Schon vor längerer Zeit habe ich mir vorgenommen, eine Geschenkverpackung in Bilderrahmen-Optik umzusetzen. Nun habe ich eine solche Box, passend als Geschenk zur Geburt, hergestellt. Zunächst wird dabei der äußere Rahmen aus einem Stück weißen Papier in Größe 12×12″ gebastelt – man kann dazu den Papierschneider verwenden, aber noch einfacher geht das mit dem Falzbrett „Simply Scored“. Die Verzierung und der Innenteil können dann ganz individuell gestaltet werden – in diesem Fall ist in der Mitte ein ovales Geschenkfach, beschriftet mit dem Namen es Babys, in das man einen Geldschein hineingeben kann. Weiterlesen …
Und so funktioniert es:
Bei einer Stampin-Up!-Bestellung im Zeitraum vom 7. bis 31. Juli 2016 erhältst für je EUR 60,- Bestellwert einen Gutschein von EUR 6,-.
Einlösbar sind diese Gutscheine dann im Zeitraum vom 2. bis 31. August 2016.
Die Gutscheine werden per E-Mail versandt, daher ist für die Teilnahme an dieser Aktion deine Mail-Adresse erforderlich. Die Gutschein-Codes können kein zweites Mal zugesandt werden – daher bitte unbedingt auf die korrekte Angabe deiner E-Mail-Adresse achten und die E-Mails mit den Gutschein-Codes unbedingt gut aufbewahren!
Diese Aktion gilt für alle Arten von Bestellungen. D.h. auch bei einer Workshop-Bestellung oder bei der Teilnahme an einer Sammelbestellung erhältst du die entsprechenden Gutscheine. Der Bestellwert von EUR 60,- ist immer der Katalogpreis OHNE Versandkosten. Die erworbenen Gutscheine können im Einlösezeitraum August für beliebige Produkte, ausgenommen Startersets, verwendet werden.
Mit dem Stempelset „Birthday Fiesta“ und den dazupassenden Stanzformen lässt sich diese fröhlich-bunte Verpackung ganz einfach herstellen. Der besondere Hingucker ist dabei das Lama, das zunächst mit den Aqua-Paintern coloriert wurde. Weiterlesen …
Könnt ihr euch an diesen Beitrag erinnern, bei dem eine Packung Mozartwürfel in Buchform verpackt wurde? Damit ihr dieses Projekt ganz problemlos nacharbeiten könnt, habe ich für euch ein Video-Tutorial erstellt und zusätzlich gibt es eine Grafik, aus der ihr die Abmessungen ablesen könnt. Anstatt der Packung Mozartwürfel könnt ihr übrigens auch eine Packung Manner-Würfel verwenden – deren Packung hat dieselbe Größe und passt somit auch in das Buch hinein.
Wie schon bei meinem letzten Blogbeitrag erwähnt, war ich am Wochenende in Marchtrenk beim sogenannten „Marktgeflüster“ als Ausstellerin. Viele liebe Kollegen aus dem Bereich Handwerkskunst waren als Aussteller/innen vor Ort – unter anderem auch Margarete Stollberger mit ihren tollen Keramikarbeiten. Da Margarete demnächst als Hochzeitsgast eingeladen ist, hat sie von mir eine Explosionsbox anfertigen lassen – in den Wunschfarben farngrün/savanne/zarte pflaume und weiß.
Ich hab’s mir nicht nehmen lassen, von Margarete ein Foto zu machen (oder besser gesagt hab ich den Heinz beauftragt Fotos zu machen), nachdem sie ihre „Beute“ überreicht bekommen hat:Selbstverständlich gibt es auch von der Box noch ein paar Detailfotos:
Weiterlesen …
Heute war ich in Marchtrenk bei der Veranstaltung Marktgeflüster und habe sozusagen nebenbei die folgende Explosionsbox gebastelt: Weiterlesen …
Da ich aktuell wieder einmal nach Hochzeitseinladungen gefragt wurde, dachte ich, dass es eine gute Gelegenheit ist, etwas Passendes mit den neuen Stanzformen „Florale Fantasie“ aus dem aktuellen Stampin’Up!-Jahreskatalog umzusetzen. Das ist dabei herausgekommen: Weiterlesen …
Meinen Workshopteilnehmerinnen vom vergangenen Freitag und Samstag bin ich noch eine Bastelanleitung schuldig und deswegen gibt es heute einen Beitrag samt Anleitung.
Beim Workshop haben wir eine Box mit Schiebedeckel gebastelt. Bei diesem Projekt sind etliche Quadrate des neuen Stanzformensets „Lagenweise Quadrate“ zum Einsatz gekommen – aber seht selbst: Weiterlesen …
Heute steht das Thema „Blüten“ beim Papier-Turnier Blog-Hop im Mittelpunkt.Da ich immer wieder ziemlich viele Explosionsboxen benötige, habe ich mir gedacht, eine zum Thema Blüten passende Box zu gestalten. Als Hauptfarben habe ich dabei die Farben flamingorot und marineblau verwendet. Zunächst einmal die Außenansicht der Box:
Weiterlesen …
Wie bereits angekündigt, möchte ich euch heute eine Explosionsbox mit Akkordeon zeigen. Oder besser gesagt – ihr bekommt sogar 2 Versionen zu sehen, nämlich einmal eine Ziehharmonika (mit Tasten) und als 2. Box eine steirische Knopf-Harmonika, die wir schon vor einiger Zeit geliefert haben. Ich beginne mit der „Tasten“-Harmonika, zunächst mal die Außenansicht: Weiterlesen …