Da kürzlich eine Explosionsbox mit einem Hotel gewünscht wurde, habe ich mich kurzerhand an meinen Computer gesetzt und eine entsprechende Schneidplotterdatei ausgearbeitet.Das fertige Hotel sieht dann so aus:
Natürlich möchte ich dir die Fotos der fertigen Explosionsbox nicht vorenthalten:
Auch dieses Mal ist die Schneidplotterdatei für das Hotel in unserem Online-Shop erhältlich.
Auch heuer wieder hatte ich einen Workshop in der Fachschule Mistelbach. Dieses Mal habe ich mit den Schülerinnen einen Papier-Bilderrahmen mit Hasen-Motiv hergestellt:Bevor der Rahmen zusammengeklebt wurde, haben wir das Papier für den Bilderrahmen mit dezenten Farben bemalt. Dazu haben wir die Aquapainter verwendet und die Stempelfarben calypso, minzmakrone und schiefergrau – und zwar stark verdünnt – verwendet.
Die vielen Blümchen sind mit den Blümchen-Stanzenpaket aus dem neuen Frühjahr-Sommerkatalog von Stampin’Up! verwendet. Hase plus Text für das Etikett sind mit dem Stempel- und Stanzenset Hasengrüße entstanden.
Heute habe ich mit mit der Herstellung einiger Autos beschäftigt. Mit dieser neuen Schneidplotterdatei aus unserem Shop kann man auch ein Fahrschulauto herstellen, da die Druckdatei für die Fahrschulauto-Beschriftung ebenfalls im Download enthalten ist.Die Herstellung der Autos ist recht einfach, da die Anzahl der Teile relativ überschaubar ist.
Wenn man möchte, so muss man den letzten Teil der Heckklappe nicht festkleben. Dadurch kann man das Auto auch dann als Geschenkschachtel verwenden.
Unsere Tennis-Explosionsboxen werden recht häufig bestellt, deshalb habe ich mich dazu entschlossen, eine Schneidplotterdatei mit Tennis-Motiven auszuarbeiten. Enthalten sind u.a. Tennisspieler, Tennisfeld und Tennisschläger in zwei Größen.
Diese Schneidplotterdatei ist ab sofort hier in unserem Shop erhältlichBei der Herstellung der beiden Tennisspieler (Männlein/Weiblein) empfiehlt es sich, dass diese sofort nach dem Zuschneiden noch direkt auf der Schneidmatte bemalt werden.
Nach dem Bemalen werden die Teile von der Schneidmatte gelöst und zu entsprechenden Figuren zusammengeklebt.
Im Shop ist nun außerdem eine neue Tennis-Explosionsbox erhältlich:Hier noch Spezial-Variante dieser Tennisbox – diese wurde als Symbolgeschenk für eine Reise zu den US-Open verschenkt.
Immer wieder werden neue Motive bei meinen Reise-Explosionsboxen gewünscht. Dieses Mal wurde ich gebeten, eine Explosionsbox passend für eine Reise nach Rom herzustellen.
Als zentrales Motiv habe ich ein Papier-Modell des Kolosseums für den Schneidplotter ausgearbeitet. (Du findest die entsprechende Schneidplotterdatei hier in unserem Online-Shop).
Auch die fix und fertig hergestellte Box ist im Shop erhältlich. Der Deckel ist dabei in 2 Ausführungen erhältlich (entweder mit Geburtstagszahl oder mit einem Geburtstagsglückwunsch).Die Deckel-Variante mit Geburtstagsglückwunsch ist übrigens mit dem Stempel- und Stanzenset „Gut gesagt“ aus dem neuen Frühjahr-/Sommerkatalog hergestellt worden.
Nun werfen wir einen Blick in das Innere dieser Box:Noch einige abschließende Bilder:
Ich hoffe, du bist gut ins Neue Jahr herübergerutscht! Im heutigen Blogbeitrag möchte ich dir kurz zeigen, was meine Teilnehmer/innen beim gestrigen Workshop hergestellt haben.
