In der letzten Zeit gab es nicht so viele Posts von uns, das Abarbeiten von verschiedenen Projekten und Auftragsarbeiten hatte einfach Vorrang. Aber jetzt werden wieder vermehrt neue Posts erscheinen und ich beginne zunächst mal mit Dankeskarten für eine Geburtstagsfeier. Diese Dankeskarten entstanden als Auftragsarbeit für Barbara + Michael, die wir kürzlich fotografiert haben (Siehe Fotoblog).Bei den Karten handelt es sich um Ziehkarten, die verwendeten Hauptfarben sind braun (bzw. espresso) und melonensorbet.
Ach ja, hier noch kurz die Rückseite der Dankeskarten:Demnächst wird es in unserem Blog übrigens auch ein paar Fotos von Michael’s Geburtstagsfeier zu sehen geben, da wir diesen schönen Abend in Form von Fotos und Video festgehalten haben.
Folgende Produkte von Stampin’Up! wurden für die Herstellung dieser Karten verwendet:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mit dem Envelope-Punchboard von Stampin’Up kann man nicht nur im Handumdrehen Briefkuverts zaubern. Es lassen sich damit auch ganz wunderbar Schachteln in den verschiedensten Ausführungen und Formaten gestalten. Nachfolgend ein paar Fotos einer Schachtel mit Deckel, in der Größe von ca. 16 cm x 11 cm x 2,3 cm.Damit auch ihr solche Schachteln selbst mit dem Envelope-Punchboard nachbasteln könnt, findet ihr hier meine Bastelanleitung zum Ausdrucken:
Außen kann man die Schachteln natürlich beliebig verzieren. In meinem Beispiel wurden Herzen in 3 verschiedenen Rot-Tönen ausgestanzt und passend auf das transparente Designpapier mit Silberherzchen aufgeklebt. Die Blume wurde mit einem Stempel aus dem „Flower Shop“-Stempelset zweifarbig gestempelt – das geht ganz einfach, indem man den Gummistempel zuvor mit Stempeltinten-Markern in verschiedenen Farben einfärbt und danach auf Papier stempelt. Im Anschluß wurde dann die dazupassende Handstanzen verwendet, um die Blume auszustanzen. Folgende Produkte von Stampin’Up wurden verwendet:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Heute habe ich für euch – meine lieben Blogleserinnen und -leser – eine wirklich ganz einfach nachzumachende Geburtstagskarte vorbereitet. „Hauptdarsteller“ bei diesem Bastelprojekt ist sozusagen der Cupcake-Builder-Punch von Stampin’Up!, mit dessen Hilfe die Einzelteile der Cupcakes ganz einfach auszustanzen sind.
Zunächst die Fotos: Die Druckvorlage für die Cupcakes habe ich in Adobe-Illustrater entworfen und ihr könnt euch die Druckdatei als PDF gerne hier zum Nachbasteln downloaden.
Für diese Geburtstagskarten wurden folgende Produkte von Stampin’Up! verwendet:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Heute gibt es erneut eine Explosionsbox. Diese habe ich aufgrund eines Sonderwunsches angefertigt, passend zu einer Geburtstagsüberraschung, bei der eine Schiffsreise verschenkt wird. Sonderwünsche sind immer eine Herausforderung, aber auch eine super Gelegenheit, um der Kreativität freien Lauf zu lassen.
Und hier die Fotos – zunächst die Außenansicht:Nach dem Öffnen zeigt sich dann das Innenleben folgendermaßen:
Und hier die Auflistung der für diese Explosionsbox verwendeten Stampin’Up!-Produkte:Grundwerkzeuge:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |