Tag: erklärvideo

Auch für Brother ScanNCut-Geräte habe ich nun ein erstes Anleitungsvideo fertig.

Als Beispiel habe ich auch für dieses erklärende Video die neue (und nur diese Woche kostenlos erhältliche) Laterne aus meinem Shop verwendet.

Eine Info am Rande: Was meines Erachtens bei ScanNCut sehr wichtig für den Papierzuschnitt ist: Man muss eine Matte mit Standard Klebekraft verwenden. Mit dieser Matte klappt der Zuschnitt sehr gut. Die beim Gerät mitgelieferte Matte mit leichter Klebekraft ist meiner Meinung nach für Papier beinahe unverwendbar. Ok – eventuell, wenn man sehr dünnes Papier schneidet, dann mag diese Matte ihren Zweck erfüllen. Aber bei dem üblichen Cardstock, den ich verwende (zwischen 200 und 300 g/m2), ist die Standard-Klebekraft-Matte unabdingbar.

Für die Laterne, die ich mit dem Brother-Gerät geschnitten habe, habe ich Cardstock in rot verwendet (glutrot von Stampin’Up!). Das Schneideergebnis ist auch mit dem Brother sehr sauber geworden, ich bin damit ausgesprochen zufrieden!

Auch dieses Video bleibt dauerhaft in meinem neuen Anleitungen-Bereich auf meiner Shop-Webseite und ich hoffe, dass es dem einen oder anderen Brother-Benutzer bei der Verwendung meiner Dateien hilft!

Abschließend auch hier noch das Video:

Ab sofort gibt es bei uns eine genaue Video-Anleitung, wie wir unsere Explosionsboxen herstellen. Ich habe die einzelnen Herstellungsschritte ganz bewusst relativ exakt beschrieben, sodass es auch für jemanden ohne Bastelerfahrung möglich sein sollte, eine Box anhand dieser Anleitung zu gestalten. Einige Tipps und Tricks sind aber – so denke ich – bestimmt auch für fortgeschrittene Bastlerinnen und Bastler interessant.
Also am besten einfach mal das Video starten und mir sozusagen über die Schulter schauen:
Ach ja, ich habe Heinz gebeten, dass er sich eine Hintergrundmusik für meine Videos ausdenkt. Das hat er dann auch prompt gemacht und so konnte ich diese gleich in diesem Video verwenden.

Damit beim Anwenden der Bastelanleitung nichts schief gehen kann, nachfolgend noch eine Übersicht, welche Bastelprodukte ich verwendet habe: