Es geht weiter mit neuen Explosionsboxen – soeben habe ich eine Box fertiggestellt, die als Geburtstagsgeschenk für einen Jäger verwendet wird. Bei den Seitenwänden war relativ schnell klar, dass diese mit Landschaft/Bäumen gestaltet werden soll. Das neue Stanzformen- und Stempelset „Always an Adventure“ war dafür bestens geeignet. Im Zentrum der Box war ein Fernglas gewünscht. Also hab ich mich mal auf die Google-Bildersuche begeben, damit ich einen Anhaltspunkt habe, wie das spätere Papier-Fernglas in etwa aussehen könnte. Weiterlesen …
Heute möchte ich euch einfach ein paar Basteleien zeigen, die vor kurzem in Workshops, natürlich zusammen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern – ja, richtig gelesen, es gibt auch Herren, die bei unseren Workshops mitmachen ☺ – entstanden sind. Weiterlesen …
Der erfolgreiche Abschluß eines Studiums wird gerne mit einem Geschenk honoriert – und wenn dieses in Form einer Explosionsbox überreicht wird, so hat es dann einen besonderen und bleibenden Erinnerungswert. Soeben haben zwei solche Boxen unser Haus verlassen und werden schon bald bei der Empfängerin eintreffen. Weiterlesen …
Weil wir natürlich nach wie vor viele Explosionsboxen-Aufträge bearbeiten und liefern, möchte ich heute wieder ein paar davon im Blog zeigen. Ich beginne einfach mal mit einer Box mit einer GetreidemühleWeiter geht es mit einer Box als Symbolgeschenk für’s Badezimmer mit einer Badezimmer-Kommode Weiterlesen …
Passend zur gestrigen Bilderrahmenbox gibt es heute noch eine schnelle Baby-Karte, damit dann das Geschenk sozusagen komplett fertig ist. Das Motiv auf dieser Karte ist der Kinderwagen aus dem Stempelset „Something for Baby“. Zwei Rechtecke als Hintergrund, ein paar Herzchen (dank Eulenstanze), Bändchen – und schon ist die Karte fertig. Weiterlesen …
Schon vor längerer Zeit habe ich mir vorgenommen, eine Geschenkverpackung in Bilderrahmen-Optik umzusetzen. Nun habe ich eine solche Box, passend als Geschenk zur Geburt, hergestellt. Zunächst wird dabei der äußere Rahmen aus einem Stück weißen Papier in Größe 12×12″ gebastelt – man kann dazu den Papierschneider verwenden, aber noch einfacher geht das mit dem Falzbrett „Simply Scored“. Die Verzierung und der Innenteil können dann ganz individuell gestaltet werden – in diesem Fall ist in der Mitte ein ovales Geschenkfach, beschriftet mit dem Namen es Babys, in das man einen Geldschein hineingeben kann. Weiterlesen …
Und so funktioniert es:
Bei einer Stampin-Up!-Bestellung im Zeitraum vom 7. bis 31. Juli 2016 erhältst für je EUR 60,- Bestellwert einen Gutschein von EUR 6,-.
Einlösbar sind diese Gutscheine dann im Zeitraum vom 2. bis 31. August 2016.
Die Gutscheine werden per E-Mail versandt, daher ist für die Teilnahme an dieser Aktion deine Mail-Adresse erforderlich. Die Gutschein-Codes können kein zweites Mal zugesandt werden – daher bitte unbedingt auf die korrekte Angabe deiner E-Mail-Adresse achten und die E-Mails mit den Gutschein-Codes unbedingt gut aufbewahren!
Diese Aktion gilt für alle Arten von Bestellungen. D.h. auch bei einer Workshop-Bestellung oder bei der Teilnahme an einer Sammelbestellung erhältst du die entsprechenden Gutscheine. Der Bestellwert von EUR 60,- ist immer der Katalogpreis OHNE Versandkosten. Die erworbenen Gutscheine können im Einlösezeitraum August für beliebige Produkte, ausgenommen Startersets, verwendet werden.
Mit dem Stempelset „Birthday Fiesta“ und den dazupassenden Stanzformen lässt sich diese fröhlich-bunte Verpackung ganz einfach herstellen. Der besondere Hingucker ist dabei das Lama, das zunächst mit den Aqua-Paintern coloriert wurde. Weiterlesen …
Könnt ihr euch an diesen Beitrag erinnern, bei dem eine Packung Mozartwürfel in Buchform verpackt wurde? Damit ihr dieses Projekt ganz problemlos nacharbeiten könnt, habe ich für euch ein Video-Tutorial erstellt und zusätzlich gibt es eine Grafik, aus der ihr die Abmessungen ablesen könnt. Anstatt der Packung Mozartwürfel könnt ihr übrigens auch eine Packung Manner-Würfel verwenden – deren Packung hat dieselbe Größe und passt somit auch in das Buch hinein.
Wie schon bei meinem letzten Blogbeitrag erwähnt, war ich am Wochenende in Marchtrenk beim sogenannten „Marktgeflüster“ als Ausstellerin. Viele liebe Kollegen aus dem Bereich Handwerkskunst waren als Aussteller/innen vor Ort – unter anderem auch Margarete Stollberger mit ihren tollen Keramikarbeiten. Da Margarete demnächst als Hochzeitsgast eingeladen ist, hat sie von mir eine Explosionsbox anfertigen lassen – in den Wunschfarben farngrün/savanne/zarte pflaume und weiß.
Ich hab’s mir nicht nehmen lassen, von Margarete ein Foto zu machen (oder besser gesagt hab ich den Heinz beauftragt Fotos zu machen), nachdem sie ihre „Beute“ überreicht bekommen hat:Selbstverständlich gibt es auch von der Box noch ein paar Detailfotos:
Weiterlesen …