Es handelt sich um eine Diamantbox plus einem kleinen Blumen-Bouquet, welches in diese Box hineinpasst.
Bei der Box habe ich verschiedene Artikel aus dem brandneuen Frühjahr-/Sommerkatalog verwendet – so habe ich z.B. mit dem neuen Hintergrundstempel „Crackle Paint“ (Art.-Nr. 148752) den Korpus der Diamantbox vor dem Zusammenfalten bestempelt.
Die Texte und Motive auf dem Deckel entstammen dem Stempel-und Stanzenset „Gut Gesagt“ (Art.-Nr. 150614).
In Kürze startet mein heutiger Workshop und deshalb möchte ich dir hier noch zeigen, was meine Teilnehmerinnen heute bei mir basteln werden:Es handelt sich dabei um eine Sternenbox (zugeschnitten mit dieser Schneidplotterdatei) und um eine Karte mit spezieller Faltung.
Ich freue mich schon darauf in Kürze meine Teilnehmerinnen begrüßen zu dürfen!
Heute haben wir den 1. Advent, d.h. sämtliche Adventkalender geben ihre 1. Überaschung preis…
Passend zu meinem Kerzen-Adventkalender in Farbe brombermousse habe ich nun noch einen zweiten in der Farbe currygelb hergestellt.Auch bei diesem Adventkalender habe ich die einzelnen Kerzen reichlich verziert. Zugeschnitten werden sämtliche Kerzen mit dieser Schneidplotterdatei (studio.3 für Silhouette und .svg für Schneidplotter anderer Marken).
Auch bei diesem Adventkalender möchte ich dir nachfolgend noch die „große“ Kerze für den 24. zeigen:
Heute möchte ich dir meine neue Paris-Explosionsbox zeigen. Da sich im Zentrum der Box ein Miniatur-Eiffelturm befindet, habe ich dieses Mal die Box etwas höher gestaltet als üblich (anstatt 4x4x4″ ist diese Box im Format 4x4x5″ – d.h. ca. 10 x 10 x 12,5 cm).
Für diese Box habe ich zwei Schneidpotterdateien entwickelt, und zwar einen Miniatur-Eiffelturm und für eine Seitenwand einen Triumphbogen inkl. „eckigen“ Bäumen – so wie sie entlang der Champs Elysees zu finden sind. Beide Schneidplotterdateien sind in meinem Shop erhältlich.
Die Herstellung des Eiffelturms ist unter Verwendung der Schneidplotterdatei im Grunde genommen sehr einfach. Lediglich das Sauber-Machen der Schneidematte nach dem Zuschnitt ist aufgrund der vielen kleinen Schnipsel etwas lästig… Ich empfehle eine Schneidematte zu verwenden, deren Klebekraft von mittlerer Stärke ist (dadurch lassen sich die kleinen Schnipsel etwas leichter lösen…)Die Eiffelturm-Schneidplotterdatei enthält bereits eine Bodenplatte mit Schlitzen. durch diese Schlitze werden Seitenteile des Eiffelturms durchgesteckt und unten festgeklebt. Ohne Bodenplatte wäre das Zusammenkleben der Seitenteile des Turms nämlich relativ schwierig.
Bei der Herstellung des Triumphbogens habe ich die Teile der Frankreich-Flagge zunächst mit Markern in Rot und Blau noch direkt auf der Schneidmatte angemalt. Somit ist kein Extra-Papier in den Farben Rot und Blau beim Zuschneiden notwendig – die Flaggen-Teile werden einfach auf weißem Papier mitgeschnitten.
Die Bäume und den Triumphbogen habe ich außerdem vor dem Zusammenkleben mit einem Stempel bestempelt, sodass diese etwas Struktur erhalten.Die fertige Paris-Explosionsbox sieht folgendermaßen aus und ist hier in meinem Shop erhältlich: