Tag: anleitungsvideo

Im heutigen Blogbeitrag kannst du dir unser neuestes ausführliches Anleitungsvideo zur Herstellung einer Baby Explosionsbox ansehen. Für dieses Video hat Elias den Cricut Maker verwendet. Natürlich kann diese Geschenkbox aber auch mit einem Silhouette oder Brother Gerät hergestellt werden.

Wir hoffen, dass einige hilfreiche Tipps für dich in diesem Video enthalten sind und freuen uns über deine Kommentare oder Anmerkungen!

Plotterdatei: Basic Explosionsbox, Kinderwagen
Digitalpapier: Baby Designs, Small Dots Pastels

Auch für Brother ScanNCut-Geräte habe ich nun ein erstes Anleitungsvideo fertig.

Als Beispiel habe ich auch für dieses erklärende Video die neue (und nur diese Woche kostenlos erhältliche) Laterne aus meinem Shop verwendet.

Eine Info am Rande: Was meines Erachtens bei ScanNCut sehr wichtig für den Papierzuschnitt ist: Man muss eine Matte mit Standard Klebekraft verwenden. Mit dieser Matte klappt der Zuschnitt sehr gut. Die beim Gerät mitgelieferte Matte mit leichter Klebekraft ist meiner Meinung nach für Papier beinahe unverwendbar. Ok – eventuell, wenn man sehr dünnes Papier schneidet, dann mag diese Matte ihren Zweck erfüllen. Aber bei dem üblichen Cardstock, den ich verwende (zwischen 200 und 300 g/m2), ist die Standard-Klebekraft-Matte unabdingbar.

Für die Laterne, die ich mit dem Brother-Gerät geschnitten habe, habe ich Cardstock in rot verwendet (glutrot von Stampin’Up!). Das Schneideergebnis ist auch mit dem Brother sehr sauber geworden, ich bin damit ausgesprochen zufrieden!

Auch dieses Video bleibt dauerhaft in meinem neuen Anleitungen-Bereich auf meiner Shop-Webseite und ich hoffe, dass es dem einen oder anderen Brother-Benutzer bei der Verwendung meiner Dateien hilft!

Abschließend auch hier noch das Video:

Nachdem ich gestern mein erstes Anleitungsvideo für Silhouette-Geräte veröffentlicht habe, geht es nun gleich weiter mit einem nächsten Video. In diesem neuen Video erkläre ich, wie man meine SVG-Schneidedateien mit einem Cricut Gerät am besten verwendet.

Im Zuge der Herstellung dieses Videos habe ich gleich noch einmal die neue Schneidplotterdatei mit der Laterne gebastelt. Als besondere Herausforderung für mein Cricut Gerät habe ich sehr schweres Papier mit bronzefarbener Metallic-Beschichtung verwendet. Genau genommen ist die Grammatur von diesem Papier 310g/m2 – also eine echte Herausforderung für ein Schneidegerät.

Für derart schweres Papier muss man das Doppelrillrad verwenden. Dieses ist, wie auch das (einfache) Rillrad, ein Sonderzubehör zur Cricut-Maschine und für jeden, der Cricut mit Papier verwenden möchte, ein absolutes Muss. Am besten (wenn man noch kein Rillrad besitzt) gleich im Set beide Rillräder besorgen (ist ein bißchen günstiger als sie einzeln zu erwerben).
Ich kaufe mein Cricut Zubehör (wie auch das Gerät) übrigens bei kreativplotter.de. Das Rillrad + Doppelrillrad findest du unter Scoring Wheel Combo und Cricut Geräte findest du hier. Ich verwende den Cricut Maker. Diesen empfehle ich, wenn du oft auch Papier verarbeiten möchtest, denn soweit ich auf die Schnelle gesehen habe, kann man nur mit einem Maker die Rillräder verwenden.

Zum Endergebnis betreffend Rillen und Schneiden – was soll ich sagen – ich bin begeistert! Das Gerät drückt die Falzlinien absolut sauber in dieses Material hinein und auch das Ausschneiden mit der Feinschnittklinge gelingt hervorragend! Gerade bei einem solchen Material ist es optisch sehr schön, wenn keine geschnittenen Perforationslinien vorliegen, sondern eine echte Falzrille.

Mein neues Video findest du dauerhaft in meinem neuen Shopbereich für Anleitungen und Anleitungsvideos. Es werden viele weitere Videos (natürlich auch noch für Brother Plotter) folgen.

Nachfolgend bette ich das neue Video auch hier noch ein: