Weihnachten kommt in riesigen Schritten näher, deshalb sind momentan Ideen für Weihnachtsgeschenke und Weihnachtsverpackungen überaus gefragt. Da es bei der aktuellen Team-Stempelwiese-Blogparade ebenfalls um das Thema Weihnachtsverpackung geht, habe ich mich kurzerhand entschlossen, dabei wieder mitzumachen.
Manchmal möchte man ein Geschenk bestehend aus ein paar Kleinigkeiten zusammenstellen und genau für diesen Fall habe ich eine Box mit neun kleinen Fächern für den Silhouette-Schneidplotter entworfen. Das Tolle daran – diese Box kann man wunderbar mit Stampin’Up!-Produkten aufpeppen, sodass sie zu einem echten Hingucker wird. In diesem Beitrag habe ich sie mit einem Weihnachtsbaum, hergestellt mit den Stanzformen „Weihnachtsschmuck“ (Art.-Nr.: 144680 bzw. als Set mit den Stempeln Art.-Nr. 146059) verschönert. Die Farben glutrot, meeresgrün und currygelb sind dabei ein perfektes Farbtrio, das diese Box wunderbar zur Geltung bringt.
Weiterlesen …
Eine Geburtstagsexplosionsbox für eine Künstlerin wurde bei mir bestellt, dabei war gewünscht, dass die Box und der Inhalt bunt und farbenfroh sein sollen. Deshalb habe ich zunächst einen bunten Hintergrund gezeichnet und mit Stempelfarben+Aquapainter ausgemalt. Das Malergebnis habe ich danach eingescannt und eine entsprechende Druckdatei für Stocktorte und Seitenteile generiert (die downloadbare Druckdatei plus Bastelanleitung für die Stocktorte findest du hier in unserem Shop).
Da es für die Herstellung von Papiertorten verschiedene Methoden gibt, möchte ich dir im nachfolgenden Video zeigen, wie dabei meine Herangehensweise ist:
Die fertige Explosionsbox sieht übrigens so aus: Weiterlesen …
Was machen beste Freundinnen am liebsten miteinander? Natürlich modische Accessoires shoppen! Ganz unter diesem Motto steht auch die Geburtstagsexplosionsbox, um die es in diesem Blogbeitrag geht.
Die Bestellung dieser Box kam übrigens zum perfekten Zeitpunkt bei mir herein, denn ich war ohnedies gerade dabei, verschiedene Beste-Freundinnen-Motive zu gestalten. Also konnte ich meine Gestaltungselemente gleich für diese Box benutzen. Gestaltungselemente bedeutet, dass ich am iPad passende Schriftzüge und Zeichnungen handgeschrieben bzw. handgezeichnet und dann in Adobe Illustrator entsprechend verfeinert habe. Die Grafiken habe ich so arrangiert, dass man sie mit den Stampin’Up!-Handstanzen „Etikett für jede Gelegenheit“ und „Zier-Etikett“ ausstanzen kann. Für euch meine lieben Blogleser und -leserinnen stelle ich diese Druckdatei als Download in unserem Online-Shop (siehe unter Downloadprodukte) zur Verfügung.
Zunächst zeige ich dir einmal ein Foto mit diesen Etiketten:
Und jetzt gleich einmal das Foto der Explosionsbox, bei der ich einige dieser Etiketten verwendet habe: Weiterlesen …
Eine langjährige ganz liebe Freundin von mir hat in unserem T-Shirt-Shop für ihr Enkelkind diesen Prinzenbody bestellt. Also war es naheliegend, dass ich ihr als Draufgabe eine dazupassende Verpackung hergestellt habe. Es handelt sich dabei um eine große Diagonalbox und weiter unten findet ihr eine Fotostrecke inklusive Abmessungen, falls ihr diese Verpackung nachmachen möchtet. Gleich vorweg – als Grundpapier habe ich dieses Mal einen großen Karton von Gerstäcker verwendet, denn ich wollte die Box aus einem Stück Karton herstellen – leider war dies mit dem handelsüblichen Cardstock (30,5 x 30,5 cm) nicht möglich, da erforderliche Papiergröße für diese Box 38 x 32 cm beträgt. Weiterlesen …
Click here for English version of this blogpost
Dieses Mal war eine Explosionsbox passend zur Neueröffnung eines Kosmetikstudios gewünscht. Als zentrales Motiv habe ich mir gedacht, dass ein Kosmetikstuhl gut passen würde und habe diese Idee dann gleich via Schneidplotter Silhouette Cameo umgesetzt.
Aber zuerst einmal ein Blick in die Box:Die Schneidplotter-Datei gibt es auch dieses Mal wieder hier in unserem Online-Shop und damit das Nachbauen gut gelingt, habe ich erneut ein Video betreffend Zusammenbau des Kosmetikstuhls erstellt:
Weiterlesen …
In diesem Beitrag möchte ich euch eine weitere Reise-Explosionsbox vorstellen. Diese Box wurde für eine Österreich Reise bestellt. Es war explizit gewünscht, dass keine Stadtmotive verwendet werden, da die geplante Reise keinen Städteaufenthalt beinhaltet. Herausgekommen ist dabei die folgende Explosionsbox:
Weiterlesen …
Es gibt wieder neue Workshoptermine bei uns. Für unsere lieben fortgeschrittenen Bastler-/innen habe ich einen ganz besonderen Workshop ausgearbeitet und zwar werden wir eine Pyramidenbox basteln:Das besondere an dieser Box ist Folgendes: Die Grundform wird aus einem einzelnen Stück Cardstock in der Größe von 12 x 12 Zoll (= 30,5 x 30,5 cm) hergestellt. Der Zuschnitt ist dabei so raffiniert, dass sich daraus eine recht große Box mit einer Grundfläche von ca. 5 x 5 Zoll (= 12,7 x 12,7 cm) und einer Höhe von ca. 6 Zoll (= 15,2 cm) ergibt. Für einen besseren Größenvergleich habe ich nachfolgendes Foto gemacht, auf dem ich die Box in einer Hand halte:
Weiterlesen …
Wie du eine Explosionsbox selber herstellst, kannst du in den nachfolgenden Explosionsboxen Video Anleitungen ansehen. Je nach Verwendung haben die Explosionsboxen eine andere Größe, da es ja vom Motiv abhängt welche Größe du für deine selbst hergestellte Explosionsbox benötigst.
Zugeschnitten werden die Papierteile für die jeweilige Explosionsbox entweder mit Hilfe einer Plotterdatei bzw. mit Hilfe eines ausdruckbaren Bastelbogen aus unserem Shop.
Für die Verwendung der Plotterdateien benötigst du eine Schneidemaschine (z.B. Brother ScanNCut, Silhouette Cameo oder Cricut Maker) mit denen du die Teile für die Geschenkbox zuschneiden kannst. Wichtig ist, dass die Schneidematten-Größe deiner Schneidemaschine mindestens für A4-Papier geeignet ist.
Die für die jeweilige Plottermarke enthaltenen SVG Dateien lädst du in deine Schneidemaschinen-Software (z.B. Canvas Workspace, Cricut Designspace oder Silhouette Studio) und schneidest sie hinterher mit deinem Gerät aus.
Wenn du hingegen den ausdruckbaren Bastelbogen im PDF-Format verwendest (der ebenfalls im Schneidedateien-Set mit-enthalten ist), benötigst du einen Drucker (Papierformat A4) mit dem du zunächst den Bastelbogen ausdruckst und hinterher die Papierteile händisch ausschneidest.
Anleitung Explosionsbox (Klebeanleitung) für eine Explosionsbox in Standardgröße
(=Würfel von ca. 10 Kantenlänge):
Anleitung Explosionsbox (Klebeanleitung) für eine Explosionsbox mit doppelter Breite
(=ca. 10x20x10 cm):
Anleitung Explosionsbox (Klebeanleitung) für eine hohe Explosionsbox
(=ca. 10x10x18 cm):
Nachfolgend die Links zu den verwendeten Plotterdateien bzw. ausdruckbaren Bastelbögen:
Verwendete Plotterdateien: | Explosionsbox Standardgröße, Explosionsbox doppelte Breite, Hohe Explosionsbox |