignet. Das kleine Päckchen, das sich im Schlitten befindet, ist z.B. ganz hervorragende als Geldscheinbehälter geeignet.
Uns nun wünschen wir dir viel Freude beim heurigen vorweihnachtlichen Gestalten und Basteln!
Plotterdateien: | Weihnachttschlitten, Kamin, sternenförmige Box, Adventkalender |
Digitalpapier: | Celebrate Christmas |
Gemeinsam mit meiner Familie wünsche ich Dir ein schönes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage!
Ergänzend kommt von uns nachfolgend ein kleines Weihnachtsständchen, welches wir im Rahmen des Musikunterrichtes für den musikalischen Adventkalender der Musikschule Marchtrenk aufgenommen haben.
Vielen Dank auch an alle unsere tollen Musiklehrer!
Noch werden bei uns derzeit einige der letzten Weihnachtsbestellungen (Explosionsboxen) abgearbeitet.
Die Box „Dinner-for-2“ haben wir für eine Bestellung in 3 verschiedenen Weihnachtsdesigns gestaltet, sodass die jeweiligen Beschenkten ihr Geschenk in einem individuellen Design erhalten.
Das zentrale Gestaltungselement in diesen Boxen ist die eine Sessel- und Tischgarnitur, hergestellt mit der entsprechenden Schneidedatei aus unserem Shop.
In Kürze ist Weihnachten, deshalb müssen bei uns noch einige Weihnachtskarten angefertigt werden.
Diese Karten sind mit Musikinstrumenten – passend für den Empfänger der jeweilige Karte – verschönert worden. Zu diesem Zweck kam das Stempelset Dance to the Music, welches ganz tolle Musikmotive aufweist, zum Einsatz. Weiters habe ich u.a. eine Prägeschablone mit Musiknoten, sowie eine kleine rote Strass Steine verwendet. Bestell-Links für das verwendete Material und Werkzeug findest du ganz unten in diesem Beitrag.
Für die weihnachtlichen Grußtexte habe ich die neueste Schneidplotterdatei aus unserem Shop verwendet. Diese Schneidplotterdatei ist eine zeitlich begrenzte Stammkunden-Gratisdatei, Stammkundenprodukt – d.h. für jene Kunden, die die Stammkunden Voraussetzungen erfüllen, gibt es diese Datei zeitlich begrenzt(!) gratis!
Mehr Infos darüber, wie du Stammkundenprodukte bei uns erhalten kannst, findest du hier.
Ich wünsche dir ein schönes Weihnachtsbasteln!
Plotterdatei: | Weihnachts Text Etiketten |
Verwendetes Papier: | rot, grün |
Stempelset: | Dance to the Music |
Prägeschablone: | Notenblatt |
Schnur | Goldfaden |
Klebstoff: | Flüssigkleber |
Schneidegerät: | Papierschneider |
Stanze: | Multi Lochstanze |
Dekoration: | Strass Steine |
Abstandhalter: | Klebepads |
Stempelkissen: | Memento Tuxedo Black |
In unserem Shop sind nun auch handgemachte Musikinstrumente als Baumschmuck bzw. Baumbehang bestellbar.
Wir liefern diese Gitarren in einer 4 Stück-Packung und sie sind bestimmt ein besonderer Hingucker für Musik- oder Gitarrenfans.Die Gitarrensaiten werden übrigens mittels eines hauchdünnen Silberfadens an der Gitarre angebracht. Dies ist eine echte Geduldsprobe bei der händischen Herstellung.
Auch die Trommeln gibt es fix und fertig als Baumbehang hier in unserem Shop. Auch dieses Instrument wird in einer 4-Stück-Packung geliefert.
Die Verpackung, in denen die Gitarren bzw. Trommeln geliefert werden, gibt es übrigens als neue Bastelanleitung in unserem Shop.
Die Anleitung für die Box der Trommeln findest du hier, und für die Gitarren ist die Anleitung hier zu finden.
Derzeit entstehen übrigens auch Klaviere, die in Kürze ebenso als musikalischer Baumbehang in unserem Shop bestellbar sind. 🙂