Island ist gewiss ein außergewöhnliches Reiseziel. Deshalb war es zunächst eine Herausforderung, passende Motive für eine entsprechende Geburtstagsbox auszuarbeiten.
Herausgekommen ist dabei diese Island Explosionsbox:
Damit die Hausdächer etwas unregelmäßiger bzw. natürlicher wirken, habe ich das ausgeplottete Dach zunächst ziemlich wild „zerknüllt“, es danach wieder etwas geglättet und mit Stempelfarbe (dunkelgrün) dem Rand entlang betupft.
Die für diese Box ausgearbeiteten Motive habe ich als Bastelbogen bzw. Schneide Dateien wie folgt aufbereitet:
Die Datei mit Pferdemotiven muss zuerst ausgedruckt und dann mittels Print-Cut-Funktion des jeweiligen Plotters zugeschnitten werden. Natürlich ist aber auch händischer Zuschnitt möglich, falls du keinen Schneidplotter besitzen solltest.
Die Island-Motive Polarlicht, Pinguintaucher und die Flaggen sind ebenfalls Druckmotive bzw. Print-Cut Motive.
Der Vulkan wiederum ist eine Plotterdatei, bei der man 3 Papierfarben (braun, orange, gelborange) aufeinanderklebt.
Für das Drucken von Polarlicht, Pinguintaucher und Flaggen habe ich übrigens Fotopapier verwendet. Dadurch werden die Farben des Ausdruckes wesentlich schöner, als wenn man normales Druckpapier verwenden würde. Lediglich beim Kleben von Fotopapier sollte man darauf achten, dass man am besten doppelseitiges Klebeband verwendet. Herkömmlicher Flüssigkleber könnte nämlich zu „welligem“ Papier führen, da dieser bei Fotopapier nicht so gut ausdrocknen kann, wie es bei Normalpapier der Fall ist.
Diese Datei ist sehr hilfreich bei der Gestaltung von Explosionsboxen-Seitenwänden. Gerade bei Reise Geschenkboxen fehlt oft die zündende Idee, wie man die Seitenwände passend dekoriert. Häuser in mit einer farblich passenden Gestaltung sind immer ein schönes Motiv um der Geschenkbox noch ein weiteres i-Tüpfelchen zu verpassen.
Diese Datei ist übrigens ein neues Stammkundenprodukt – am besten hier nachlesen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um diese Datei gratis zu erhalten.
Abschließend noch zusammenfassend die entsprechenden Bestell-Links.
Plotterdateien: | Island Motive, Häuserreihe (3D), Wilde Pferde, Nördliche Häuser (2D) |
Doppelseitiges Klebeband: | Doppels. Klebeband 6 mm breit, Doppels. Klebeband 3 mm breit |
Explosionsbox (fix und fertig): | Explosionsbox Reise nach Island |
Ich liebe es Papier mit meinen Schneidplotter Geräten zu verarbeiten. Und natürlich weiß ich darüber bescheid, dass man auch Folien mit Hilfe von Schneidemaschinen zuschneiden kann.
Nur: Ich habe das bisher noch nie gemacht – hatte einfach noch keine Zeit dafür, mich damit zu beschäftigen.
Dies hat sich jetzt aber geändert 🙂 Und ich habe zum ersten Mal Bügelfolie verarbeitet, um T-Shirts mit meinen eigenen Motiven zu verschönern. Im Vorfeld habe ich natürlich recherchiert und mir zunächst auch gleich eine Bügelpresse (EasyPress von Cricut) besorgt. Dies war auf alle Fälle eine sehr gute Entscheidung, mit diesem Gerät gelingt der Transfer der Bügelfolie äussert zuverlässig.
Wichtig ist außerdem, dass die Bügelfolie und das verwendete T-Shirt zusammen passen, denn nicht jede Folie ist für jedes Material geeignet.
Da die beiden T-Shirts, für meine Söhne bestimmt waren, habe ich 100% Baumwoll-Shirts besorgt und diese mit der „Everyday Iron-On“-Folie von Cricut bebügelt.
Herausgekommen ist das hier:
Und außerdem das:
Für den Zuschnitt habe ich meine Cricut-Maschine verwendet (natürlich sind aber auch Silhouette und Brother Geräte in der Lage Folienschnitt zu erledigen).
Besonders, wenn man mit Schrift arbeitet, darf man nicht darauf vergessen, das Design in der Software vor dem Schneiden zu spiegeln (entsprechende Schaltfläche „Mirror“ in Cricut Designspace betätigen). Nur so stimmt später die Leserichtung des jeweiligen Designs. Eine gewisse Herausforderung war auch das Entgittern (d.h. nach dem Schneiden all jene Teile zu entfernen, die nicht zum Motiv gehören). Mit einem entspechenden Werkzeug (Hakenwerkzeug) geht aber auch das recht leicht von der Hand – und danach kann man das Motiv bereits auf das T-Shirt übertragen.
Vielleicht freust du dich darüber, dass das verwendete Katzenmotiv ein neues Stammkunden-Produkt in meinem Shop ist (d.h. gratis, wenn deine Einkäufe in meinem Shop den letzten 90 Tagen 30 EUR oder mehr waren.)
Außerdem ist auch die entsprechende Bügelfolie erhältlich. Wundere dich aber nicht, dass ich derzeit nur 1 Stück dieser Folie lagernd habe. Ich musste zuerst selbst ausprobieren, wie gut Folienschnitt und Folienübertragung funktionieren. Da ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden bin, werde ich aber bald den Bügelfolien Lagerbestand aufstocken.
Plotterdatei: | Simple Cat |
Verwendete Bügelfolie: | Cricut Everyday Iron-On silber |
Diese Explosionsbox mit Gartenlounge war anlässlich eines bevorstehenden Ruhestandes gewünscht. Als Möbel habe ich das 2er-Sofa, den Tisch und den Sessel aus unserer Schneidedatei Wohnzimmergarnitur verwendet.
Die Terrasse mitsamt Pflanzen und Griller ist wiederum ein Neuentwurf und kann ab sofort in unserem Shop als Bastelbogen (zum Ausdrucken und händisch schneiden) oder als Schneidplotterdatei (SVG / DXF) für Cricut-, Silhouette- oder ScanNCut-Geräte erworben werden.
Auch bei dieser Schneidedatei habe ich 2 Größen vorbereitet.
Zum einen eine passende Größe wie bei der Box lt. obigem Foto ersichtlich – hier handelt es sich um das Boxen-Format 6″x4″x4″ also ca. 15x10x10 cm.
Bei dieser Große findet auch die Möbelgarnitur genügend Platz.
Weiters habe ich die übliche Größe für Boxen mit 4″ (also ca. 10 cm) Seitenkantenlänge vorgesehen.
Zum Abschluß noch zwei Fotos mit Hündchen, Fußabdrücken und Textpfeilen. Auch diese Details sind mit Hilfe meiner Schneidplottergeräte entstanden – jedoch gibt es diese Details noch nicht als Datei in meinem Shop, was ich aber zu gegebener Zeit nachholen werde.
Plotterdateien: | Wohnzimmergarnitur, Terrasse mit Griller |
Verwendetes Papier (Cardstock): | Hazelnut, Asparagus, Concrete, Black, Fawn, Twig, Spiegelpappe silber |
Klebstoff: | Flüssigkleber |
Explosionsbox (fix und fertig): | Explosionsbox mit Terrasse und Gartenlounge |
Soeben ist ein neues Schneidedateien-Set zum Thema Baby in unseren Shop gewandert. Mit dem Kleid aus diesem Dateien-Set habe ich vor kurzem den Deckel einer Baby-Explosionsbox als Geschenk zur Geburt eines Babymädchens gestaltet (siehe Foto oben).
Natürlich ist auch ein Motiv für einen Babybuben in diesem Download enthalten. Ergänzt wird das Ganze noch mit einer Giraffe und einer Lokomotive.
Die Dateien habe ich dieses Mal so aufbereitet, dass man sich aussuchen kann, ob man Einzelteile schneiden möchte, die hinterher zusammengeklebt werden müssen – oder ob man lieber die Drucken-und-Schneiden-Funkton des jeweiligen Schneidplottergerätes anwenden möchte.
Eine besonders hübsche Variante entsteht, wenn man mit der Cricut Schneidemaschine das Falzrad mit-verwendet. Mit Hilfe dieses Werkzeuges werden bei der Kleidung und den Plaketten Rillen in das Papier gedrückt. Ein kleiner aber feiner Effekt, der das Ganze zu einem besonderen Hingucker macht.
Für diejenigen, die keine Schneidemaschine besitzen, ist auch dieses Mal wieder ein ausdruckbarer Bastelbogen enthalten, mit Hilfe dessen man die Motive nach dem Druckvorgang händisch ausschneiden kann.
Der nächste Sommer kommt garantiert und die Sehnsucht, eine schöne Zeit an einem Strand zu verbringen, ist sicherlich groß. Deshalb war eine passende Explosionsbox mit Strandmotiv gewünscht, die ich mit einem Eiswagen und vielen netten weiteren Strandmotiven ausgestattet habe.Da ich diese Box in 2 Größen hergestellt habe (1x Standardgröße Würfelform mit Seitenkante von ca. 10 cm und 1x doppelte Breite mit ca. 10x10x20 cm).
Die größere Box enthält diesen tollen Eiswagen, welcher ab sofort als Bastelbogen (PDF zum Ausdrucken und händisch zuschneiden) oder Schneidedatei (SVG oder DXF für Cricutmaker, Silhouette Cameo oder Brother ScanNCut) in meinem Shop erhältlich ist.
Wenn du dich fragst, wie die Eistüten hergestellt wurden, so muss man die in der Datei erhaltenen Stanizel zunächst zusammenrollen + kleben und dann werden Wattestäbchen mit 3 verschiedenen Stempelfarben eingefärbt, der farbige Teil danach vom Stäbchen abgeschnitten und jeweils in die Tüten hinein geklebt.
Die Häuserreihe stellt einen tollen Hintergrund für diese Box dar, diese ist ebenfalls als Schneidplotterdatei erhältlich und in 2 Größen vorbereitet, damit beide Explosionsboxengrößen (10-cm-Würfel und doppelt breite Box mit 10x10x20 cm) gut herstellbar sind. Neben der Häuserreihe enthält diese Box außerdem die Sonnenschirme und die Kleinteile wie Korb und Badeschlappen.
Plotterdateien: | Eiswagen, Strandmotiv, Palme und Liegestühle |
Verwendetes Papier (Cardstock): | Aruba, White, Poppy, Glacier |
Verwendetes ausdruckbares Designpapier: | Sparkling Water |
Klebstoff: | Flüssigkleber |
Explosionsbox (fix und fertig): | Strandbox Standardgröße, Standbox doppelte Breite |
Für die Herstellung dieser neuen Friseur Explosionsbox musste ich im Vorfeld neue Schneidplotterdateien anfertigen.
Zum einen ist eine Datei mit Schminktisch und Hocker entstanden. Besonders schön sieht der Schminktisch aus, wenn man für den Spiegel eine sogenannte „Spiegelpappe“ verwendet (siehe unten in den Bestell-Links)
Die zweite neue Datei enthält etliche Mini-Friseur-Utensilien, ein passendes Wandbild und außerdem ein Schaufenster. Mit diesen Details lässt sich die Friseur Explosionsbox wunderbar gestalten, sodass diese zu einem echten Hingucker wird!
Plotterdateien: | Schminktisch, Friseur Schaufenster, Etiketten / Kantenschoner |
Verwendetes Papier: | Anemone, Weiß, Schwarz, Spiegelpappe silber, Transparentpapier |
Klebstoff: | Flüssigkleber |
Explosionsbox (fix und fertig): | Friseur Explosionsbox |
Ich wünsche dir einen wunderschönen heutigen Valentinstag!
Diese herzförmige Schachtel ist eine wunderschöne Verpackung, die für ein Valentinstags- oder auch Geburtstagsgschenk geeignet ist.
Ich habe solche Verpackungen hergestellt, um darin selbstgemachte Kekse zu verstauen.
Da ich vor kurzem damit begonnen habe, auch Back- und Kochrezepte auf unserer Webseite zu veröffentlichen, kannst du – wenn du möchtest – diese Kekse nachbacken, das entsprechende Rezept findet du hier.
