Mariendistel – die Pflanze für deine Lebergesundheit {Werbung}

Eine richtig starke Pflanze zur Förderung deiner Lebergesundheit.

Kennst du die Mariendistel?

Du hast bestimmt schon davon gehört, dass die Leber wohl eines der wichtigsten Organe für deine Gesundheit und Langlebigkeit ist. Wenn man nicht mehr ganz jung ist – so wie ich – dann ist sehr oft die Leber angeschlagen. Ich kenne sehr viele Leute, die an einer sogenannten Fettleber leiden. Und nein, das sind nicht nur Leute mit starkem Übergewicht, ich kenne einige sogar sehr schlanke Leute, die darüber klagen, dass ihre Leber lt. Infos von ihrem Arzt nicht ganz in Ordnung ist. Und nein, das bedeutet auch nicht, dass diese Leute übermäßig Alkohol genießen.

Mir persönlich ist klar, wie dieses Problem entstanden ist. Es resultiert aus unseren jahrelangen Essensgewohnheiten mit viel Brot (Weizen), viel Zucker (auch Fruchtzucker aus Obst), viele stärkehaltige Lebensmittel (Reis, Kartoffeln) etc.

Da es so wichtig ist, dass man die Leber bis ins hohe Alter möglichst gesund und fit und sauber hält pflanze ich regelmäßig Mariendisteln in meinem Garten an.

Es ist nicht ganz einfach die Disteln zu ernten (sehr stachelig, Verletzungsgefahr beim hantieren) habe ich ein neues Video darüber gemacht wie man diese Pflanze im Garten anbaut und sie dann abschließend beerntet:

Nicht jeder möchte sich die Arbeit antun und Mariendisteln im Garten züchten. Ich empfehle dir aber wärmstens, dass du wenigstens Mariendistel-Öl (bio, kaltgepresst) in deine Ernährung einbaust.

Bitte verwende dieses Öl wirklich nur ohne es zu erhitzen und verbrauche angefangene Flaschen (im Kühlschrank lagern) möglichst rasch (jegliche Samenöle soll man weder stark erhitzen noch sollte man sie ranzig werden lassen, denn wenn du das nicht beachtest kannst du deiner Gesundheit auch schaden).

Nachfolgend ein Link zu einem Mariendistel-Öl, das ich selber für Salate oder für Früchte-Joghurts etc.verwende – wie gesagt bitte nicht zum Braten oder Frittieren verwenden: