Our Blog

0

Eine Köstliche vegetarische Wintersuppe. Sehr nahrhaft, daher auch als Hauptspeise geeignet.

 1 Zwiebel
 1 Stange Lauch
 2 Knoblauchzehen
 2 Lorbeerblätter
 100 g rote Linsen
 1 Zwiebel
 500 ml Gemüsebrühe
 150 g braune Tellerlinsen
 etwas Oregano oder Majoran
 1 Teelöffel Paprikapulver
 ein Spritzer Senf
 1 Ei
 6 g gehäufte Esslöffel Semmelbrösel (am besten glutenfrei)
 30 bis 50 g glutenfreie Nudeln
 je nach Geschmack evtl. einige Cocktailtomaten (kann man auch Weglassen)
 Butterschmalz
 Salz und Pfeffer

Vorbereitung
1

Tellerlinsen am besten über Nacht einweichen, am nächsten Tag gut ausspülen, in einem Topf mit reichlich Wasser ca. 20-30 Minuten kochen. Danach abseihen und abtropfen lassen.

2

Lauch in kleine Stücke schneiden, Zwiebel ebenfalls klein schneiden (nicht mit dem Lauch vermischen). Knoblauch pressen, restliche Zutaten bereit stellen.

3

Zwiebeln in etwas Butterschmalz anbraten

Linsenbällchen herstellen
4

Gekochte Linsen, Zwiebel, Ei, Salz, Pfeffer, Senf, Semmelbrösel, Paprikapulver in einem Gefäß miteinander gut vermischen. Wenn die Linsenmasse zu feucht erscheint, mehr Semmelbrösel hinzufügen.

5

Linsenteig mit der Hand gut verkneten, sodass eine kompakte Masse entsteht.

6

Kleine Bällchen formen, die Bällchen in etwas Butterschmalz rundherum braten. Wenn man zu viele Linsenbällchen hat (man benötigt ca. 4 Bällchen pro Person) kann man die überzähligen einfrieren und zu einem späteren Zeitpunkt verbrauchen.

Suppe kochen
7

Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen. Lauch anbraten, die eingeweichten roten Linsen abgießen und hinzu fügen.
Mit Majoran oder Oregano würzen, Zutaten kurz anbraten.

8

Gemüsebrühe hinzugeben, mit ca. einem halben Liter Wasser auffüllen, Lorbeerblätter in die Suppe geben. Die Suppe kurz kochen (ca. 20-30 Minuten).

9

In der Zwischenzeit kann man die glutenfreien Nudeln weichkochen und abgießen.

10

Die fertige Suppe mit Linsenbällchen und Nudeln ergänzen. Wenn man möchte, kann man auch noch einige Cocktailtomaten mitkochen.

Ingredients

 1 Zwiebel
 1 Stange Lauch
 2 Knoblauchzehen
 2 Lorbeerblätter
 100 g rote Linsen
 1 Zwiebel
 500 ml Gemüsebrühe
 150 g braune Tellerlinsen
 etwas Oregano oder Majoran
 1 Teelöffel Paprikapulver
 ein Spritzer Senf
 1 Ei
 6 g gehäufte Esslöffel Semmelbrösel (am besten glutenfrei)
 30 bis 50 g glutenfreie Nudeln
 je nach Geschmack evtl. einige Cocktailtomaten (kann man auch Weglassen)
 Butterschmalz
 Salz und Pfeffer

Directions

Vorbereitung
1

Tellerlinsen am besten über Nacht einweichen, am nächsten Tag gut ausspülen, in einem Topf mit reichlich Wasser ca. 20-30 Minuten kochen. Danach abseihen und abtropfen lassen.

2

Lauch in kleine Stücke schneiden, Zwiebel ebenfalls klein schneiden (nicht mit dem Lauch vermischen). Knoblauch pressen, restliche Zutaten bereit stellen.

3

Zwiebeln in etwas Butterschmalz anbraten

Linsenbällchen herstellen
4

Gekochte Linsen, Zwiebel, Ei, Salz, Pfeffer, Senf, Semmelbrösel, Paprikapulver in einem Gefäß miteinander gut vermischen. Wenn die Linsenmasse zu feucht erscheint, mehr Semmelbrösel hinzufügen.

5

Linsenteig mit der Hand gut verkneten, sodass eine kompakte Masse entsteht.

6

Kleine Bällchen formen, die Bällchen in etwas Butterschmalz rundherum braten. Wenn man zu viele Linsenbällchen hat (man benötigt ca. 4 Bällchen pro Person) kann man die überzähligen einfrieren und zu einem späteren Zeitpunkt verbrauchen.

Suppe kochen
7

Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen. Lauch anbraten, die eingeweichten roten Linsen abgießen und hinzu fügen.
Mit Majoran oder Oregano würzen, Zutaten kurz anbraten.

8

Gemüsebrühe hinzugeben, mit ca. einem halben Liter Wasser auffüllen, Lorbeerblätter in die Suppe geben. Die Suppe kurz kochen (ca. 20-30 Minuten).

9

In der Zwischenzeit kann man die glutenfreien Nudeln weichkochen und abgießen.

10

Die fertige Suppe mit Linsenbällchen und Nudeln ergänzen. Wenn man möchte, kann man auch noch einige Cocktailtomaten mitkochen.

Linsensuppe mit roten Linsen und Linsenbällchen aus braunen Linsen

Comments ( 0 )

    Leave A Comment

    Your email address will not be published. Required fields are marked *