Diese Hochzeits-Explosionsbox wurde für Gartenliebhaber bestellt, deshalb wurde bei der Gestaltung der Box natürlich auch das Thema Garten aufgegriffen.
Aber zunächst einmal die Außenansicht:
Weiterlesen …
Wir haben wieder eine neue Fußball-Explosionsbox gestaltet. Und zwar ist diese Box ein Geburtstagsgeschenk für einen Schiedsrichter, deshalb sind in der Box entsprechende Männchen positioniert und der Schiedsrichter erteilt nach einem Foul sozusagen die rote Karte. Weiterlesen …
Nach einer seeehr angenehmen Osterpause geht es ab sofort wieder mit neuen Basteleien in unserem Blog weiter. Heute möchte ich euch eine Explosionsbox mit einem Bett vorstellen, sozusagen als Symbolgeschenk für eine Matratze.Das Papier, das für die Bettdecke verwendet wurde, entstammt dem Designpapierblock „Cupcakes und Karussells“ (dieser ist nur mehr für kurze Zeit bei Stampin’Up! erhältlich). Auch auf dem Deckel wurde Designpapier aus demselben Block verwendet und darauf dann die Geburtstagszahl 50 befestigt Weiterlesen …
Beim Workshop am vergangenen Samstag haben wir Osterkörbchen hergestellt. Die Hauptbestandteile des Körbchens sind 2 cm breite Papierstreifen aus Farbkarton im Farbton savanne. Nachdem die Papierstreifen am Boden des Körbchens festgeklebt wurden, wurde Organza-Geschenkband entlang der Seitenteile in das Körbchen „gewebt“. Weiterlesen …
Letzten Freitag wurden bei unserem (Fortgeschrittenen-)Workshop Mini-Köfferchen gebastelt. Der Workshop wurde dieses Mal von Heinz geleitet und als Inspiration, was man mit den Mini-Köfferchen alles anstellen kann, bzw. wie man diese noch weiter verschönern kann, seht ihr im nachfolgenden Foto einen Kofferplattenspieler, einen Picknickkoffer und einen Kofferwagen.
Natürlich – wie immer – alles aus Papier (bzw. aus Stampin’Up!-Farbkarton). Den Kofferwagen kann man sogar rollen 🙂
Das Hauptwerkzeug für die Herstellung dieser Koffer-Kollektion war der Stampin’Up!-Papierschneider. Zusätzlich waren noch einige Kreishandstanzen erforderlich.
Heute gibt es wieder einen BlogHop und zwar einen Team-BlogHop vom Stempelherz-Team. Thema ist dieses Mal Ostern und da passt es gut, dass es eigentlich an der Zeit ist, einige Ostergeschenke vorzubereiten. Mit diesen Geschenken möchte ich ein paar Kinder in meiner Verwandtschaft überraschen. Ich hoffe sie werden sich darüber freuen, wenn sie Post von mir bekommen.
Die Basis für diese Verpackung bilden die Stampin’Up!-Mini-Eierkartons. Diese wurden mit grasgrünen Papierrosetten aufgehübscht. Zum Glück hatte ich noch etwas grasgrünes Umschlagpapier aus dem Vorjahres-Katalog von Stampin’Up! vorrätig, denn zum Herstellen der Rosetten eignet sich nur relativ dünnes Papier. Mit dem üblichen schweren Papier – das für die meisten Bastelarbeiten wirklich ideal ist – kann man jedenfalls keine schönen Rosetten gestalten.
Auf in eine neue Woche – und wieder habe ich einen Hochzeitseinladungs-Vorschlag. Für die Herstellung dieser Einladungen waren die BigShot, das Stanzenset „Blumenkreation“, die Handstanze „dreierlei Blüten“, eine Prägeschablone, sowie etwas Farbe – und zwar in minzmakrone – erforderlich. Weiterlesen …
Zum Wochenstart gibt es in unserem Blog heute eine weitere Hochzeitseinladung. Verwendet wurde dabei die BigShot zusammen mit dem Produktpaket „Für immer“ aus dem aktuellen Frühjahr-/Sommerkatalog von Stampin’Up!Für die Herstellung dieser Einladungskarten wurde Papier in den Farben savanne, flamingorot und flüsterweiß verwendet. Weiterlesen …