Cremige Beilage mit Chateau-Linsen, Suppengemüse und Obers. Eine schnell zubereitete und schmackhafte Beilage.
Linsen für einige Stunden in Wasser einweichen, gerne über Nacht stehen lassen.
Wasser wegschütten und die Linsen gut spülen (durch das Einweichen und Spülen werden die Linsen bekömmlicher für deine Verdauung).
Linsen mit etwa einem halben Liter Wasser auf den Herd geben und für ca. eine halbe Stunde kochen lassen.
Petersilie klein schneien, Zwiebel in kleine Würfel schneiden, Karotte und Kohlrabi schälen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
In einer großen Pfanne Butterschmalz erhitzen. Zwiebel anbraten, dann nach und nach das restliche Gemüse und die Petersilie anbraten.
In der Zwischenzeit die weichgelochten Linsen abgießen, Kochwasser wegschütten und kurz spülen.
Die weichgelkochten Linsen zum Gemüse geben. Thymiansträußchen hinzufügen und das Obers hinzugießen.
Gemüse und Linsen mit Obers durchkochen lassen.
Stärke mit ca. 1-2 Esslöffel Wasser gut verrühren.
Thymiansträußchen aus der Obers-Mischung herausfischen.
Stärkemischung in die Oberssauce geben gut verrühren und kurz kochen lassen bis alles etwas eindickt.
Passt als Beilage z.B. zu Lauch-Kartoffel-Laibchen
Linsen für einige Stunden in Wasser einweichen, gerne über Nacht stehen lassen.
Wasser wegschütten und die Linsen gut spülen (durch das Einweichen und Spülen werden die Linsen bekömmlicher für deine Verdauung).
Linsen mit etwa einem halben Liter Wasser auf den Herd geben und für ca. eine halbe Stunde kochen lassen.
Petersilie klein schneien, Zwiebel in kleine Würfel schneiden, Karotte und Kohlrabi schälen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
In einer großen Pfanne Butterschmalz erhitzen. Zwiebel anbraten, dann nach und nach das restliche Gemüse und die Petersilie anbraten.
In der Zwischenzeit die weichgelochten Linsen abgießen, Kochwasser wegschütten und kurz spülen.
Die weichgelkochten Linsen zum Gemüse geben. Thymiansträußchen hinzufügen und das Obers hinzugießen.
Gemüse und Linsen mit Obers durchkochen lassen.
Stärke mit ca. 1-2 Esslöffel Wasser gut verrühren.
Thymiansträußchen aus der Obers-Mischung herausfischen.
Stärkemischung in die Oberssauce geben gut verrühren und kurz kochen lassen bis alles etwas eindickt.
Passt als Beilage z.B. zu Lauch-Kartoffel-Laibchen
Diese Beilage passt z.B. zu gebratenen Laibchen aus Lauch-Kartoffelteig (glutenfrei) – Rezept: https://mediendesign-moser.at/?cp_recipe=glutenfreie-knoedel-aus-kartoffelteig-ueberbacken-in-sahne-mit-kaese – siehe ganz unten: Bratlinge aus Knödelteig Resten.