Viel zu selten trifft man sich mit der Familie, deshalb ist es immer eine gute Idee, wenn man Verwandte zu sich einlädt. Schön gedeckte Tische schaffen eine nette Atmosphäre und bei der folgenden Tischdekoration wurden Marzipan-Taler in kleinen Schachteln verpackt, die mit dem Kuvert-Falzbrett angefertigt wurden. Aufgepeppt wurde das ganze noch mit einem Anhänger, Namensschild und einem roten Mascherl.Die zweite Tischdekoration wurde mit kleinen Nikolaus-Sackerln (hergestellt mit dem Falzbrett für Geschenktüten) verschönert, weil diese Einladung genau am Nikolo-Tag stattgefunden hat. Weiterlesen …
Heute gibt es ein ganz schnelles Projekt – nämlich eine Einladung zu einem Gläschen Nikolauspunsch. Das Format dieser Kärtchen ist relativ klein gehalten (98×98 mm) und ich habe damit ganz wunderbar einige Papierreste verwerten können.
Hier einige Fotos:
Die Außenseite besteht aus espresso-farbenem Papier mit einer Sternchen-Prägung. Als Verschluss dient ein Kranz aus dem Stempelset „Willkommen Weihnacht“.
Die rote Masche ist rein als Verzierung gedacht, denn unter der rechten Kranzhälfte befindet sich ein Klett-Verschluß-Punkt, der die Kärtchen verschlossen hält.
Nachfolgend die Ansicht der Innenseite:Die Blümchen sind ebenfalls aus dem Stempelset „Willkommen Weihnacht“ und sie wurden – so wie auch der Kranz – mit dem passenden Stanzformenset ausgestanzt.
Noch zwei Fotos: Nachfolgend die Produktübersicht, der verwendeten Produkte von Stampin’Up!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |