Es gibt wieder neue Workshoptermine bei uns. Für unsere lieben fortgeschrittenen Bastler-/innen habe ich einen ganz besonderen Workshop ausgearbeitet und zwar werden wir eine Pyramidenbox basteln:Das besondere an dieser Box ist Folgendes: Die Grundform wird aus einem einzelnen Stück Cardstock in der Größe von 12 x 12 Zoll (= 30,5 x 30,5 cm) hergestellt. Der Zuschnitt ist dabei so raffiniert, dass sich daraus eine recht große Box mit einer Grundfläche von ca. 5 x 5 Zoll (= 12,7 x 12,7 cm) und einer Höhe von ca. 6 Zoll (= 15,2 cm) ergibt. Für einen besseren Größenvergleich habe ich nachfolgendes Foto gemacht, auf dem ich die Box in einer Hand halte:
Weiterlesen …
Ab sofort gibt es bei uns eine genaue Video-Anleitung, wie wir unsere Explosionsboxen herstellen. Ich habe die einzelnen Herstellungsschritte ganz bewusst relativ exakt beschrieben, sodass es auch für jemanden ohne Bastelerfahrung möglich sein sollte, eine Box anhand dieser Anleitung zu gestalten. Einige Tipps und Tricks sind aber – so denke ich – bestimmt auch für fortgeschrittene Bastlerinnen und Bastler interessant.
Also am besten einfach mal das Video starten und mir sozusagen über die Schulter schauen:
Ach ja, ich habe Heinz gebeten, dass er sich eine Hintergrundmusik für meine Videos ausdenkt. Das hat er dann auch prompt gemacht und so konnte ich diese gleich in diesem Video verwenden.
Damit beim Anwenden der Bastelanleitung nichts schief gehen kann, nachfolgend noch eine Übersicht, welche Bastelprodukte ich verwendet habe:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Meine Favoriten im neuen Stampin’Up!-Katalog sind eindeutig die vielen neuen Hintergrundstempel. Natürlich habe ich bereits zugeschlagen und mir fast alle der neuen Hintergrundstempel besorgt. Der Hintergrundstempel mit dem Notenblatt ist spitze zur Verwendung z.B. in Musik-Explosionsboxen und deshalb habe ich ihn sogleich in einer Klavier-Explosionsbox angewandt:In dieser Box kam gleich noch ein zweiter neuer Hintergrundstempel zur Anwendung – und zwar der Marmor-Stempel, dieser hat sich super als Boden, unterhalb des Klaviers, angeboten.
Damit der Marmorboden einen Hauch von Farbe aufweist habe ich den Stempel zuerst mit schiefergrauer Farbe eingefärbt und danach mit einem Aquapainter ein bißchen Farbe (ozeanblau und flamingorot) auf den Stempel gemalt – und erst dann wurde der Stempel auf das Papier gedrückt.
Weiterlesen …
Diese Hochzeits-Explosionsbox wurde für Gartenliebhaber bestellt, deshalb wurde bei der Gestaltung der Box natürlich auch das Thema Garten aufgegriffen.
Aber zunächst einmal die Außenansicht:
Weiterlesen …
Wir haben wieder eine neue Fußball-Explosionsbox gestaltet. Und zwar ist diese Box ein Geburtstagsgeschenk für einen Schiedsrichter, deshalb sind in der Box entsprechende Männchen positioniert und der Schiedsrichter erteilt nach einem Foul sozusagen die rote Karte. Weiterlesen …
Wie baut man einen Iglu aus Papier? Diese Frage musste ich mir stellen, weil eine Explosionsbox mit einem Iglu als Symbolgeschenk für eine Iglu-Übernachtung gewünscht war. Doch schauen wir uns zunächst einmal die Außenansicht an: Weiterlesen …
Einmal geht’s noch 🙂 – gemeint sind unsere Explosionsboxen. Dieses Mal für Musikliebhaber, im Inneren der Box befindet sich ein Klavier. Aufbereitet ist das Ganze jedoch so, dass die Box zu Weihnachten passt. Der Deckel wurde mit einem Kranz, hergestellt mit dem Stanzenset „Willkommen Weihnacht“ , verschönert.Das verwendete Designpapier ist mein diesjähriges Lieblingspapier-Set „Es weihnachtet sehr“. Sowohl der Deckel, als auch die Seitenwände wurden mit diesen Designpapiermotiven verziert. Weiterlesen …
Ihr habt ja bestimmt schon diesen Blogbeitrag mit der Weihnachtsbäumchen-Explosionsbox gesehen. Für den Adventmarkt habe ich eine weitere Bäumchen-Box und zwar mit einem weißen Weihnachtsbäumchen gestaltet:
Weiterlesen …