Tag: stampinup

schnipselHOP-Freundschaft-Header
Heute gibt es einen „BlogHop“ zum Thema „Freundschaft“. Da ich letzte Woche Post von meiner lieben Cousine Sandra aus Wien erhalten habe, möchte ich ihr diesen Blog-Beitrag widmen. Sandra hat mir ein wunderschönes Kochbuch von Danielle Walker mit glutenfreien Rezepten geschenkt – ich habe mich sehr gefreut, als dieses Kochbuch letzte Woche bei uns überraschenderweise hereingekommen ist. Natürlich möchte ich mich bei Sandra für dieses schöne Geschenk bedanken, deshalb habe ich eines der Rezepte des Kochbuches – nämlich Honigkekse – nachgebacken: Ein paar dieser Kekse habe ich schön verpackt und sie werden sich in der kommenden Woche auf den Postweg zu Sandra nach Wien begeben.

Natürlich haben wir die verpackten Kekse abfotografiert, um sie euch zeigen zu können:

B3M_7839B3M_7863B3M_7855B3M_7845B3M_7899
Folgende Werkzeuge von StampinUp wurden für die Keksverpackung verwendet:

129722

Und hier wird „weitergehopst“ zum BlogHop-Beitrag von Carola Tidl aus Linz.

Abschließend noch eine Liste mit den weiteren Blog-Hop-Teilnehmerinnen:

 

 

 

Unser aktuellster Entwurf sind handgefertigte Taufeinladungen. Und zwar entweder für Mädchen in Rosa-Farbtönen oder für Jungen in Hellblau-Farbtönen (Softsky). Wie immer gibt es unten stehend eine Produktliste wenn ihr die Einladungen gerne nachbasteln möchtet.
Falls euch die Zeit zum Basteln fehlt, ihr jedoch gerne solche Einladungen für die Taufe eures Babys haben möchtet – dann könnt ihr solche Einladungen bei uns als Auftragsarbeit bestellen. Natürlich individualisiert mit dem Namen eures Babys und innen mit den entsprechenden Informationen zu Eurer Taufe.

B3M_7804B3M_7766B3M_7767B3M_7798

Folgende Werkzeuge von StampinUp wurden für diese Taufeinladungen verwendet:

129722

Wenn ihr Taufeinladungen fix und fertig bei uns bestellen möchtet, dann würden wir uns über eure Kontaktaufnahme freuen.

Name*

E-Mail*

Betreff / Subject*

Nachricht / Message*

Es gibt so viele tolle Stempelsets im aktuellen Katalog von Stampin’Up!
Da die Auswahl sehr groß ist, ist es manchmal schwierig, sich für ein Stempelset zu entscheiden, deshalb möchten wir euch von Zeit zu Zeit Stempelsets und andere Stampin’Up! Produkte vorstellen.
Wir beginnen mit dem Stempelset „Awesomely Artistic“ (Art.-Nr. 138694). Dieses Stempelset ist sehr vielseitig und in gewisser Hinsicht auch „neutral“, sodass man dieses Stempelset bei vielen verschiedenen Kreativprojekten und Gelegenheiten einsetzen kann. Die Verwendung ist passend z.B. für Karten (Geburtstag, Grußkarten, Einladungen), Verpackungsprojekten (Süßigkeiten, Selbstgebackenes), Gestaltung von Fotoprojekten, Geschenkverzierungen, Frühlingsprojekte, usw.)

B3M_7728Wir haben eine Grußkarte erstellt, die etliche Motive dieses Stempelsets enthält. Als Hauptmotiv wurde zunächst der große Blumenstempel verwendet. Dieser wurde mit der wasserfesten „Jet Black Stazon“-Tinte (101406) gestempelt, damit das Stempelmotiv später mit wasserlöslicher Stempelfarbe (oder Aquarellfarbe) ausgemalt werden kann. Zum Ausmalen kamen die „Aqua Painters“ (103954) zusammen mit verschieden farbigen Stempelkissen zum Einsatz. Damit die Libelle nach dem Stempeln verschiedene Farben aufweist, wurde zunächst der Gummistempel des Libellen-Stempels mit „Stampin‘ Write“ Markern (z.B. 131262) in verschiedenen Farben angemalt, unmittelbar danach gestempelt und im Anschluß mit einer Schere ausgeschnitten.B3M_7703B3M_7711B3M_7700

Zu guter Letzt wurden natürlich auch noch farbig passende Kuverts mit dem Envelope-Punch-Board (für das Kartenformat 4×6) hergestellt. Die Karte selbst hat das Standardformat 10,5 x 14,8 cm.

Abschließend möchten wir anmerken, dass das Stempelset „Awesomely Artistic“ auf alle Fälle ausgesprochen vielseitig ist und wir es bestimmt bei vielen weiteren Projekten anwenden werden.
Erhältlich ist dieses Stempelset sowohl für transparente Blöcke (falls man noch keine wiederverwendbaren transparenten Blöcke besitzt, unbedingt welche mitbestellen – z.B. 118484), als auch als Stempelset mit Holzblöcken (Holzblöcke bereits im Set enthalten).

B3M_7732

Selbstgebackene Torten sind ein tolles Geschenk. Und umso schöner ist dieses Geschenk, wenn man es in einer schönen Verpackung überreicht. Diese Tortenschachtel wurde mit Bastelwerkzeugen von StampinUp hergestellt, sie ist ein Geburstagsgeschenk anlässlich eines 75. Geburstag.

Damit ihr die Tortenschachtel nachbasteln könnt, haben wir euch in der nachfolgenden Grafik die Maße für den Zuschnitt zusammengestellt.

2015-07-tortenschachtel

Folgende Werkzeuge von StampinUp wurden verwendet:

129722

 

Die Großen Ziffern für Geburstagszahl (an der Seite der Tortenschachtel) wurden mit Hilfe eines Schnittplotters am Computer ausgeschnitten. Auch die Beschriftung „Sachertorte“ wurde mit dem Schnittplotter erstellt.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachbasteln!
Wenn ihr nicht selber basteln möchtet, aber gerne so eine Tortenschachtel an ein Geburstagskind (oder zu einem anderen Anlass) verschenken möchtet, so könnt ihr uns mit dem unten stehenden Kontaktformular gerne kontaktieren – selbstverständlich sind bei uns auch Auftragsarbeiten erhältlich!

Name*

E-Mail*

Betreff / Subject*

Nachricht / Message*

 

B3M_3326Fotoalben selber binden ist schon seit längerer Zeit eine meiner Lieblingsbeschäftigungen. Der Grund dafür ist simpel – oft hat man so konkrete Vorstellungen davon, wie das fertige Fotoalbum aussehen soll, oder welches Format das fertige Album haben soll, sodass es schwierig ist, im Handel etwas zu finden, das genau diesen Vorstellungen entspricht. Somit habe ich bereits vor etwa 2-3 Jahren mein erstes Fotoalbum gebunden und unseren damaligen Venedig-Urlaub in jene Form gebracht, die ich mir gewünscht habe. Um ehrlich zu sein – beim ersten Versuch ist es gar nicht so einfach, ein schönes Endergebnis zu erzielen, denn Bücher binden ist ganz schön trickreich und es gibt einige typische Anfängerfehler, die man erst dann vermeidet, wenn man schon einige Erfahrungen gesammelt hat.
Nun habe ich zum ersten Mal ein Fotoalbum gebunden unter Zuhilfenahme der Materialien und Werkzeuge von StampinUp und ich muß sagen, dass es mir noch nie so einfach gefallen ist, ein schnelles und schönes Ergebnis zu erzielen!
Folgende Werkzeuge von StampinUp wurden verwendet:

129722

Und hier noch einige Fotos der Alben:
B3M_3351B3M_3332B3M_3323
Nachdem die Umsetzung der Alben mit Stampin’Up so einfach vonstatten ging, habe ich beschlossen, einen Workshop zum Thema „Fotoalben und Bücher binden“ zu veranstalten. Bastelinteressierte sind dazu sehr gerne eingeladen – mehr Informationen diesbezüglich findet ihr im Bereich „Workshops“.

B3M_3025

Esst ihr gerne Rumpflaumen? Diese kleinen Schachteln sind ruck-zuck fertig und eine ganz tolle Verpackungsmöglichkeit für Rumpflaumen. Dieses Projekt war eine gute Gelegenheit, gleich einmal die neuen Farben und Designs aus dem neuesten Stampin’Up-Katalog auszuprobieren.

Damit ihr die Schachteln gleich nachbasteln könnt, findet ihr nachfolgend eine Grafik mit den passenden Maßen:

2015-05-schachteln-ws

Folgende Stampin’Up-Produkte wurden für dieses Projekt verwendet:

129722

Ich möchte euch außerdem einen kleinen Einblick in unseren Bastelraum werfen lassen. Wenn wir Stampin’Up Workshops veranstalten, dann stellen wir in diesem Raum entsprechend der Teilnehmeranzahl Tische auf, sodass ein jeder Workshopteilnehmer seinen eigenen Bastelarbeitsplatz zur Verfügung hat. Wir freuen uns auf eure Workshopanmeldungen, neue Termine werden wir euch demnächst mitteilen.

B3M_3035B3M_3041

Und hier noch weitere Fotos von den Schachteln – sie sind wirklich super-einfach nachzumachen und somit auf alle Fälle auch für Bastel-Anfänger geeignet!

B3M_3048B3M_3032

B3M_0231
Diese Säckchen sind eine sehr schöne Verpackung für Cookies. Am besten bastelt man sich gleich einen Schwung dieser Säckchen auf Vorrat, sodass man gerüstet ist, wenn man z.B. bei einer spontanen Einladung ein schönes selbstgemachtes und selbstgebackenes Geschenk mitnehmen möchte.

B3M_0237

Folgende Stampin’Up-Produkte wurden verwendet:

129983 129722

Das farbige Papier sowie die Bänder kann man natürlch frei nach eigenem Geschmack wählen – meine Favoriten für dieses Projekt waren 124389 und 111850.

Die in diesem Projekt verwendete Blumenstanze ist leider nicht mehr erhältlich, als Alternative empfehle ich den Fun-Flower-Punch 133785. Für den Kreis in der Blume verwendet man am besten den 1″ Kreis-Punch 119868. Das ausgestanzte Fenster bei den lilafarbenen Cookiesäckchen habe ich mit den leider nicht mehr erhältlichen Rahmen-Kollektion-Framelits (125598) ausgestanzt. Eine passende Alternative wäre die Oval-Kollektion 129381

Das Stempeln der grünen Etiketten mit weißer Stempelfarbe ist etwas schwieriger, da die weiße Stempelfarbe eine viel längere Trockenzeit benötigt als farbige Stempelfarbe. Deshalb kann man die Etiketten natürlich auch mit einer dunklen Stempelfarbe bedrucken. Wer es dennoch, so wie ich, mit weißer Stempelfarbe bestempeln möchte, der wird hier fündig: 101731

Zu guter Letzt möchte ich euch in den nachfolgenden Grafiken noch die Maße für Zuschnitt und Faltung übermitteln, sodass einem Nachbasteln nichts mehr im Weg steht.

 

Das Falten und das Zusammenkleben der Säckchen ist für jemanden, der das noch nie gemacht hat, möglicherweise nicht ganz einfach. Ich werde euch aber demnächst eine genaue Anleitung dazu liefern.

Und nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Nachbasteln!

 

16778552920_d9faef5f84_o

Heute möchten wir euch eine Bastelanleitung für ein Osterkörbchen zur Verfügung stellen. Verwendbar als Tischdekoration oder als ein nettes Geschenk.

16343656554_23295a8e81_o

Für das Nachbasteln dieser Körbchen gibt es hier eine Bastel-Fotostrecke:

körbchen

Hier findet ihr eine ausführliche Bastelanleitung zum Ausdrucken: Bastelanleitung downloaden

Wer sich das Designpapier und den Text zum Ausdrucken downloaden möchte, wird in unserem Shop fündig: Designpapier (Als kostenloser Download nur bis Mitte April 2015 verfügbar !)

Es wurden folgende StampinUp-Produkte beim Basteln dieser Osterkörbchen verwendet:

B3M_8841 B3M_8842 B3M_8843-Bearbeitet B3M_8845 B3M_8848-Bearbeitet