„Adventkalender“ lautet das heutige Thema unseres CuttingMachine BlogHops. Zur Auswahl für unsere BlogHop-Teilnehmer/innen standen dieses Mal entweder der klassische Adventkalender oder der Kerzen-Adventkalender aus meinem Online-Shop.
Ich habe mich für den Kerzen-Adventkalender entschieden und ich muss sagen, dass ich mich in punkto Verzierung ziemlich ins Zeug gelegt habe – d.h. es war einiges an Zeitaufwand, bis ich den kompletten Adventkalender fertig hatte.
Obwohl die Kerzen des gesamten Adventkalenders sehr harmonisch zusammenpassen, ist dennoch eine jede einzelne individuell verziert worden, deshalb möchte ich dir zunächst einmal ein Foto während des Bastelns zeigen:Bezüglich Farben habe ich mich für folgende Hauptfarben entschieden: Brombermousse, sommerbeere, kleegrün, tannengrün und silber. Die Plaketten habe ich – bevor ich sie mit Dimensionals mit den Zahlen zusammengeklebt habe – am Rand silberfarben embossed. D.h. ich habe die Plaketten am Rand durch mein Versamark-Stempelkissen „durchgeradelt“, dann in Silber-Pulver getunkt und hinterher mit dem Erhitzungsgerät fixiert. Danach verschiedene Zweige und Sterne gestanzt, Blätter gestempelt und gestanzt und mit diesen Teilchen die Plaketten verziert.
Die Zusammenstellung der Kerzen (aus der Kerzen-Adventkalender-Schneidplotterdatei) habe ich folgendermaßen gewählt: 1 große Kerze (für den 24.), 6 Stück lange Kerzen, 6 Stück breite Kerzen und 11 Stück Kerzen in mittlerer Größe.
Hier der fertige Adventkalender, nach dem Basteln in einem Kisterl:Aufgestellt schaut das Ganze dann folgendermaßen aus:
Meine Lieblingskerze ist natürlich die des 24. Dezembers:
Abschließend muss ich sagen, der Arbeitsaufwand hat sich echt gelohnt, ich freue mich schon sehr darauf, diesen schmucken Adventkalender in der Adventzeit in unserem Zuhause aufzustellen!
Und jetzt bin ich sehr gespannt, was in den Bastelstuben der anderen Bloghop-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer entstanden ist!
Weiter geht es mit dem Blogbeitrag von Bernd Hellmund:
Hier noch die Übersicht aller teilnehmenden Blogs:
Passend für Weihnachten habe ich jetzt noch eine Artikel-Serie im Weihnachtsmann-Design gestaltet. Wenn du also noch ein Last-Minute-Geschenk für Weihnachten suchst, dann ist hier vielleicht das Richtige für dich dabei. Natürlich auch für Selbstabholer geeignet (solange der Vorrat reicht – daher bitte zuvor Kontakt mit uns aufnehmen, wenn du etwas aus dieser Serie erwerben möchtest). Bestellbar sind diese Artikel auch in unserem Online-Shop – wobei jetzt die Versanddauer schon zu knapp sein könnte, denn leider habe ich keinen Einfluss darauf, wie viel Zeit die Lieferung benötigt, bis sie bei dir eintrifft.
Folgende Artikel habe ich im Weihnachtsmann-Design umgesetzt: Weihnachtskarte, Weihnachts-Tortenstückverpackung (ohne Inhalt), Explosionsbox und Pyramidenbox. Am besten du siehst dir gleich mal das folgende Foto an: Weiterlesen …
Als Claudia von Stempelherz einen Team-Blog-Hop zum Thema „Weihnachtsgrüße aus der Box“ ausgeschrieben hat, dachte ich sofort – passt, da bin ich auf alle Fälle dabei!Und wie könnte es auch anders sein, ich beteilige mich an dem BlogHop mit einem Explosionsboxen-Beitrag.
Den Deckel der Box habe ich mit einem Motiv aus dem Stempelset „Seasonal Chums“ verziert, das zuckersüße Baby-Rentier passt einfach perfektFür das Innere der Box habe ich einen Weihnachtsschlitten hergestellt, das Thinlits-Set „Weihnachtsschlitten“ von Stampin’Up! hat mir dabei wertvolle Dienste erwiesen
Weiterlesen …
Womöglich bist du noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken? Wenn die beschenkte Person in unserer Region wohnt und dazu auch noch eine kreative Ader hat, dann wäre ein Workshop-Gutschein für unsere Bastel-Workshops sicherlich eine ganz tolle Geschenksidee!
