Viel zu selten trifft man sich mit der Familie, deshalb ist es immer eine gute Idee, wenn man Verwandte zu sich einlädt. Schön gedeckte Tische schaffen eine nette Atmosphäre und bei der folgenden Tischdekoration wurden Marzipan-Taler in kleinen Schachteln verpackt, die mit dem Kuvert-Falzbrett angefertigt wurden. Aufgepeppt wurde das ganze noch mit einem Anhänger, Namensschild und einem roten Mascherl.Die zweite Tischdekoration wurde mit kleinen Nikolaus-Sackerln (hergestellt mit dem Falzbrett für Geschenktüten) verschönert, weil diese Einladung genau am Nikolo-Tag stattgefunden hat. Weiterlesen …
Diese Explosionsbox im Lebkuchenhaus-Stil kann hier in unserem Shop bestellt werden.
Für Schneidplotterbesitzer: Die Schneide Datei für den Nostalgie Ofen zum selbst herstellen ist hier in unserem Shop erhältlich. (Silhouette Cameo, Cricut Maker, Brother ScanNCut)
————-
Mit dem gestrigen Tag ist für uns die Teilnahme an den heurigen Weihnachtsmärkten abgeschlossen.
Auf unserem Verkaufsstand haben wir verschieden Boxen unter anderem diese Lebkuchenhaus Box angeboten:
Weiterlesen …
Am vergangenen Wochenende haben wir unsere Papierprodukte beim Garstner Advent ausgestellt. Damit wir dort schöne Weihnachtsartikel präsentieren konnten, war sehr viel Vorbereitungszeit notwendig – d.h. unsere Tagesarbeitszeit wurde mit etlichen Nachtschichten und Wochenendschichten ergänzt. Aber letztendlich hat sich der Aufwand gelohnt und es sind viele neue Explosionsboxen, aber auch andere Papierartikel entstanden.
Als erstes möchte ich euch Weihnachtskarten mit besonderer Faltung zeigen. Im geschlossenen Zustand sieht die Karte zwar elegant, aber noch relativ unspektakulär aus.Wenn man die Karte jedoch öffnet (bzw. auseinanderzieht), dann erhält sie ein ganz besonderes Aussehen Weiterlesen …
Dieses Workshopprojekt von vergangener Woche möchte ich euch gerne vorstellen. Es lässt sich recht einfach nachbasteln und ist daher auf alle Fälle auch für Bastel-Anfänger geeignet. Es handelt sich um eine Tasse aus Papier, die man als Weihnachtsverpackung für allerlei Kleinigkeiten verwenden kann. Weiterlesen …
Ein Muffin verpackt in einer Papier-Tasse und ein aufgehübschtes Proseccofläschchen waren eine Geburtstagsaufmerksamkeit für eine liebe Freundin. Weiterlesen …
Am 21. November (und zwar NUR bei Bestellung am 21. November) gibt es satte Rabatte auf die im oberen Bild abgebildeten Stampin’Up! Artikel. So gibt es z.B. auf das Falzbrett für Geschenktüten und auf das Falzbrett für Geschenkschachteln einen Rabatt von 30% – der Preis liegt also anstatt EUR 23,- bei EUR 16,10 für eines dieser Falzbretter.
Ihr könnt die vergünstigten Artikel entweder selbst am 21. November direkt im Online-Shop bestellen, oder euch an unserer kommenden Sammelbestellung beteiligen.
Die Angebote gelten solange der Vorrat reicht – wenn ihr euch an dieser Sammelbestellung beteiligen möchtet, dann könnt ihr uns ab sofort bescheid geben, jedoch muss eure Bestellung bis spätestens 21.11. um 9:00 vormittags eingetroffen sein, denn unmittelbar danach geben wir die Sammelbestellung auf.
Für Bestellungen im Zeitraum vom 21. bis 28. November gibt es noch viele weitere vergünstigte Artikel, hier findet ihr die vollständige Artikelliste der Online-Preisspektakel-Aktion.
Vor kurzem habe ich Beiträge betreffend Explosionsboxen mit Schuhen und Handtasche gepostet. Heute gibt es dazu noch einmal einen Beitrag – dieses Mal sind diese Explosionsboxen in anderen Farben hergestellt worden
Die Frage nach einer Explosionsbox mit dem Motiv Golf hatten wir schön des öfteren und deshalb wurden in der Vergangenheit schon einige derartige Explosionsboxen umgesetzt. Aus aktuellem Anlass haben wir nun eine Golf-Explosionsbox in unserem Online-Shop aufgenommen. Diese Box ist doppelt so breit wie die übliche Größe (also eine Breite von ca. 20 cm), die Motiv-Idee ist ein Golfplatz mit einer Golftasche samt Golfschlägern.
Zunächst dazu ein paar Fotos:Diese Explosionsbox ist wahlweise mit oder ohne Geburtstagszahl erhältlich.
Weiterlesen …
Die Explosionsboxen, um die es im heutigen Blogbeitrag geht, sind eine Geste der Dankbarkeit dafür, dass ein Rettungsteam jemanden das Leben gerettet hat.
Zentrales Motiv ist ein Rettungswagen mitsamt eines Rettungsteams.
Bisher habe ich mich eigentlich immer geweigert, wenn jemand sozusagen „Männchen“ in einer Explosionsbox haben wollte. Der Grund dafür ist, dass sich Personen leider nur schwierig als dreidimensionale Papierfigur abbilden lassen. Zumindest nicht in einer Dreidimensionalität, wie ich sie mir vorstelle. Natürlich wäre vieles möglich, wenn die Zeit für die Herstellung (und somit auch der Preis) keine Rolle spielen würde. Aber in diesem Fall habe ich nun eine Ausnahme gemacht, indem ich es mit der Dreidimensionalität dann nicht besonders genau genommen habe. Aber das Ergebnis ist dennoch – so finde ich – sehr nett geworden und vielleicht werde ich ähnliche Männchen auch in zukünftige Explosionsboxen einbinden.
Hilfreich für die Herstellung der Männchen waren verschiedene Kreisstanzen und auch die Lebkuchenmännchenstanze, welche bei der Herstellung der Jacken ihre Verwendung fand.Hier noch ein Foto, der fertigen Männchen (ich musste 5 Boxen herstellen und habe pro Box 4 Männchen benötigt).