Diese Geschenkbox mit einer Almhütte wurde für einen Geburtstag bei uns bestellt. Die Almhütte habe ich wiederum für den Schneidplotter entworfen und die entsprechende Schnittdatei ist bereits hier in unserem Onlineshop erhältlich. Ein Video, wie eine solche Almhütte zusammengeklebt wird, ist im Online-Shop ebenfalls zu sehen. Ich habe diese Explosionsbox gleich in 2 Farbvariationen entworfen, diese sehen folgendermaßen aus:
Deckel (eine Variante ist mit Geburtstagszahl ausgestattet worden, die zweite Variante ohne):Und nun das Innenleben beider Boxen im Vergleich:
Solche Boxen sind übrigens ab sofort auch hier in unserem Onlineshop fix-und-fertig-bestellbar.
Nachfolgend noch einige weitere Detailfotos:
(mehr …)
Eine weitere originelle Explosionsbox wurde bei uns bestellt. Und zwar war dieses Mal eine Explosionsbox passend zum Thema „Bauerntheater“ gewünscht. Der Anlass für diese Box ist auch dieses Mal ein Geburtstag, daher weist der Deckel die Geburtstagszahl 70 auf.Wenn man die Box öffnet, dann sind unter anderem eine Bühne plus Bühnenvorhang sichtbar. Beim nachfolgend Foto kannst du gleich mal durch den Bühnenvorhang hindurchgucken 😉
Das Musical „König der Löwen“ ist jedem ein Begriff und ich finde, dass es eine wunderschöne Idee ist, einen solchen Musical-Besuch zu verschenken. Eine thematisch passende Musical-Explosionsbox als Symbolgeschenk ist dann noch das i-Tüpfelchen. Man kann sich vorstellen wie groß die Freude beim Überreichen eines sochen Geschenkes ist. Natürlich möchte ich dir auch von diesem Projekt einige Fotos zeigen. Die Außengestaltung der Box soll meines Erachtens noch nicht all zu viel über das Geschenk verraten, deshalb habe ich als Mini-Hinweis nur ein paar Tatzen-Abdrücke am Deckel plaziert:
Nach dem Öffnen der Box kommt folgender Inhalt zum Vorschein: Weiterlesen …
Hier in unserem Online-Shop kannst du ab sofort eine Reise-Explosionsbox passend für eine Holland-Reise bei uns bestellen. Durch eine themenbezogene Reise-Explosionsbox kann so etwas wertvolles wie ein Reisegeschenk auf ganz besondere Art und Weise übergeben werden. Mit Hilfe dieser Box ist die Vorfreude auf die bevorstehende Reise für den Beschenkten sicherlich regelrecht spürbar.
Am Deckel befindet sich eine Plakette mit einer Häuserreihe vor Wasser. Die Häuser-Reihe habe ich mit dem Stampin’Up!-Stempelset „Stadt, Land, Gruß gestempelt. Weiterlesen …
Eine Geburtstagsexplosionsbox für eine Künstlerin wurde bei mir bestellt, dabei war gewünscht, dass die Box und der Inhalt bunt und farbenfroh sein sollen. Deshalb habe ich zunächst einen bunten Hintergrund gezeichnet und mit Stempelfarben+Aquapainter ausgemalt. Das Malergebnis habe ich danach eingescannt und eine entsprechende Druckdatei für Stocktorte und Seitenteile generiert (die downloadbare Druckdatei plus Bastelanleitung für die Stocktorte findest du hier in unserem Shop).
Da es für die Herstellung von Papiertorten verschiedene Methoden gibt, möchte ich dir im nachfolgenden Video zeigen, wie dabei meine Herangehensweise ist:
Die fertige Explosionsbox sieht übrigens so aus: Weiterlesen …
Vielleicht hast du dich schon darüber gewundert, dass ich seit meinem letzten Blogbeitrag Anfang Oktober nichts Neues in unserem Blog veröffentlicht habe. Der Grund dafür ist, dass ich/wir uns derzeit intensiv auf die Geburtstagsfeier von Heinz zu seinem 50er Anfang Dezember vorbereiten. Zu diesem Anlass haben wir uns viel – besser gesagt sehr viel – vorgenommen und zwar nicht nur in punkto Papierarbeiten 🙂
Nun aber zum heutigen Blogbeitrag:
Es geht heute um einen BlogHop zum aktuellen Herbst-/Winterkatalog von Stampin’Up! Da nun schön langsam die Weihnachtszeit näher rückt, habe ich mich entschlossen, ein Projekt passend für Weihnachten herzustellen und zwar eine Pyramidenbox im weihnachtlichen Design.
Zugeschnitten habe ich diese Box mit dem Schneidplotter Silhouette Cameo (unter Verwendung dieser Schneidplotterdatei). Bei der Außengestaltung habe ich die Thinlits Formen „Flockenreigen“ (Art.-Nr. 144678) angewandt. Für die Herstellung habe ich Cardstock in den Farben chilirot, aquamarin, savanne und flüsterweiß verwendet. Weiterlesen …
Eine langjährige ganz liebe Freundin von mir hat in unserem T-Shirt-Shop für ihr Enkelkind diesen Prinzenbody bestellt. Also war es naheliegend, dass ich ihr als Draufgabe eine dazupassende Verpackung hergestellt habe. Es handelt sich dabei um eine große Diagonalbox und weiter unten findet ihr eine Fotostrecke inklusive Abmessungen, falls ihr diese Verpackung nachmachen möchtet. Gleich vorweg – als Grundpapier habe ich dieses Mal einen großen Karton von Gerstäcker verwendet, denn ich wollte die Box aus einem Stück Karton herstellen – leider war dies mit dem handelsüblichen Cardstock (30,5 x 30,5 cm) nicht möglich, da erforderliche Papiergröße für diese Box 38 x 32 cm beträgt. Weiterlesen …
Click here for English version of this blogpost
Dieses Mal war eine Explosionsbox passend zur Neueröffnung eines Kosmetikstudios gewünscht. Als zentrales Motiv habe ich mir gedacht, dass ein Kosmetikstuhl gut passen würde und habe diese Idee dann gleich via Schneidplotter Silhouette Cameo umgesetzt.
Aber zuerst einmal ein Blick in die Box:Die Schneidplotter-Datei gibt es auch dieses Mal wieder hier in unserem Online-Shop und damit das Nachbauen gut gelingt, habe ich erneut ein Video betreffend Zusammenbau des Kosmetikstuhls erstellt:
Weiterlesen …
Es gibt wieder neue Workshoptermine bei uns. Für unsere lieben fortgeschrittenen Bastler-/innen habe ich einen ganz besonderen Workshop ausgearbeitet und zwar werden wir eine Pyramidenbox basteln:Das besondere an dieser Box ist Folgendes: Die Grundform wird aus einem einzelnen Stück Cardstock in der Größe von 12 x 12 Zoll (= 30,5 x 30,5 cm) hergestellt. Der Zuschnitt ist dabei so raffiniert, dass sich daraus eine recht große Box mit einer Grundfläche von ca. 5 x 5 Zoll (= 12,7 x 12,7 cm) und einer Höhe von ca. 6 Zoll (= 15,2 cm) ergibt. Für einen besseren Größenvergleich habe ich nachfolgendes Foto gemacht, auf dem ich die Box in einer Hand halte:
Weiterlesen …
Ab sofort gibt es bei uns eine genaue Video-Anleitung, wie wir unsere Explosionsboxen herstellen. Ich habe die einzelnen Herstellungsschritte ganz bewusst relativ exakt beschrieben, sodass es auch für jemanden ohne Bastelerfahrung möglich sein sollte, eine Box anhand dieser Anleitung zu gestalten. Einige Tipps und Tricks sind aber – so denke ich – bestimmt auch für fortgeschrittene Bastlerinnen und Bastler interessant.
Also am besten einfach mal das Video starten und mir sozusagen über die Schulter schauen:
Ach ja, ich habe Heinz gebeten, dass er sich eine Hintergrundmusik für meine Videos ausdenkt. Das hat er dann auch prompt gemacht und so konnte ich diese gleich in diesem Video verwenden.
Damit beim Anwenden der Bastelanleitung nichts schief gehen kann, nachfolgend noch eine Übersicht, welche Bastelprodukte ich verwendet habe:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |