In meinem Garten dürfen jede Menge Pflanzen wachsen. Dabei darf es auch „wild“ zugehen, denn mein Gartenboden wird kaum gedüngt und schon gar nicht mit irgend welchen chemischen Mitteln gespritzt. Brennesseln, Disteln, Löwenzahn und jede Menge sonstiger Unkräuter dürfen bei mir wachsen und sich verbreiten, denn es ist nichts falsch, was die Natur macht.
Ich gehöre wohl zu den experimentierfreudigen Hobby-Gärtnerinnen. Aus diesem Grund habe ich heuer ein paar Wassermelonen-Samen ausgesät und die 3 daraus entstandenen Pflanzen in Töpfen vor meinem Bastelraum ins Freie gestellt. Es hat alles mit ganz kleinen Pflänzchen begonnen, die jetzt Anfang Juli anfangen sich prächtig in ihren Töpfen zu entwickeln.
Zur Bewässerung meiner Wassermelonen verwende ich natürlich ebenfalls Blumat Tonspitzen für Wasserflaschen – nachfolgend ein Produktlink zu Amazon:
Mittlerweile Anfang Juli sind die Pflanzen schon richtig groß geworden (zu einem späteren Zeitpunkt werde ich neue Fotos meiner Wassermelonen hier veröffentlichen).