Diese Explosionsbox habe ich für eine Kundin entworfen, die eine Geschenkbox passend für eine Malediven-Reise benötigt hat.Damit ich diese Box in dieser Ausführung herstellen konnte, musste ich zunächst verschiedene Schneidplotterdateien ausarbeiten. Einige dieser Dateien sind in unserem Shop erhältlich
Die Inselhütte ist mit der neuen Schneidplotterdatei Pavillon entstanden. Jedoch musste ich den Pavillon zunächst noch mit einem Strohdach aufgepeppen. Dazu habe ich mit einer Fransenschere (bzw. Schnittlauchschere), strohfarbenes Papier fransig geschnitten. Anschließend habe ich die Fransenteile auf das Dach des Pavillons aufgeklebt:
Boden und Seitenflächen dieser Explosionsbox werden von einer Wasserfläche gebildet, die ich ebenfalls mittels Schneidplotter hergestellt habe. Dabei ist erwähnenswert, dass diese Box eine Grundfläche von 5×5 Zoll (ca. 12,7×12,7 cm) und eine Höhe von 4 Zoll hat (Also Seitenwände im Format 12,7 x 10,2 cm). Die Explosionsbox sieht mit Wasserfläche (im noch ungeschmückten Zustand) wie folgt aus – die Datei ist leider aus verschiedenen Gründen nicht im Shop erhältlich:
Die dritte verwendete Schneidplotterdatei ist sozusagen eine einsame Insel mit Palme plus Liege und Liegestuhl. Zu beachten ist, dass ich die Palme für Verwendung in dieser Explosionsbox um ca. 2 cm eingekürzt habe (d.h. händisch kürzer gemacht, die Schneidplotterdatei blieb unverändert). Grund dafür war, dass die Seitenwand mit Palme hochklappbar sein muß.
Da der Pavillon bereits einiges an Platz in der Box einnimmt, hätte die Palme in voller Länge beim Schließen der Box nicht mehr Platz gehabt. Mit eingekürzter Palme geht es sich nun platzmäßig aber sehr gut aus! 🙂
Abschließend noch ein paar weitere Fotos der fertiggestellten Malediven-Geschenkbox
Wenn du eine solche Malediven-Box benötigst, sie aber nicht selber herstellen möchtest, dann kannst du diese Geschenkbox ab sofort hier in unserem Explosionsboxen-Shop bestellen.
Diese neue Schneidplotterdatei mit einem Pavillon auf Podest ist ab sofort hier in unserem Shop erhältlich
Bald gibt es hier im Blog eine Explosionsbox zu sehen, in die ich einen solchen Pavillon eingebaut habe 🙂
Beim heutigen CuttingMachine BlogHop dreht sich alles um den Valentinstag. D.h. jede/r Teilnehmer/in hat diese Trapeztüte aus unserem Online-Shop zunächst mit Schneidplotter zugeschnitten und danach passend als Geschenkverpackung für den Valentinstag aufgepeppt.
Bei der Umsetzung kamen mir einige Produkte aus dem neuen Stampin’Up! Frühjahr-/Sommerkatalog gerade recht. Beispielsweise der neue tolle Hintergrundstempel „Crackle Paint“ mit dem ich die Tüte vor dem Zusammenkleben bestempelt habe. Und auch das neue Blüten-Stempel- und Stanzenset „Bloom by Bloom“ mit dessen Hilfe ich die vielen einzelnen Blümchen hergestellt habe.Die Tüte habe ich in zwei verschiedenen Versionen gestaltet. Einmal sozusagen mit einem „Bäuchlein“ 🙂 d.h. eine halbkugelige Plakette, verziert mit vielen einzelnen Blümchen.
Die zweite Variante ist eine flache Plakette mit Blumenvase und ein paar Blümchen.
Abschließend noch ein Foto mit beiden Trapeztüten direkt nebeneinander – welche Version gefällt dir besser?
Und nun geht es weiter mit einer Trapeztüten-Variante im Blog von Isabella Hofmann
Zu guter Letzt noch die Übersicht aller teilnehmenden Blogs:
Wenn auch du dich unserem CuttingMachine Designteam zum gelegentlichen BlogHoppen anschließen möchtest, dann würde es mich freuen, wenn du dich hier anmeldest!
Da kürzlich eine Explosionsbox mit einem Hotel gewünscht wurde, habe ich mich kurzerhand an meinen Computer gesetzt und eine entsprechende Schneidplotterdatei ausgearbeitet.Das fertige Hotel sieht dann so aus:
Natürlich möchte ich dir die Fotos der fertigen Explosionsbox nicht vorenthalten:
Auch dieses Mal ist die Schneidplotterdatei für das Hotel in unserem Online-Shop erhältlich.
Auch heuer wieder hatte ich einen Workshop in der Fachschule Mistelbach. Dieses Mal habe ich mit den Schülerinnen einen Papier-Bilderrahmen mit Hasen-Motiv hergestellt:Bevor der Rahmen zusammengeklebt wurde, haben wir das Papier für den Bilderrahmen mit dezenten Farben bemalt. Dazu haben wir die Aquapainter verwendet und die Stempelfarben calypso, minzmakrone und schiefergrau – und zwar stark verdünnt – verwendet.
Die vielen Blümchen sind mit den Blümchen-Stanzenpaket aus dem neuen Frühjahr-Sommerkatalog von Stampin’Up! verwendet. Hase plus Text für das Etikett sind mit dem Stempel- und Stanzenset Hasengrüße entstanden.
Heute habe ich mit mit der Herstellung einiger Autos beschäftigt. Mit dieser neuen Schneidplotterdatei aus unserem Shop kann man auch ein Fahrschulauto herstellen, da die Druckdatei für die Fahrschulauto-Beschriftung ebenfalls im Download enthalten ist.Die Herstellung der Autos ist recht einfach, da die Anzahl der Teile relativ überschaubar ist.
Wenn man möchte, so muss man den letzten Teil der Heckklappe nicht festkleben. Dadurch kann man das Auto auch dann als Geschenkschachtel verwenden.
Unsere Tennis-Explosionsboxen werden recht häufig bestellt, deshalb habe ich mich dazu entschlossen, eine Schneidplotterdatei mit Tennis-Motiven auszuarbeiten. Enthalten sind u.a. Tennisspieler, Tennisfeld und Tennisschläger in zwei Größen.
Diese Schneidplotterdatei ist ab sofort hier in unserem Shop erhältlichBei der Herstellung der beiden Tennisspieler (Männlein/Weiblein) empfiehlt es sich, dass diese sofort nach dem Zuschneiden noch direkt auf der Schneidmatte bemalt werden.
Nach dem Bemalen werden die Teile von der Schneidmatte gelöst und zu entsprechenden Figuren zusammengeklebt.
Im Shop ist nun außerdem eine neue Tennis-Explosionsbox erhältlich:Hier noch Spezial-Variante dieser Tennisbox – diese wurde als Symbolgeschenk für eine Reise zu den US-Open verschenkt.
Immer wieder werden neue Motive bei meinen Reise-Explosionsboxen gewünscht. Dieses Mal wurde ich gebeten, eine Explosionsbox passend für eine Reise nach Rom herzustellen.
Als zentrales Motiv habe ich ein Papier-Modell des Kolosseums für den Schneidplotter ausgearbeitet. (Du findest die entsprechende Schneidplotterdatei hier in unserem Online-Shop).
Auch die fix und fertig hergestellte Box ist im Shop erhältlich. Der Deckel ist dabei in 2 Ausführungen erhältlich (entweder mit Geburtstagszahl oder mit einem Geburtstagsglückwunsch).Die Deckel-Variante mit Geburtstagsglückwunsch ist übrigens mit dem Stempel- und Stanzenset „Gut gesagt“ aus dem neuen Frühjahr-/Sommerkatalog hergestellt worden.
Nun werfen wir einen Blick in das Innere dieser Box:Noch einige abschließende Bilder:
Ich hoffe, du bist gut ins Neue Jahr herübergerutscht! Im heutigen Blogbeitrag möchte ich dir kurz zeigen, was meine Teilnehmer/innen beim gestrigen Workshop hergestellt haben.
Es handelt sich um eine Diamantbox plus einem kleinen Blumen-Bouquet, welches in diese Box hineinpasst.
Bei der Box habe ich verschiedene Artikel aus dem brandneuen Frühjahr-/Sommerkatalog verwendet – so habe ich z.B. mit dem neuen Hintergrundstempel „Crackle Paint“ (Art.-Nr. 148752) den Korpus der Diamantbox vor dem Zusammenfalten bestempelt.
Die Texte und Motive auf dem Deckel entstammen dem Stempel-und Stanzenset „Gut Gesagt“ (Art.-Nr. 150614).