Sowohl für das Herstellen entsprechender Herzverpackungen als auch für das Backen wünsche ich dir gutes Gelingen! 🙂
Plotterdatei: | Herzförmige Schachtel |
Verwendetes Papier: | Anemone, Lilac, White |
Klebstoff: | Flüssigkleber |
Diese neue Schneidedatei für die Herstellung eines Motorrades ist wohl mein bisher aufwändigstes und herausforderndstes Schneidplotter Projekt. Ich empfehle diese Datei für jene Leute, die bereits einiges an Erfahrung für das Gestalten mit Papier mitbringen, da dieses Werk erstens aus sehr vielen – und zweitens – aus teilweise recht kleinen Papierteilen besteht. Daher ist ein geübter Umgang mit Papier und Klebstoff für die Herstellung dieses Papiermodelles sehr wichtig.
Damit man nachvollziehen kann, wie die einzelnen Papierteile zusammengeklebt werden müssen, habe ich das nachfolgende Video gemacht:
Ein besonderer Hingucker sind die Räder dieses Motorrades. Diese sind bei der Herstellung auch eine gewisse Herausforderung, weil bereits die Felgen mit den seitlichen dünnen Papierstreifen beim Zusammenkleben auf alle Fälle eine knifflige Angelegenheit sind.
Damit die Felgen so schön silber glänzen, habe ich Spiegelpappe verwendet. Dieses Material ist zwar einerseits heikel – d.h. man muss sehr vorsichtig mit dem Kleber umgehen, damit die Spiegelpappe einigermaßen sauber bleibt – dafür wird man aber mit einem wunderbar glänzenden Ergebnis belohnt.
Nachfolgend auch noch ein Foto des Motorrades, zusammen mit seinen „Geschwistern“ – nämlich dem Motorroller und dem Moped:
Ursprünglich ist diese Datei schon vor einiger Zeit entstanden, denn es war eine Hochzeits-Explosionsbox mit einem grünen Motorrad gewünscht. Natürlich hab ich damals auch Fotos dieser Box gemacht, die ich dir hier noch zeigen möchte.
Wie man sieht, passt das Motorrad in diagonaler Ausrichtung wunderbar in eine Box mit 4″ Seitenkantenlänge (=ca. 10,2 cm) hinein.
Und nun wünsche ich dir gutes Gelingen beim Nachwerkeln meines Motorrades! 🙂
Plotterdatei: | Motorrad |
Verwendetes Papier: | Silber farbene Spiegelpappe, Lemon Yellow, Black |
Klebstoff: | Flüssigkleber |
Dieses Mal habe ich neue Schneidplotterdateien ausgearbeitet, die perfekt dazu geeignet sind, um Explosionsboxen passend für Wellnessgeschenke herzustellen.
Zum einen gibt es nun eine Schneidedatei mit Bademantel und Badeschlapfenund eine weitere, relativ neue Datei ist dazu bestimmt, Pool, Massagetisch und Paravent herzustellen.
Die fertige Explosionsbox sieht dann folgendermaßen aus:
Auch bei diesen neuen Dateien sind wiederum Bastelbögen (zum händischen Ausschneiden) im Download mit enthalten.
Nicht-Bastler können natürlich gerne eine fix und fertig hergestellte Box bestellen.
Plotterdateien: | Wellness Bereich, Bademantel, Labels, Edges… |
Fertige Geschenkbox: | Wellness Explosionsbox |
Unser neues Puppenhaus hat nun auch ein Wohnzimmer bekommen. Diese entzückenden Wohnzimmermöbel sind nun als Bastelbogen und als Schneidedateien für Schneidemaschinen (Silhouette, Cricut, ScanNCut) in unserem Shop verfügbar.Auch dieses Dateien-Set enthält im Lieferumfang bereits Wände, sowie einen Boden für das Wohnzimmer. Dadurch kann man das komplette Zimmer in das Puppenhaus einfügen (und bei Bedarf auch wieder herausnehmen).
Das Zimmer auf dem Foto oben ist mittels Zuschnitt durch Schneidemaschine entstanden und auf dem Foto unten siehst du die Variante, die durch Ausdrucken und händisches Ausschneiden entstanden ist.