Heute möchte ich dir meine neue Paris-Explosionsbox zeigen. Da sich im Zentrum der Box ein Miniatur-Eiffelturm befindet, habe ich dieses Mal die Box etwas höher gestaltet als üblich (anstatt 4x4x4″ ist diese Box im Format 4x4x5″ – d.h. ca. 10 x 10 x 12,5 cm).
Für diese Box habe ich zwei Schneidpotterdateien entwickelt, und zwar einen Miniatur-Eiffelturm und für eine Seitenwand einen Triumphbogen inkl. „eckigen“ Bäumen – so wie sie entlang der Champs Elysees zu finden sind. Beide Schneidplotterdateien sind in meinem Shop erhältlich.
Die Herstellung des Eiffelturms ist unter Verwendung der Schneidplotterdatei im Grunde genommen sehr einfach. Lediglich das Sauber-Machen der Schneidematte nach dem Zuschnitt ist aufgrund der vielen kleinen Schnipsel etwas lästig… Ich empfehle eine Schneidematte zu verwenden, deren Klebekraft von mittlerer Stärke ist (dadurch lassen sich die kleinen Schnipsel etwas leichter lösen…)Die Eiffelturm-Schneidplotterdatei enthält bereits eine Bodenplatte mit Schlitzen. durch diese Schlitze werden Seitenteile des Eiffelturms durchgesteckt und unten festgeklebt. Ohne Bodenplatte wäre das Zusammenkleben der Seitenteile des Turms nämlich relativ schwierig.
Bei der Herstellung des Triumphbogens habe ich die Teile der Frankreich-Flagge zunächst mit Markern in Rot und Blau noch direkt auf der Schneidmatte angemalt. Somit ist kein Extra-Papier in den Farben Rot und Blau beim Zuschneiden notwendig – die Flaggen-Teile werden einfach auf weißem Papier mitgeschnitten.
Die Bäume und den Triumphbogen habe ich außerdem vor dem Zusammenkleben mit einem Stempel bestempelt, sodass diese etwas Struktur erhalten.Die fertige Paris-Explosionsbox sieht folgendermaßen aus und ist hier in meinem Shop erhältlich:
Bisher wurden ja schon allerlei Musik-Explosionsboxen bei mir bestellt. Hackbrett, Akkordeon, Klavier, Kontrabass, Geige, Querflöte, Gitarre … – alle diese Instrumente habe ich in der Vergangenheit bereits in Explosionsboxen hineingebastelt. Auch der heutige Beitrag handelt von einer Explosionsbox mit Musikinstrument – und zwar ist dies eine Box mit 3 verschiedenen Saxophonen.Die Schneidplotterdatei mit den 3 verschiedenen Saxophonen gibt es übrigens ab sofort hier in meinem Online-Shop.
Um die Box noch interessanter zu gestalten, habe ich die Saxophone auf eine „Bühne“ gestellt und zusätzlich eine Traverse mit 2 „Scheinwerfern“ angebracht.
(mehr …)
Wandern und Bergsteigen sind ein beliebtes Hobby und des öfteren werde ich gefragt, ob man dieses Hobby als Motiv in eine Explosionsbox einbeziehen kann. In diesem Fall verwende ich gerne einen Rucksack als Hauptmotiv.
Letzte Woche habe ich eine neue Rucksack-Schneidplotterdatei (hier im Shop erhältlich) entwickelt. Bei diesem Rucksack ist es sogar möglich, ihn zu öffnen und zu schließen (Mini-Magnete sind dabei hilfreich), sodass man z.B. eine Geldscheinrolle im oberen Bereiches des Rucksackes befestigen kann.
Zunächst möchte ich dir ein paar Fotos eines solchen Rucksackes zeigen:Da kürzlich eine Hochzeitsexplosionsbox mit Rucksack gewünscht war, möchte ich dir gerne auch davon einige Bilder zeigen:
Wenn eine Geldgeschenkverpackung auf ein bestimmtes Geschenk bezogen ist, fällt es meist nicht schwer, ein passendes Motiv auszuarbeiten. Wenn der Verwendungszweck des Geldgeschenkes jedoch noch offen ist – sozusagen dem oder der Beschenkten selbst überlassen wird, was er/sie damit kauft – dann ist es gar nicht so einfach, eine passende neutrale Idee für eine schöne Geschenkbox auszuarbeiten.
Mit den auf den nachfolgenden Fotos ersichtlichen Explosionsboxen mit Einkaufswagen habe ich – so hoffe ich – ein schönes neutrales, aber dennoch nicht alltägliches, Motiv für diesen Zweck gefunden.Ich habe zwei Farbvariationen ausgearbeitet, beide Varianten sind hier in unserem Onlineshop bestellbar.
Für diejenigen, die einen Schneidplotter besitzen, gibt es übrigens auch die entsprechende Schneidplotterdatei hier in unserem Shop.
Unsere Geschenkboxen mit Musikinstrumenten erfreuen sich sehr großer Beliebtheit und immer wieder werden neue Instrumente angefragt. In diesem Fall war eine Geburtstags-Explosionsbox mit einem Akkordeon und einem Hackbrett gewünscht.
Das Ergebnis sieht folgendermaßen aus, zunächst die Außenansicht:Und nun werfen wir einen Blick in die Box hinein:
Für Selbst-Bastler/innen ist erwähnenswert, dass das Einziehen der Fäden (=Saiten) beim Hackbrett und das Falten bzw. Fixieren des Blasbalges beim Akkordeon eine recht filigrane Angelegenheit sind, für die man einiges an Feinmotorik und Nerven benötigt 🙂
Für die Gestaltung der Seitenwände (und auch beim Deckel) habe ich außerdem eines unserer ausdruckbaren Digital-Designpapiere (Dirndlmuster) verwendet, da dieses Papier ausgesprochen gut für diese Box gepasst hat.
Auch zum Abschluss eines Studiums werden passende Explosionsboxen sehr gerne verschenkt. Hier zwei aktuelle Exemplare, die ich jeweils für einen solchen Anlass gestaltet habe:Zentrales Motiv ist ein Stapel Gesetzbücher, von denen das oberste geöffnet werden kann (es wird mit einem Magnetverschluss geschlossen). In dieses Buch kann dann ein Geschenk (z.B. Geldschein, Münze, Ring, etc.) hineingegeben werden.
Außen sehen diese Boxen folgendermaßen aus:
Geschenkboxen dieser Art kannst du ab sofort hier in unserem Online-Shop bestellen. Falls du sie gerne in einer anderen Farbe haben möchtest, einfach beim Bestellvorgang mitteilen – gerne gehen wir auf diesbezügliche Wünsche ein!