Vergangenen Samstag fand bei mir ein Workshop zum neuen Jahreskatalog von Stampin’Up! statt. Meine Teilnehmerinnen stellten dabei einen sehr hübschen Picknickkorb her. Die Einzelteile habe ich vorab für den Zuschnitt mit Silhouette Cameo (bzw. sonstigen Schneidplotter) entworfen und die entsprechende Schneidplotterdatei findest du in meinem Online-Shop.
Der Picknickkorb, der beim Workshop hergestellt wurde, wird sozusagen mittels Schleifenband zusammen gehalten – siehe nachfolgende Fotoübersicht:Die Körbchen wurden mit neuen Papier- bzw. Stempelfarben des Stampin’Up! Jahreskataloges hergestellt. D.h. die Körbchen waren entweder in den Farbetönen flieder, rokoko-rosa oder rauchblau.
Die Blümchen-Verzierung auf den Körben wurde mit dem Produktpaket „Florale Freude“ gestempelt und gestanzt.
Am 19. Jänner findet ein Explosionsboxen-Workshop bei uns statt. Dabei werden wir die „kleinere Schwester“ der kürzlich hier im Blog gezeigten Ritterburg-Explosionsbox herstellen.
Nachfolgend einige Fotos unseres Workshop-Projektes:Diese Explosionsbox hat wiederum die üblichen Maße. D.h. es ist eine Würfelform mit 10 cm Kantenlänge. Daher können meine regelmäßigen Workshopteilnehmerinnen auch bei diesem Workshop bereits Erlerntes aus früheren Workshops anwenden. 🙂
Die Stempelmotive, die wir beim Workshop verwenden werden, entstammen erneut dem Set „Zauberhafter Tag“. Wir werden den Workshop damit starten, dass meine Teilnehmerinnen die Stempelmotive mit Aquarelltechnik ausmalen.
Die Ritterburg inmitten dieser Box ist dieses Mal eine etwas einfachere Variante. Die Einzelteile werde ich vorab mit meinem Silhouette Schneidplotter zuschneiden. Beim Workshop müssen also nur mehr die entsprechenden Einzelteile zusammengebaut werden.
Auch die Schneidplotterdatei für diese Ritterburg ist in unserem Online-Shop erhältlich.
Der Zusammenbau der Burg ist meines Erachtens relativ einfach, sodass auch Schneidplotter-Anfänger gut zurechtkommen.
Am Freitag, 5. Jänner 2018 findet unser erster Workshop zum neuen Frühjahr-/Sommerkatalog von Stampin’Up! bei uns statt. Wir werden dabei u.a. mit dem kommenden Stempel- und Stanzenset „für Schatz-Karten“ arbeiten und mehrere Karten (natürlich inklusive Kuverts), sowie eine für die Karten passende Verpackung gestalten. Weiterlesen …
Womöglich bist du noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken? Wenn die beschenkte Person in unserer Region wohnt und dazu auch noch eine kreative Ader hat, dann wäre ein Workshop-Gutschein für unsere Bastel-Workshops sicherlich eine ganz tolle Geschenksidee!
Ich sorge dafür, dass der Geschenkgutschein im ganz besonderen Weihnachtsdesign gestaltet ist, sodass der/die Beschenkte gleich Lust auf’s Basteln bekommt:
Weiterlesen …
Am Montag Abend diese Woche durfte ich einen tollen Workshop für einige Mitarbeiterinnen bei Firma Borealis in Linz abhalten. Hergestellt haben wir dabei die folgende Kuchenbox: Weiterlesen …
Wir haben wieder tolle neue Workshops vorbereitet. Unter anderem beschäftigen wir uns mit dem Verschönern von Geschenken – denn über ein liebevoll verpacktes Geschenk freut man sich auf alle Fälle doppelt – noch dazu, wenn die Verpackung selbstgemacht ist.
Im Rahmen dieses Workshops machen wir sogar einen kleinen Ausflug in die Kunst des Schönschreibens bzw. Handletterings. Denn individualisiert, mit dem Namen der beschenkten Person, ist ein Geschenk einfach noch ein größerer Hingucker!
Ab sofort gibt es bei uns eine genaue Video-Anleitung, wie wir unsere Explosionsboxen herstellen. Ich habe die einzelnen Herstellungsschritte ganz bewusst relativ exakt beschrieben, sodass es auch für jemanden ohne Bastelerfahrung möglich sein sollte, eine Box anhand dieser Anleitung zu gestalten. Einige Tipps und Tricks sind aber – so denke ich – bestimmt auch für fortgeschrittene Bastlerinnen und Bastler interessant.
Also am besten einfach mal das Video starten und mir sozusagen über die Schulter schauen:
Ach ja, ich habe Heinz gebeten, dass er sich eine Hintergrundmusik für meine Videos ausdenkt. Das hat er dann auch prompt gemacht und so konnte ich diese gleich in diesem Video verwenden.
Damit beim Anwenden der Bastelanleitung nichts schief gehen kann, nachfolgend noch eine Übersicht, welche Bastelprodukte ich verwendet habe:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Diese Sechseck-Verpackung ist bei den beiden letzten Workshops mit dem Stampin’Up!-Produktpaket „Fenster zum Glück“ entstanden. Weiterlesen …