Der Abschluss eines Studiums ist eine großartige Leistung und stellt auf alle Fälle immer einen guten Grund zum Feiern und Schenken dar. Deshalb erhalte ich von Zeit zu Zeit Bestellungen für die Herstellung von Explosionsboxen zum Studienabschluss.
Da die persönliche Note bei so einem Geschenk natürlich nicht fehlen darf, ist es gar nicht so einfach passende Motive für die Gestaltung solcher Boxen zu finden.
Heute möchte ich dir gleich zwei Boxen für einen solchen Anlass zeigen.
Bei der ersten Box handelt es sich um ein Geschenk für den Abschluss eines technischen Studiums – und zwar Maschinenbau. Bereits die Gestaltung des Deckels lässt erkennen, dass dieses Geschenk für den Abschluss eines Studiums vorgesehen ist.Der Akademikerhut auf dem Deckel ist im übrigen die neueste Schneidplotterdatei in meinem Online-Shop.
Im Inneren der Box gehe ich näher auf die Studienrichtung Maschinenbau ein, indem ich einen Laptop (hergestellt mit dieser Schneidplotterdatei) und viele Zahnräder für die Gestaltung verwende.
Nun möchte ich dir die zweite Box zeigen – hier wurden sozusagen zwei Studienrichtungen abgeschlossen – und zwar Publizistik und Theaterwissenschaften.
Aus diesem Grund (weil es sich um zwei abgeschlossene Studienrichtungen handelt) habe ich zwei Akademikerhüte für die Herstellung des Deckels verwendet.
Das Innenleben ist wiederum an die Studienrichtungen angepasst und zeigt Theatermasken sowie einen Zeitungsstoß:Das Hauptgeschenk war (bei beiden Boxen) jeweils ein Geldgeschenk, deshalb habe ich eine der herausziehbaren Karten mit einem Steckfach für Geld – bzw. „Mäuse“ – ausgestattet:
Diese Modeboutique Explosionsbox wurde für zwei Anlässe verschenkt. Einerseits zum Antritt des Ruhestandes und andererseits zum Geburtstag. Die beschenkte Dame war Verkäuferin in einer Modeboutique, deshalb war ein dazu passendes Motiv gewünscht.
Als erstes möchte ich dir die Außenansicht dieser Box zeigen:Im Zentrum dieser Explosionsbox befindet sich eine Modeboutique bestehend aus Regalen und eines Kleiderständers samt Kleidern
Die Boutiqueeinrichtung ist selbstverständlich wiederum ab sofort in meinem Shop als neue Schneidplotterdatei erhältlich.
Die Größe der einzelnen Elemente (Regal, Kleiderständer) passt ideal für eine 4x4x4″ Explosionsbox und die Stöckelschuhe können z.B. für seitliche Plaketten verwendet werden.
Zum Befüllen der Regale habe ich einfach einige verschieden farbige Papierstreifen geschnitten, diese zusammengefaltet und auf die einzelnen Regalböden geklebt.
Diese Explosionsbox war mit einem Päckchen zum Verstauen eines Geldgeschenkes gewünscht. Deshalb habe ich eine neue Schneidplotterdatei – und zwar ein Päckchen mit diagonaler Öffnung erstellt.
Zunächst möchte ich dir die Außenansicht dieser Box zeigen – die Kantenschoner sind ebenfalls mittels Schneidplotter entstanden – aber noch nicht im Shop erhältlich, weil ich bei dieser Datei noch einige weitere Zierelemente hinzufügen möchte.Und nun zur Ansicht dieser Explosionsbox im Inneren:
Das Päckchen kann man auch aus der Bodenhalterung herausnehmen. Ein Mini-Magnet sorgt dafür, dass es hält, sobald man das Päckchen in die Bodenhalterung steckt.
Die diagonale Öffnung an der Päckchenoberseite lässt sich komplett aufmachen, sodass man gut an den Inhalt ran kommt.Für das Päckchen gibt es außerdem noch eine 2. Bodenhalterung – auch diese ist bei der Schneidplotterdatei mit enthalten.
Bei den Explosionsboxen-Aufträgen, die ich derzeit bearbeite, sind natürlich auch etliche Weihnachtsbestellungen dabei. Hauptsächlich werden bei mir auch für Weihnachten Symbolgeschenke (z.B. für Reise oder Sport) bestellt.
Bei der nachfolgenden Box handelt es sich um eine Weihnachtsvariante meiner Explosionsbox „Dinner für 2“ (bestellbar in meinem Shop).
Damit das Ganze auch schön weihnachtlich ausfällt, habe ich bei dieser Bestellung den Deckel im Weihnachtsdesign gestaltetZum Vergleich – so sieht die Geburtstagsvariante aus:
Das Innenleben der Box blieb identisch – es sieht also genau so aus wie bei der Geburtstagsversion
Wenn auch du noch eine Explosionsbox für Weihnachten benötigst, dann kannst du gerne eine Bestellung in meinem Shop vornehmen und als Anlass einfach „Weihnachten“ angeben, damit ich weiß, dass ich – so wie hier – den Deckel im Weihnachtsdesign gestalten soll.
Besonders wichtig ist, dass Weihnachtsbestellungen noch rechtzeitig bei mir eingehen. Am besten ist es, wenn du deine Bestellung noch bis spätestens Ende November in meinem Shop durchführst, damit du es auch noch zuverlässig bis Weihnachten bei dir vor Ort hast.
Ergänzend zu meiner kürzlich gestalteten Schneideplotterdatei für Baby Bettchen habe ich nun weitere Baby Motive für die Gestaltung der Seitenwände einer Baby Explosionsbox ausgearbeitet.
Mit Hilfe dieser beiden Dateien habe ich nun neue Baby Explosionsboxen umgesetzt. Sowohl die Boxen als auch die Plotter- und Druckdateien sind ab sofort in meinem Shop erhältlich.
Zunächst möchte ich dir die Außenansicht dieser neuen Baby Explosionsboxen zeigen:Und nun komme ich zur Ansicht im inneren dieser Boxen:
Mit der neuen Gestaltung der Seitenwände ist alles toll aufeinander abgestimmt. Je nachdem, ob eine solche Box für Mädchen oder Bub verschenkt wird, kann die Farbe rosa oder hellblau im Shop ausgewählt werden.
Die kleinen Plaketten auf den Seitenlaschen sind noch mit winzigen Häschen verschönert worden.
Eine Einladung zum Frühstück oder zum Essen ist ein tolles Geschenk, das man mittels einer Explosionsbox mit gedecktem Tisch wundervoll überreichen kann.
Die beiden nachfolgenden Explosionsboxen musste ich genau für diesen Zweck herstellen und zwar zum einen eine Frühstücksbox zum Hochzeitstag:Und des weiteren eine Geschenkbox zum Geburtstag:
Beim Großteil meiner Boxen verwende ich Papier von Stampin’Up!, weil dieses Papiersortiment meines Erachtens einfach die schönsten Farbtöne umfasst.
Bei der Frühstücksbox habe ich hauptsächlich die Farben flieder/heideblüte/amethyst eingesetzt. Und bei der Geburtstagsbox stehen die Farben pfauenblau/calypso/savanne im Vordergrund.
Die Tische und Sessel sind natürlich wiederum mit meiner Silhouette Cameo entstanden. Die Schneidedatei Sessel-/Tischgarnituren wird regelmäßig für solche Zwecke von mir verwendet. Diese Datei hat übrigens kürzlich Zuwachs bekommen, denn im Lieferumfang ist nun auch eine zweite Sessel-/Tischgarnitur – und zwar habe ich das zweite Sessel-/Tisch-Set im Hochzeitsdesign gestaltet. Somit sind mit dieser Schneidedatei nun auch ganz tolle Hochzeitsboxen machbar.
Reise-Explosionsboxen werden immer wieder sehr gerne bei mir bestellt und deshalb habe ich in der Vergangenheit viele Boxen für die unterschiedlichsten Reiseziele hergestellt. Dieses Mal musste ich erstmals eine Explosionsbox passend für eine Reise nach London gestalten.
Für die Umsetzung dieser Box habe ich eine Schneidplotterdatei für Big Ben ausgearbeitet und des weiteren ein digitales Designpapier mit London-Motiven zum selbst ausdrucken.
Damit der Big Ben gut in die Box hinein passt ist die Größe dieser Box ist etwas höher als die Standardgröße ausgefallen. D.h. die Abmessungen der Box sind 4x4x5″ – d.h. 10,2 x 10,2 cm Grundfläche und eine Höhe von ca. 12,5 cm.
Den Deckel dieser Box habe ich mit dem Flaggenmotiv aus dem Designpapier gestaltet. Die Flagge ist in 2 Helligkeitsabstufungen im Designpapier enthalten. Dadurch ist es möglich mit der dunkleren Flaggen-Farbfläche eine schöne Hintergrundfläche für die Geburtstgszahl zu schaffen.So sieht die geöffnete Box aus:
Eine Seitenwand enthält einen optisch an den Big Ben angelehnten Gebäudeteil. Dieses Schneide-Motiv ist übrigens in der Big Ben Schneidplotterdatei mit enthalten. Die Hintergrundfllächen sind wiederum Bestandteil des Designpapiers. Der Bus und die U-Bahn-Plakette „London“ sind ebenfalls Bestandteil des Designpapiers.
Nachfolgend noch ein Foto des Big Ben:
Falls du eine solche Box benötigst, aber keine Zeit oder Lust zum selber herstellen hast, dann kannst du gerne auch die fix-und-fertig gestaltete Explosionsbox hier im Shop bei mir bestellen.
Diese Explosionsbox habe ich für einen Geburtstag hergestellt. Das zugrunde liegende Geburtstagsgeschenk ist ein Tauchkurs, deshalb wurden Taucher- bzw. Unterwassermotive für diese Box gewünscht.
Für die Umsetzung habe ich deshalb wieder eine neue Schneidplotterdatei entworfen – du findest sie hier in meinem Shop.Von außen sieht die Box wie folgt aus:
Es folgt ein Foto der Innen-Ansicht:
Das Unterwassermotiv habe ich mit einer Mini-Schatzkiste ergänzt. Deshalb habe ich meine Schatzkisten-Datei erneut upgedatet – d.h. es ist nun auch die Mini-Variante bei der ursprünglichen Schatzkistendatei dabei. Falls du diese Datei zu einem früheren Zeitpunkt bereits gekauft hast, kannst du bei mir ein kostenloses Update anfordern.
Für die Gestaltung der Seitenwände habe ich bunte Fische gezeichnet und diese ebenfalls mittels Schneidplotter ausgeschnitten. Auch die Fische werde ich zu einem späteren Zeitpunkt in meinen Shop aufnehmen – jedoch möchte ich noch weitere Fische (z.B. Hai) hinzufügen, deshalb brauche ich dafür noch etwas Zeit…
Ach ja – die Rückansicht des Tauchers möchte ich dir noch zeigen. Mundstück und das Sauerstoffgerät habe ich mittels schwarzem Faden (bzw. Kordel) verbunden.
Die geplotteten Muscheln habe ich mit jeweils einer Klebeperle aufgepeppt – ein weiterer kleiner Hingucker, der zu guter Letzt das Gesamtwerk abrundet.
Die nachfolgende Geburtstags-Explosionsbox symbolisiert einen Ausflug zu einem Saurier Museum in der Schweiz. Wie des öfteren hatte ich zu Beginn, als ich diese Anfrage bekam, noch gar keine Idee wie ich dieses Geschenk in einer Box umsetzen könnte.