Ich sorge dafür, dass der Geschenkgutschein im ganz besonderen Weihnachtsdesign gestaltet ist, sodass der/die Beschenkte gleich Lust auf’s Basteln bekommt:
Weiterlesen …
Weihnachten kommt in riesigen Schritten näher, deshalb sind momentan Ideen für Weihnachtsgeschenke und Weihnachtsverpackungen überaus gefragt. Da es bei der aktuellen Team-Stempelwiese-Blogparade ebenfalls um das Thema Weihnachtsverpackung geht, habe ich mich kurzerhand entschlossen, dabei wieder mitzumachen.
Manchmal möchte man ein Geschenk bestehend aus ein paar Kleinigkeiten zusammenstellen und genau für diesen Fall habe ich eine Box mit neun kleinen Fächern für den Silhouette-Schneidplotter entworfen. Das Tolle daran – diese Box kann man wunderbar mit Stampin’Up!-Produkten aufpeppen, sodass sie zu einem echten Hingucker wird. In diesem Beitrag habe ich sie mit einem Weihnachtsbaum, hergestellt mit den Stanzformen „Weihnachtsschmuck“ (Art.-Nr.: 144680 bzw. als Set mit den Stempeln Art.-Nr. 146059) verschönert. Die Farben glutrot, meeresgrün und currygelb sind dabei ein perfektes Farbtrio, das diese Box wunderbar zur Geltung bringt.
Weiterlesen …
Unsere heurigen Adventkalender habe ich selbst gemacht. Es war zwar etwas mühsam, die entsprechende Schnittdatei für den Schneidplotter zu entwickeln, aber mit dem Endergebnis, das dabei herausgekommen ist, bin ich recht zufrieden. Verschönert habe ich unsere Adventkalender mit Produkten von Stampin’Up! Aber zunächst einmal ein Foto der Adventkalender:Einen der beiden Adventkalender habe ich mit kleinen Stanzteilchen mit dem Set „Iconic Christmas“ (Art.-Nr. 146059) verschönert. Bei den verwendeten Farbkartons habe ich mich für die Farben meeresgrün, glutrot, currygelb und aquamarin entschieden.
Weiterlesen …
Am Montag Abend diese Woche durfte ich einen tollen Workshop für einige Mitarbeiterinnen bei Firma Borealis in Linz abhalten. Hergestellt haben wir dabei die folgende Kuchenbox: Weiterlesen …
Verschenkst auch du gerne selbstgebackene Kekse zu Weihnachten? Wenn ja, dann wird dir diese Mini-Keksdose, die wir in unserem kommenden Weihnachtsworkshop verschönern werden, sicherlich gut gefallen: Weiterlesen …
Vielleicht hast du dich schon darüber gewundert, dass ich seit meinem letzten Blogbeitrag Anfang Oktober nichts Neues in unserem Blog veröffentlicht habe. Der Grund dafür ist, dass ich/wir uns derzeit intensiv auf die Geburtstagsfeier von Heinz zu seinem 50er Anfang Dezember vorbereiten. Zu diesem Anlass haben wir uns viel – besser gesagt sehr viel – vorgenommen und zwar nicht nur in punkto Papierarbeiten 🙂
Nun aber zum heutigen Blogbeitrag:
Es geht heute um einen BlogHop zum aktuellen Herbst-/Winterkatalog von Stampin’Up! Da nun schön langsam die Weihnachtszeit näher rückt, habe ich mich entschlossen, ein Projekt passend für Weihnachten herzustellen und zwar eine Pyramidenbox im weihnachtlichen Design.
Zugeschnitten habe ich diese Box mit dem Schneidplotter Silhouette Cameo (unter Verwendung dieser Schneidplotterdatei). Bei der Außengestaltung habe ich die Thinlits Formen „Flockenreigen“ (Art.-Nr. 144678) angewandt. Für die Herstellung habe ich Cardstock in den Farben chilirot, aquamarin, savanne und flüsterweiß verwendet. Weiterlesen …