Hochzeitsexplosionsboxen mit Häuschen oder mit Torte werden relativ oft bestellt. Daher gibt es wieder neue Versionen davon. Diese beiden Varianten hat Heinz gestaltet und bei der Häuschen-Box wurden die Fenster und Türen mit der im Herbstkatalog erscheinenden Stanzform „Home Sweet Home“ hergestellt
Bei dieser Auftragsarbeit waren Hochzeitseinladungen in den Farben grün, rot und weiß gewünscht. Diese Einladungen sind sozusagen eine weitere Varante einer Ziehkarte. Als besonderer Hingucker ist außen eine Rose angebracht, die ich mit den Thinlits-Stanzformen „Rosengarten“ hergestellt habe. Für die Rose habe ich Papier in den Farben chili und glutrot verwendet. Das chili-farbene Papier wurde zunächst mit der Stanzform ausgestanzt, dann auf das glutrote Papier geklebt und entlang des äußeren Randes mit einer Schere ausgeschnitten
Der neue Herbst-/Winterkatalog von Stampin’Up! steht ja bereits in den Startlöchern und selbstverständlich habe ich mich bereits mit einigen Artikeln im Rahmen des Vorverkaufes für Demonstratorinnen eingedeckt.
Unter anderem habe ich die neue Häuschen-Stanzform („home sweet home“) erworben. Diese Stanzform war bestens für die Herstellung einer Windmühle geeignet, denn es wurde eine entsprechende Explosionsbox (passend für eine Holland-Reise) bei mir bestellt.
Zunächst einige Fotos der Windmühle (solo, noch ohne Box):
Weiterlesen …
Mit dem Stempelset „Birthday Fiesta“ und den dazupassenden Stanzformen lässt sich diese fröhlich-bunte Verpackung ganz einfach herstellen. Der besondere Hingucker ist dabei das Lama, das zunächst mit den Aqua-Paintern coloriert wurde. Weiterlesen …
Wie schon bei meinem letzten Blogbeitrag erwähnt, war ich am Wochenende in Marchtrenk beim sogenannten „Marktgeflüster“ als Ausstellerin. Viele liebe Kollegen aus dem Bereich Handwerkskunst waren als Aussteller/innen vor Ort – unter anderem auch Margarete Stollberger mit ihren tollen Keramikarbeiten. Da Margarete demnächst als Hochzeitsgast eingeladen ist, hat sie von mir eine Explosionsbox anfertigen lassen – in den Wunschfarben farngrün/savanne/zarte pflaume und weiß.
Ich hab’s mir nicht nehmen lassen, von Margarete ein Foto zu machen (oder besser gesagt hab ich den Heinz beauftragt Fotos zu machen), nachdem sie ihre „Beute“ überreicht bekommen hat:Selbstverständlich gibt es auch von der Box noch ein paar Detailfotos:
Weiterlesen …
Heute war ich in Marchtrenk bei der Veranstaltung Marktgeflüster und habe sozusagen nebenbei die folgende Explosionsbox gebastelt: Weiterlesen …
Da ich aktuell wieder einmal nach Hochzeitseinladungen gefragt wurde, dachte ich, dass es eine gute Gelegenheit ist, etwas Passendes mit den neuen Stanzformen „Florale Fantasie“ aus dem aktuellen Stampin’Up!-Jahreskatalog umzusetzen. Das ist dabei herausgekommen: Weiterlesen …
Meinen Workshopteilnehmerinnen vom vergangenen Freitag und Samstag bin ich noch eine Bastelanleitung schuldig und deswegen gibt es heute einen Beitrag samt Anleitung.
Beim Workshop haben wir eine Box mit Schiebedeckel gebastelt. Bei diesem Projekt sind etliche Quadrate des neuen Stanzformensets „Lagenweise Quadrate“ zum Einsatz gekommen – aber seht selbst: Weiterlesen …
Heute steht das Thema „Blüten“ beim Papier-Turnier Blog-Hop im Mittelpunkt.Da ich immer wieder ziemlich viele Explosionsboxen benötige, habe ich mir gedacht, eine zum Thema Blüten passende Box zu gestalten. Als Hauptfarben habe ich dabei die Farben flamingorot und marineblau verwendet. Zunächst einmal die Außenansicht der Box:
Weiterlesen …
Nachdem wir letztes Wochenende meinen Vater in der Schweiz besucht haben, gab es für meine Nichten und meinen Neffen auch ein paar Mitbringsel. Zum einen einige Süßigkeiten in der Pommes-Verpackung und außerdem jeweils eine Kullerkarte. Weiterlesen …