Aber nach und nach kamen einige Ideen und dieses Mal bin ich auch ganz besonders in den Deckel dieser Box „verliebt“.
Der Deckel zeigt zunächst ein Ei. Die obere Ei-Hälfte lässt sich mittels Magnet abnehmen, sodass im Inneren ein Baby-Saurier zum Vorschein kommt. Man kann das Baby sogar noch 1-2 cm herausziehen, sodass es etwas über das Ei hinausragt. Die Bestandteile von Ei und Baby-Saurier, zusammen mit weiteren Saurier-Motiven (weiter unten im Beitrag zu sehen), habe ich als Schneidplotterdatei ausgearbeitet, diese ist hier in meinem Shop erhältlich.Für das Motiv im Inneren dieser Box wollte ich das Museum darstellen.
Als ich mir das betreffende Museum auf Fotos im Internet ansah, stellte ich fest, dass das Gebäude Ähnlichkeit mit einer Fabrik aufweist – d.h. vermutlich ist es ein älteres umgewidmetes Gebäude, in dem sich das Sauriermuseum befindet. Also habe ich mich kurzerhand entschlossen eine neue Schneidplotterdatei zu entwickeln – und diese so zu gestalten, dass sie für viele verschiedene Zwecke verwendet werden kann. Somit entstand meine neueste Datei „Mehrzweckgebäude, die du hier in meinem Shop findest.Noch ein paar Detailfotos zu den Sauriermotiven auf den Seitenwänden:
Das Mehrzweckgebäude kann entweder ganz neutral (ohne ersichtlichen Zweck) hergestellt werden:Oder du verwendest die ebenfalls im Download enthaltenen Print&Cut-Motive, mit denen du entweder das Sauriermuseum, ein Autohaus, oder ein Einkaufszentrum drucken und dann mit deiner Silhouette schneiden lassen kannst. Verfügbar sind diese Dateien auch als druckbare .pdf’s und als schneidbare .svg’s. Bei Verwendung der .pdf’s und .svg’s setze ich voraus, dass du mit deiner Schneidplottersoftware den Druck- & Schnittvorgang unter Verwendung von Passermarken durchführen kannst.
Diese Explosionsbox habe ich anlässlich eines 40. Hochzeitstages angefertigt. Das Ehepaar, welches diese Box geschenkt bekam, hat sich beim Bowling kennengelernt, deshalb befindet sich im Zentrum der Box eine Bowlingbahn.
Aber zunächst einmal die Ansicht von außen:
Die sich in der Box befindende Bowlingbahn gibt es natürlich wiederum als neue Schneidplotterdatei hier in meinem Shop.
Damit man diese Bahn sowohl in eine große Explosionsbox mit 8×4 Zoll Grundfläche, als auch in eine Standard-Explosionsbox mit 4×4 Zoll Grundfläche einbauen kann, habe ich dem Shopdownload 2 Varianten dieser Bahn beigefügt.
Enthalten ist somit eine Variante mit einteiliger Bowlingbahn – siehe:
und eine 2. Variante mit zweiteiliger Bowlingbahn, bei der man den 2. Teil auf eine der Seitenwände kleben kann – siehe:
Ich habe die zweiteilige Variante angewandt und nun werfen wir einen Blick in diese Box hinein:Auch die Rückseite der Bowlingbahn habe ich verziert:
Die beiden Figuren habe ich in punkto Haarfarbe und Frisur an das Ehepaar angepasst (bzw. habe ich nachgefragt, welche Frisuren das Paar in etwa damals beim Kennenlernen gehabt hat).
Bei den Downloaddateien ist ebenfalls eine Schneidplotterdatei für zwei Figuren mit enthalten, sodass man die Bahn noch mit Bowling-Figuren ergänzen kann.