Diese Explosionsbox habe ich anlässlich eines 40. Hochzeitstages angefertigt. Das Ehepaar, welches diese Box geschenkt bekam, hat sich beim Bowling kennengelernt, deshalb befindet sich im Zentrum der Box eine Bowlingbahn.
Aber zunächst einmal die Ansicht von außen:
Die sich in der Box befindende Bowlingbahn gibt es natürlich wiederum als neue Schneidplotterdatei hier in meinem Shop.
Damit man diese Bahn sowohl in eine große Explosionsbox mit 8×4 Zoll Grundfläche, als auch in eine Standard-Explosionsbox mit 4×4 Zoll Grundfläche einbauen kann, habe ich dem Shopdownload 2 Varianten dieser Bahn beigefügt.
Enthalten ist somit eine Variante mit einteiliger Bowlingbahn – siehe:
und eine 2. Variante mit zweiteiliger Bowlingbahn, bei der man den 2. Teil auf eine der Seitenwände kleben kann – siehe:
Ich habe die zweiteilige Variante angewandt und nun werfen wir einen Blick in diese Box hinein:Auch die Rückseite der Bowlingbahn habe ich verziert:
Die beiden Figuren habe ich in punkto Haarfarbe und Frisur an das Ehepaar angepasst (bzw. habe ich nachgefragt, welche Frisuren das Paar in etwa damals beim Kennenlernen gehabt hat).
Bei den Downloaddateien ist ebenfalls eine Schneidplotterdatei für zwei Figuren mit enthalten, sodass man die Bahn noch mit Bowling-Figuren ergänzen kann.
Zusammen mit einigen lieben Kolleg/inn/en gibt es heute wieder einen CuttingMachine-BlogHop. Das Thema lautet Schulbeginn und die Grundlage für unsere heutigen Projekte bildet die Schneidplotterdatei „stiftförmige Box“ aus meinem Online-Shop.
Vielleicht denkst du, dass ich nun verrückt geworden bin – aber während ich diese Schneidplotterdatei designt habe, überkamen mich Kindheitserinnerungen. D.h. es muss so um das Jahr 1970 herum gewesen sein, als ich von meinen Eltern eine Spielzeugrakete geschenkt bekam. Dieses Ding war batteriebetrieben und ich hatte damals (ich war etwa 5 Jahre alt) fürchterliche Angst vor diesem lauten, herumfahrenden und blinkenden Spielzeug 😀 😀
Heute bin ich natürlich nicht mehr so ängstlich 😀 – deshalb habe ich die stiftförmige Box in eine Rakete verwandelt. Damit sollte sozusagen ein raketenhafter Schulbeginn möglich sein! 😀Die bunt bedruckten Teile sind übrigens mit der Print&Cut-Funktion meiner Silhouette Cameo entstanden. Ich habe die Schneidplotterdatei in meinem Shop nun so ergänzt, dass du ebenfalls diese Rakete herstellen kannst (d.h. die Druckdatei und die Schneidedatei mit den Einzelteilen für diese Rakete ist beim Download der stiftförmigen Box mit enthalten).
Ich finde, dass auch die rückwärtige Ansicht mit den angedeuteten Antriebsdüsen sehr originell aussieht – natürlich habe ich auch davon ein Foto für dich:Hier meine Rakete noch mal in Startposition:
Und noch ein allerletztes „Gruppenfoto“ 😀 😀 – die Rakete zusammen mit Bruder + Schwester – d.h. gemeinsam mit den zugrundeliegenden stiftförmigen Boxen:
Nun bin ich schon sehr darauf gespannt, was Sonja Fischer in ihrem Beitrag zum heutigen BlogHop gezaubert hat!
Zu guter Letzt noch die Übersicht aller teilnehmenden Blogs:
Wenn auch du dich unserem CuttingMachine Designteam zum gelegentlichen BlogHoppen anschließen möchtest, dann würde es mich freuen, wenn du dich hier anmeldest!
Damit ich die nachfolgende Reise-Explosionsbox nach Abu Dhabi umsetzen konnte, musste ich im Vorfeld wiederum einiges für meine Silhouette Cameo ausarbeiten.
Zuerst möchte ich dir aber die Außenansicht dieser Box zeigen:Wie man sehen kann, wurde diese Geschenkbox (natürlich inklusive der zugrunde liegenden Reise) zu einem 14. Geburtstag verschenkt. Ein wirklich tolles Geschenk!
Wenn man diese Box öffnet, so fällt einem sofort das sich im Zentrum befindliche orientalische Hotel samt Pool ins Auge.Dieses Hotel samt den kleinen Details am Vorplatz (Pool, Palmen, Liegen…) ist ab sofort auch als Schneidplotterdatei in meinem Shop erhältlich. Bis zum 14.8. gibt es diese Datei zu einem etwas günstigeren Einführungspreis, danach gilt der Normalpreis von EUR 3,80.
Weiters musste ich mir auch passende Motive für die Seitenwände ausdenken und umsetzen. Entstanden ist dabei ein weiteres Schneidplotter-Dateien-Set. Auf der einen Seite befindet sich somit eine Wüstenlandschaft inkl. Kamele und auf der gegenüberliegenden Seite eine Moschee.
Damit das Geburtstagskind gleich weiß, wohin die Reise gehen wird, habe ich die Seitenlasche, die sich hinter dem Hotel befindet, noch mit einer Plakette mit der Aufschrift „Abu Dhabi“ versehen.
Zu guter Letzt noch ein Foto der Gesamtansicht:
Trotz Sommerpause bin ich derzeit dennoch ziemlich aktiv – denn es gibt einiges nachzuholen, das ich aufgrund vieler Auftragsarbeiten/Bestellungen in der letzten Zeit einfach nicht geschafft habe.
Beginnen möchte ich mit dieser Wunderlampe, die ich nun in meinen Schneidplotter-Dateien-Shop aufgenommen habe. Mit diesem Werk möchte ich das Thema „Aladdin“ noch einmal kurz aufgreifen. Vor kurzem habe ich hier im Blog eine Explosionsbox passend für das Musical Aladdin veröffentlicht. Bei der Umsetzung war mein erster Gedanke, dass ich eine Wunderlampe für meinen Schneidplotter ausarbeiten möchte. Dies habe ich auch gemacht, mich dann allerdings gänzlich anders entschieden, was das Aussehen der fertigen Aladdin-Box betrifft.
Nichts desto trotz, finde ich, dass die Wunderlampe sehr gut gelungen ist und wirklich toll aussieht. Deshalb ist sie soeben auch hier in meinen Schneidplotter-Dateien-Shop hineingewandert.
Nachfolgend einige Fotos jener Wunderlampe, die ich mit schwarzem Papier gemacht habe. Die Teile für die Verzierung wurden aus Goldfolienpapier herausgeschnitten:Ich wollte die Lampe jedoch auch noch ein zweites Mal umsetzen – und zwar zur Gänze mit Folienpapier (in diesem Fall habe ich bronzefarbenes Papier verwendet):
Diese zweite Variante musste ich mit doppelseitigem Klebeband zusammenkleben, da Folienpapier mit Flüssigkleber nur sehr schwierig zu verkleben gewesen wäre.
Diese neue Schneidplotterdatei ist übrigens für die ersten 4 Tage (also bis zum 10. August) zu einem etwas günstigeren Preis in meinem Shop erhältlich. Danach wird die Datei zum Normalpreis von EUR 3,- verkauft werden.
Diese Geschenkbox mit Berggorillas dient als Symbolgeschenk für einen Geldbeitrag zu einer Reise nach Afrika, genau genommen nach Uganda. Die beiden Gorillas habe ich mit meiner Schneidplotter-Software entworfen und die Plotterdatei mit diesen Tieren samt Pflanzen ist in meinem Shop erhältlich. Bei der Herstellung dieser Box habe ich viele Brauntöne verwendet, denn ich finde, dass diese sehr gut zum Motiv Afrika passen. Die Seitenwände habe ich ebenfalls in afrikanischem Look gestaltet. Auch hierfür gibt es eine entsprechende Plotterdatei in meinem Shop.
Die Bananen auf den Plaketten der beiden Einsteckfächer sind ein weiteres gestalterisches i-Tüpfelchen.
Die rückwärtige Ansicht der beiden Gorillas finde ich ziemlich lustig, denn es ist unübersehbar, dass Berggorillas einen recht ausgeprägten Hintern haben. Natürlich habe ich dieses besondere Merkmal auch bei meinen Papier-Gorillas betont 🙂
Diese Musical-Explosionsbox wird als Symbolgeschenk für Karten zum Musical Aladdin überreicht. Damit ich diese Box herstellen konnte, musste ich zunächst einiges für den Schneidplotter entwerfen. Dazu gehören die Bühne und die Sitzreihen, die Figuren Aladdin samt seiner Prinzessin, sowie dem fliegenden Teppich.
Zunächst zeige ich dir diese Explosionsbox von außen:Nach dem öffnen ist die Bühne samt Sitzreihen ersichtlich. der fliegende Teppich wurde mit Fäden am Bühnengestell aufgehängt, sodass der Teppich sozusagen etwas wackelt bzw. schwebt.
Natürlich darf auch eine Wunderlampe nicht fehlen, deshalb ist die Plakette des Einsteckfaches damit ausgestattet worden.
Die Rückwand der Bühne zeigt außerdem noch das Bühnenbild in Form eines symbolischen Palastes. Dieses Detail ist ebenfalls in der Aladdin-Figuren-Schneidplotterdatei enthalten.
Erst vor kurzem gab es in meinem Blog eine Explosionsbox mit Schlafzimmermöbeln. Nun ist auch eine Küchen-Explosionsbox hinzugekommen und die Plotterdatei der Einzelteile für die Kücheneinrichtung gibt es wiederum hier in meinem Online-Shop. Die Größe der geplotteten Möbel passt ideal für eine Explosionsbox mit einer Seitenkantenlänge von 4″ (=ca. 10 cm). Die Miniatur-Küche für den Shop habe ich mit glänzend weißem Papier hergestellt. Als Kontrast habe ich Papier in der Farbe merlotrot von Stampin’Up! verwendet. Einige Teile habe ich auch mit Metallic-Folienpapier in silber hergestellt (z.B. Türgriffe oder Waschbecken).
Bei der Explosionsbox habe ich einige sehr helle Papierfarben verwendet, u.a. weiß, flieder, saharasand und schiefergrau.
Zunächst möchte ich dir die Außenansicht dieser Box zeigen.Ex folgt das Innenleben.
Die Arbeitsfläche habe ich übrigens mit Papier hergestellt, das ich noch vor dem Plotten mit dem (leider nicht mehr erhältlichen) Marmorstempel von Stampin’Up! bestempelt habe. Die Wände hinter der Küchenzeile habe ich mit der neuen Prägeform „Mauerwerk“ geprägt.
Für die Blumen-Verzierung habe ich die Stanze mittelgroßes Gänseblümchen (ebenfalls im neuen Katalog von Stampin’Up!) verwendet.Noch einige Detailfotos:
Mit meiner neuesten Schneidplotterdatei kann man einen nostalgischen Föhn bzw. Haartrockner herstellen. Der fertige Föhn passt z.B. in eine Explosionsbox für eine/n Friseur/in hinein.