Da ich mich seit mehreren Jahren intensiv mit dem gesund werden und gesund bleiben auseinandersetze und dies vor allem meinen mittlerweile schmerzlos gewordenen Hüften – was ich der Pflanze Artemisia Annua zu verdanken habe – haben etliche weitere Heilpflanzen meinen Weg gekreuzt.
So zum Beispiel auch die Pflanze Boswellia Sacra – der Weihrauch, der schon in der Geschichte der Bibel als sehr wertvoll beschrieben wird.
Wie diese Pflanze auf wunderbare Art und Weise zu mir gefunden hat, und was man damit machen kann, erzähle ich in meinem neuesten Video:
Räucherschale
Inhalationsgerät
Mein Video beschränkt sich rein auf die Erfahrung mit der Pflanze und ihre Möglichkeiten. Aber es gibt natürlich etliche weitere Videos die ich aufgrund ihrer Informationen sehr viele wissenswerte gesundheitliche Fakten beschreiben.
Wie zum Beispiel dieses hier:
Nachdem ich die Pflanze Artemisia Annua schon seit einigen Jahren regelmäßig einnehme möchte ich dir davon erzählen wie es mir heute geht und ob ich die Artemisia Annua immer noch verwende.
Ich bin sehr dankbar dafür, dass ich mit dieser Pflanze wieder sehr viel Lebensqualität erhalten habe
Du hast bestimmt schon davon gehört, dass die Leber wohl eines der wichtigsten Organe für deine Gesundheit und Langlebigkeit ist. Wenn man nicht mehr ganz jung ist – so wie ich – dann ist sehr oft die Leber angeschlagen. Ich kenne sehr viele Leute, die an einer sogenannten Fettleber leiden. Und nein, das sind nicht nur Leute mit starkem Übergewicht, ich kenne einige sogar sehr schlanke Leute, die darüber klagen, dass ihre Leber lt. Infos von ihrem Arzt nicht ganz in Ordnung ist. Und nein, das bedeutet auch nicht, dass diese Leute übermäßig Alkohol genießen.
Mir persönlich ist klar, wie dieses Problem entstanden ist. Es resultiert aus unseren jahrelangen Essensgewohnheiten mit viel Brot (Weizen), viel Zucker (auch Fruchtzucker aus Obst), viele stärkehaltige Lebensmittel (Reis, Kartoffeln) etc.
Da es so wichtig ist, dass man die Leber bis ins hohe Alter möglichst gesund und fit und sauber hält pflanze ich regelmäßig Mariendisteln in meinem Garten an.
Es ist nicht ganz einfach die Disteln zu ernten (sehr stachelig, Verletzungsgefahr beim hantieren) habe ich ein neues Video darüber gemacht wie man diese Pflanze im Garten anbaut und sie dann abschließend beerntet:
Nicht jeder möchte sich die Arbeit antun und Mariendisteln im Garten züchten. Ich empfehle dir aber wärmstens, dass du wenigstens Mariendistel-Öl (bio, kaltgepresst) in deine Ernährung einbaust.
Bitte verwende dieses Öl wirklich nur ohne es zu erhitzen und verbrauche angefangene Flaschen (im Kühlschrank lagern) möglichst rasch (jegliche Samenöle soll man weder stark erhitzen noch sollte man sie ranzig werden lassen, denn wenn du das nicht beachtest kannst du deiner Gesundheit auch schaden).
Nachfolgend ein Link zu einem Mariendistel-Öl, das ich selber für Salate oder für Früchte-Joghurts etc.verwende – wie gesagt bitte nicht zum Braten oder Frittieren verwenden:
![]() |
![]() |
![]() |
{Werbung}
Ich liebe Speisen, die mit mit frischem Korianderkraut gewürzt sind. Da dieser aber nicht immer erhältlich ist und bei uns im Winter im Garten nicht wächst, verwende ich gerne den vietnameschnen Koriander. Dieser schmeckt fast genau so wie unser einheimischer Koriander. Aber er hat völlig andere Wachstumseigenschaften und lässt sich ganz leicht vermehren. Man kann ihn sogar auf der Fensterbank ziehen, denn ist wuchsfreudig, anspruchslos und sehr pflegeleicht.
Wenn du ein Koriandertöpfchen haben möchtest, dann kannst du es hier auf Amazon bestellen.
Wenn du oben in der Menüleiste auf die Schaltfläche „Rezepte“ klickst, dann kannst du dir viele meiner Rezepte ansehen und nachkochen.
Jedes Rezept kann auch ausgedruckt werden. Da ich mich intensiv mit dem Thema Ernährung und Gesundheit auseinandersetze, findest du auch Rezepte, die – weil sie z.B. zuckerfrei, glutenfrei oder mit nur niedrigem Kohlehydrat-Anteil sind – sehr gut für deine Gesundheit sind. Wähle z.B. in den Rezeptkategorien aus, ob du z.B. Rezepte zum „Abnehmen“ nachkochen möchtest.
Du findest aber z.B. auch Torten-Rezepte, die – meiner Meinung nach – eher „ungesund“ sind, dafür aber sehr lecker schmecken (weil zuckerhaltig).
Heute möchte ich mit dir ein neues Gesundheitsvideo teilen. Und zwar geht es in diesem Video darum, dass ich schon mein Leben lang mit Problemen mit meiner Hüfte zu kämpfen hatte. Und wenn man ein solches Problem hat, so wird es üblicherweise beim Älterwerden immer schlimmer (auch bei mir war das so).
Jedoch bin ich glücklicherweise vor einigen Jahren auf Infos über die Heilpflanze Artemisia Annua gestoßen. Durch diese Pflanze hat mein Leben wieder eine völlig neue Lebensqualität bekommen. Schmerzen, die mir das Leben jahrelang sehr schwer gemacht haben, sind wieder verschwunden, ich kann sogar wieder längere Spaziergänge über mehrere Kilometer hinweg ganz problemlos unternehmen!
Nachfolgend das Video darüber, wie es mir ergangen ist und darüber, wie ich diese Pflanze in meinem Garten angepflanzt und später geerntet und verwendet habe:
Da diese Pflanze eine so außergewöhnliche Wirkung bei mir gezeigt hat, möchte ich dir nachfolgend auch jene Videos verlinken, durch die ich überhaupt auf die Idee gekommen bin, diese Pflanze anzusetzen:
Heute geht es zwar auch um das Thema Selbermachen – dennoch wird dieses Mal nichts gebastelt!
Gesundheit ist für uns etwas sehr Wichtiges. Und da ich mich schon länger mit einer gesunden Lebensweise beschäftige – möchte ich unsere persönlichen positiven Erfahrungen mit dir teilen. Deshalb wird es in unserem Blog hin und wieder Beiträge geben, die in diese Kategorie fallen.
Keine Sorge – unser Blog wird sich natürlich weiterhin hauptsächlich dem Kreativen Basteln und Gestalten widmen.
Im heutigen Beitrag geht es darum, wie ich meine Leber gesund erhalte. Denn die Leber ist zentrales Organ, das uns mit ihrer Entgiftungsfunktion dabei hilft, fit und gesund zu bleben.
Im nachfolgenden Video zeige ich, wie ich von Zeit zu Zeit einen Rohkostsaft bestehend aus Roter Bete, Sellerie, Zitronensaft und etwas Mariendistelöl herstelle.
In unserem Blog gibt es hin und wieder Rezepte – diese kannst du dir gerne ausdrucken:
Noch eine kurze Info zum Mariendistel Öl. Wusstest du, dass die Mariendistel eine der besten Pflanzen für Lebergesundheit ist? Sie wird sogar als Gegenmittel bei Vergiftung mit Knollenblätterpilz eingesetzt. Und sie war die Arzneipflanze des Jahres 2021.
Den Sommer über lasse ich jedes Jahr ein oder zwei dieser Pflanzen in meinem Garten wachsen. Zugegeben – das ist eine sehr stachelige Angelegenheit und die Ernte der Samen (die Samen enthalten die meisten Wirkstoffe) ist äußerst mühsam. Die geernteten und frisch gemahlenen Samen kamen heuer regelmäßig in unser Frühstücksmüsli und werden es auch sicher im nächsten Jahr tun, sobald im Garten eine neue Ernte entstanden ist.
Das Öl kann ich leider nicht selber herstellen da ich keine Ölpresse besitze und außerdem nicht genug Platz für die notwendige Menge an Pflanzen habe.
Mir gefällt am Mariendistel Öl, das es sehr neutral schmeckt und damit für jedes Salatdressing hervorragend geeignet ist. Das in diesem Rezept verwendete Mariendistel Öl bestelle ich bei der Ölmühle Sailer.
Wie oben erwähnt werden die Pressreste von Rote Bete und Sellerie nicht weggeworfen – denn selbstgemachte Burger mit Rote Bete Bratlingen, Zwiebelringen, Tomaten und Brunnenkresse (als Salatunterlage); dazu etwas Cocktailsauce – einfach köstlich!