Category: Bastelbogen

Mit unserer neuesten Kreation – nämlich einem Puppenhaus, gänzlich aus Papier hergestellt – haben wir eine neue Kategorie in unserem Shop gestartet, die wir laufend erweitern werden.

Die Grundidee war zunächst ein Haus mit einem abnehmbaren Dach.
Die Außenabmessungen des Puppenhauses (ohne Dachvorsprung und ohne Vorbau) sind wie folgt:
25 cm Breite und 15 cm Höhe (gemessen an der Hausmitte). Unter dem Dach befindet sich ein Fach, das z. B. mit einer elektrischen Kerze bestückt werden kann, sodass durch das mittlere Fenster Licht nach außen dringt. Wer möchte, kann anstatt der Kerze natürlich auch etwas anderes im mittleren Hausteil verstauen.

Ein erstes möbliertes Zimmer haben wir für dieses Puppenhaus auch schon ausgearbeitet. Es handelt sich dabei um eine Sessel-/Tischgarnitur zusammen mit einer Kredenz. Diese Datei haben wir so gestaltet, dass auch ein Boden und Wandflächen vorgesehen sind.
Somit kannst du die Möbel auf der Bodenplatte fix montieren und dann das komplette Zimmer zusammen mit Boden und Wänden (oder nur mit dem Boden, denn wenn du möchtest, kannst du die Wände natürlich weglassen) in das Haus hineinschieben.

So wie bei allen unseren neuen Dateien sind auch dieses Mal neben den Schneidedateien (SVG und DXF) auch Bastelbögen zum Ausdrucken mit dabei. Somit kannst du dieses Projekt auch dann herstellen, wenn du keine Schneidemaschine besitzt und es sozusagen per Hand ausschneiden.

Zwar ist es viel komfortabler, wenn einem eine Schneidemaschine die Zuschneidearbeit abnimmt. Aber bei diesem Projekt haben wir erneut den Versuch gewagt, es sowohl mit Schneidemaschine als auch mit händischem Zuschnitt herzustellen.
Im nachfolgenden Foto siehst du die Gegenüberstellung Schneidemaschine versus händischer Zuschnitt:

Ich hoffe, dir gefällt unser neues Puppenhaus Projekt und ich wünsche dir viel Freude beim Herstellen!

Weihnachtsschmuck selbst herstellen bzw. selbst basteln ist eine wunderbare Tradition. Deshalb habe ich einen neuen Bastelbogen bzw. Schneidedateien (SVG, DXF) für solche süßen Engel aufbereitet:

Diese neue Engel Schneide- bzw. Bastelvorlage sorgt dafür, dass der kürzlich in meinem Shop aufgenommene Weihnachtsmann- bzw. Tannenbaumanhänger nicht mehr ganz alleine ist, wenn man ihn als Schmuck verwendet 🙂

Bestell Links:

Geschenbox fix und fertig bestellen: Explosionsbox Griechenland Insel
Download Schneidedatei / Bastelbogen zum selbst herstellen Griechische Kirche

Diese Explosionsbox ist aufgrund eines Kundenwunsches entstanden, denn diese Box ist als Symbolgeschenk für eine Griechenland Reise verschenkt worden. Genauer gesagt geht die Reise zur „Mamma-Mia“-Insel Skopelos. Also dorthin, wo die Dreharbeiten für den Film Mamma Mia – mit der Musik von Abba – stattgefunden haben. Nach kurzem Überlegen habe ich mir gedacht, dass es am besten ist, wenn ich diese sehr eindrucksvolle Kirche in dieser Box darstelle.
Und Tadaaa: Die folgende Box – mitsamt der neuen Schneidplotterdatei für die griechische Kirche ist dabei entstanden.

Die Seitenwände dieser Box habe ich mit Hilfe des Designpapiers Sparkling Water gestaltet, indem ich den entsprechenden Text und Farbverlauf über das Designpapier (mit Hilfe von Adobe Illustrator) gelegt habe.

Der „Felsen“ auf dem die Kirche steht, war mit etwas Aufwand verbunden. dazu habe ich zwei graue Flächen zugeschnitten, diese mit einigen Papierstreifen als Abstandhalter zusammengeklebt und dann zerknittertes Paper in Stücken an den Rand geklebt. Hierfür muss man sozusagen händisch „Hardcore-Basteln“, ansonsten bekommt man die Felsenoptik durch das Zerknittern des Papieres nicht hin.

Noch ein paar Fotos zum Abschluss: 

 

Bestell Links:

Geschenbox fix und fertig bestellen: Explosionsbox Griechenland Insel
Download Schneidedatei / Bastelbogen zum selbst herstellen Griechische Kirche

 

Vor kurzem habe ich hier im Blog diese Garten-Explosionsbox mit Rasenmäher und Schrebergartenhütte vorgestellt.

Nun habe ich es geschafft, dass auch die bei dieser Box verwendeten Schneidedateien in meinen Shop gewandert sind. Dieses Mal habe ich den Rasenmäher mit grünem Papier hergestellt, die Schneidedatei in den Formate DXF und SVG findest du hier.

Die Gartenhütte ist ideal dafür geeignet, um die Seitenwände einer Explosionsbox (10×10 cm) zu gestalten. Außerdem gibt es auch bei dieser Datei einen gut aufbereiteten Bastelbogen, falls du keinen Schneidplotter besitzt und deshalb alles händisch zuschneiden möchtest.

Heute ist der der letzte Tag unserer aktuell laufenden 3-Days-Offer Aktion. D.h. unsere 3 neuen Weihnachtsdateien sind nur noch heute zum Preis von 2 Dateien erhältlich.

Auf eine der neuen Dateien möchte ich hier kurz auch noch etwas näher eingehen. Und zwar auf die Mini-Explosionsbox im Lebkuchenhaus StilDiese Datei enthält alle Schneideteile sowohl für die Gestaltung der Außenansicht der Box, als auch für das Innenleben.
Die enthaltenen SVG und DXF-Dateien sind für alle gängigen Plotter geeignet (z.B. Cricut Maker, Silhouette Cameo, Brother ScanNCut, etc.)
Und für diejenigen, die keinen Schneidplotter besitzen, gibt es ein druckbares PDF, bestehend aus zwei A4-Seiten, das man mittels Schere (und evtl. zusätzlichem Stanleymesser) händisch Ausschneiden kann.
Dieser Bastelbogen im PDF-Format ist bereits eingefärbt und von der Anzahl der Teile her vereinfacht, damit es überschaubarer ist, wenn einem die Schneidearbeit nicht durch einen Plotter abgenommen wird.

Nachfolgend noch ein Foto wie diese Boxen Innen aussehen. Als Designpapier für die Innenwände habe ich übrigens das neue Weihnachts-Digitalpapier verwendet.

Abschließend wünsche ich ein fröhliches Weihnachtsbasteln – man kann schließlich nie früh genug damit anfangen, sich auf ein schönes und stimmungsvolles Weihnachtsfest vorzubereiten 🙂

Gleich drei neue Weihnachtsdateien sind aktuell in unseren Shop hineingewandert. Für kurze Zeit – nämlich 3 Tage lang – bekommst du alle drei Dateien zum Preis von zwei.

Bei den drei Dateien handelt es sich um einen zweiseitigen weihnachtlichen Anhänger (Weihnachtsmann/Weihnachtsbaum). Diesen kannst du entweder einzeln herstellen, oder mittels dem enthaltenen 10-Stück-Dateienset kannst du den Anhänger auf komfortable Weise auch gleich mehrfach herstellen.

Die zweite Datei ist eine Mini-Explosionsbox (5x5x8 cm) im Lebkuchenhaus-Stil. Verwendbar z.B. als sehr schöne Tischdekoration zu Weihnachten. Oder auch als kleine Geschenkbox um z.B. einen Geldschein darin zu verstauen.

Und drittens gibt es ein sehr hübsches ausdruckbares Designpapier, mit dem du deine weihnachtlichen Projekte oder Geschenke noch schöner gestalten kannst!

Wenn du diese Aktion in Anspruch nehmen möchtest, dann einfach alle drei Dateien in den Warenkorb geben. Sobald du den Warenkorb aufrufst, wird der Rabatt automatisch abgezogen – jedoch nur im Zeitraum von 26. – 29. September 2020.

Meine aktuelle 1st Week Free Schneidedatei sorgt für besondere Eleganz, denn es gibt einen ausgesprochen schönen Zylinderhut für eine Woche lang als Gratisdatei in meinem Shop.

Die Datei findest du hier in meinem Shop.

Hier noch ein paar Fotos des Zylinders in verschiedenen Farben:

Mit Hilfe einer weiteren neuen Datei, kann man einem solchen Zylinderhut auch noch einen coolen Steampunk-Look verpassen.

Neben meinem heute bereits veröffentlichten Radlbock gibt es noch eine weitere neue Datei in meinem Shop. Bei dieser SVG- bzw. DXF-Datei handelt es sich um einen hübschen detailreichen Garten Pavillon:Die Datei umfasst natürlich die achteckige Grundstruktur des Pavillons. Aber auch die Blümchen und Girlanden, mit denen der fertige Pavillon noch hübscher aussieht, sind enthalten.
Damit die Gitter des Pavillons besonders plastisch dreidimensional wirken, werden die Querbretter des Gitters durch den Schneidplotter extra geplottet und dann innen hineingeklebt.

Auch diese Datei habe ich (wie alle meine neuen Dateien) mit Brother ScanNCut, Silhouette Cameo und Cricut Maker ausprobiert. Und für die Nicht-Schneidplotter-Besitzer gibt es wiederum einen Bastelbogen fürs händische Ausschneiden.

Das händische Schneiden wurde bei uns ebenfalls im Vorfeld getestet. Die Gitter entstehen hier aber nicht durch Übereinanderkleben (sonst wäre das Ausschneiden ja eine regelrechte Sisyphusarbeit), sondern werden einfach durch ein gedrucktes Gittermuster dargestellt.

Das nachfolgende Foto zeigt links einen händisch zugeschnittenen Pavillon und rechts davon siehst du einen geplotteten Pavillon:

Ach ja – noch als abschließende Info: Dieser Pavillon wurde wiederum perfekt passend für 4x4x4″-Explosionsboxen gestaltet (also Boxen mit einer Seitenkantenlänge von ca. 10,2 cm.

Wie du eine Explosionsbox selber herstellst, kannst du in den nachfolgenden Explosionsboxen Video Anleitungen ansehen. Je nach Verwendung haben die Explosionsboxen eine andere Größe, da es ja vom Motiv abhängt welche Größe du für deine selbst hergestellte Explosionsbox benötigst.

Zugeschnitten werden die Papierteile für die jeweilige Explosionsbox entweder mit Hilfe einer Plotterdatei bzw. mit Hilfe eines ausdruckbaren Bastelbogen aus unserem Shop.

Herstellung mit Hilfe der Plotterdatei

Für die Verwendung der Plotterdateien benötigst du eine Schneidemaschine (z.B. Brother ScanNCut, Silhouette Cameo oder Cricut Maker) mit denen du die Teile für die Geschenkbox zuschneiden kannst. Wichtig ist, dass die Schneidematten-Größe deiner Schneidemaschine mindestens für A4-Papier geeignet ist.

Die für die jeweilige Plottermarke enthaltenen SVG Dateien lädst du in deine Schneidemaschinen-Software (z.B. Canvas Workspace, Cricut Designspace oder Silhouette Studio) und schneidest sie hinterher mit deinem Gerät aus.

Herstellung mit Hilfe des ausdruckbaren Bastelbogens

Wenn du hingegen den ausdruckbaren Bastelbogen im PDF-Format verwendest (der ebenfalls im Schneidedateien-Set mit-enthalten ist), benötigst du einen Drucker (Papierformat A4) mit dem du zunächst den Bastelbogen ausdruckst und hinterher die Papierteile händisch ausschneidest.

Anleitung Explosionsbox (Klebeanleitung) für eine Explosionsbox in Standardgröße
(=Würfel von ca. 10 Kantenlänge):

Anleitung Explosionsbox (Klebeanleitung) für eine Explosionsbox mit doppelter Breite
(=ca. 10x20x10 cm):

Anleitung Explosionsbox (Klebeanleitung) für eine hohe Explosionsbox
(=ca. 10x10x18 cm):

Nachfolgend die Links zu den verwendeten Plotterdateien bzw. ausdruckbaren Bastelbögen:

Verwendete Plotterdateien: Explosionsbox StandardgrößeExplosionsbox doppelte Breite, Hohe Explosionsbox