Für diese Weihnachtskarten wurden die Farben Chili und Gartengrün, sowie ein bißchen Designpapier verwendet. Weiterlesen …
Am vergangenen Wochenende haben wir unsere Papierprodukte beim Garstner Advent ausgestellt. Damit wir dort schöne Weihnachtsartikel präsentieren konnten, war sehr viel Vorbereitungszeit notwendig – d.h. unsere Tagesarbeitszeit wurde mit etlichen Nachtschichten und Wochenendschichten ergänzt. Aber letztendlich hat sich der Aufwand gelohnt und es sind viele neue Explosionsboxen, aber auch andere Papierartikel entstanden.
Als erstes möchte ich euch Weihnachtskarten mit besonderer Faltung zeigen. Im geschlossenen Zustand sieht die Karte zwar elegant, aber noch relativ unspektakulär aus.Wenn man die Karte jedoch öffnet (bzw. auseinanderzieht), dann erhält sie ein ganz besonderes Aussehen Weiterlesen …
Kürzlich habe ich einen Brush-Lettering Workshop besucht, da ich Schönschrift und Kalligraphie schon immer ganz toll finde. Gerade beim Schönschreiben ist es sehr wichtig, dass man viel Übung und Erfahrung aufbaut, deshalb habe ich diese Einladungen handschriftlich hergestellt. Da dies meine ersten „Gehversuchte“ bezüglich Brush-Lettering sind, ist das Ergebnis noch alles andere als ideal, aber was mir sofort gefallen hat, das ist, wie toll sich handschriftliches mit den Stampin’Up!-Tools verbinden lässt
Aktuell habe ich etwas Passendes zum Thema Wein benötigt, deshalb sind diese kleinen Postkärtchen entstanden:
Weiterlesen …
Bei dieser Auftragsarbeit waren Hochzeitseinladungen in den Farben grün, rot und weiß gewünscht. Diese Einladungen sind sozusagen eine weitere Varante einer Ziehkarte. Als besonderer Hingucker ist außen eine Rose angebracht, die ich mit den Thinlits-Stanzformen „Rosengarten“ hergestellt habe. Für die Rose habe ich Papier in den Farben chili und glutrot verwendet. Das chili-farbene Papier wurde zunächst mit der Stanzform ausgestanzt, dann auf das glutrote Papier geklebt und entlang des äußeren Randes mit einer Schere ausgeschnitten
Passend zur gestrigen Bilderrahmenbox gibt es heute noch eine schnelle Baby-Karte, damit dann das Geschenk sozusagen komplett fertig ist. Das Motiv auf dieser Karte ist der Kinderwagen aus dem Stempelset „Something for Baby“. Zwei Rechtecke als Hintergrund, ein paar Herzchen (dank Eulenstanze), Bändchen – und schon ist die Karte fertig. Weiterlesen …
Da ich aktuell wieder einmal nach Hochzeitseinladungen gefragt wurde, dachte ich, dass es eine gute Gelegenheit ist, etwas Passendes mit den neuen Stanzformen „Florale Fantasie“ aus dem aktuellen Stampin’Up!-Jahreskatalog umzusetzen. Das ist dabei herausgekommen: Weiterlesen …