Mit Pesto und Mozarella überbackene Polenta Taler, dazu Wildkräuter Salat mit Löwenzahn und Spitzwegerich. Man kann auch noch mit weiteren Salaten (Fisolen oder rote Rüben) ergänzen. Da dieses Gericht von Natur aus glutenfrei ist, eine gute Alternative zu der üblichen Weizen-lastigen Kost.
Milch mit Brühe aufkochen, Maisgrieß zufügen und würzen (Muskatnuss, Salz, Pfeffer). Temperatur vermindern und ca. 15 Min. köcheln lassen. Parmesan unterrühren. Danach Hitze ausschalten und ca. 30 Min quellen lassen. Masse in eine eckige Form streichen und erkalten lassen.
Tomaten und Mozarella in Stücke schneiden.
Ein Backblech mit Backpapier belegen und die erkaltete Polentamasse mit einem Kreisausstecher zu runden Plätzchen ausstechen, diese auf das Backblech legen.
Polentataler jeweils mit einem Klecks Pesto belegen, darauf ein Tomatenstück, darüber ein Mozarellastück.
Im Backrohr bei ca. 200° für 15 Min. Überbacken.
Pestosauce: 2-3 EL Pinienkerne, Basilukumblätter von ca 1 Töpfchen Basilikumpflanze, 4-5 Zehen Knoblauch, Salz, Parmesan und ca. 150-200 ml Olivenöl. Alle Zutaten in ein Mixgerät geben und alles miteinander zerkleinern.
Wildkräuter-Salat: Löwenzahn und Spitzwegerich (und weitere Wildkräuter wie Zitronenmelisse) waschen und klein schneiden. Marinieren (mit Essig, Zitrone, Senf Salz und Olivenöl)
Milch mit Brühe aufkochen, Maisgrieß zufügen und würzen (Muskatnuss, Salz, Pfeffer). Temperatur vermindern und ca. 15 Min. köcheln lassen. Parmesan unterrühren. Danach Hitze ausschalten und ca. 30 Min quellen lassen. Masse in eine eckige Form streichen und erkalten lassen.
Tomaten und Mozarella in Stücke schneiden.
Ein Backblech mit Backpapier belegen und die erkaltete Polentamasse mit einem Kreisausstecher zu runden Plätzchen ausstechen, diese auf das Backblech legen.
Polentataler jeweils mit einem Klecks Pesto belegen, darauf ein Tomatenstück, darüber ein Mozarellastück.
Im Backrohr bei ca. 200° für 15 Min. Überbacken.
Pestosauce: 2-3 EL Pinienkerne, Basilukumblätter von ca 1 Töpfchen Basilikumpflanze, 4-5 Zehen Knoblauch, Salz, Parmesan und ca. 150-200 ml Olivenöl. Alle Zutaten in ein Mixgerät geben und alles miteinander zerkleinern.
Wildkräuter-Salat: Löwenzahn und Spitzwegerich (und weitere Wildkräuter wie Zitronenmelisse) waschen und klein schneiden. Marinieren (mit Essig, Zitrone, Senf Salz und Olivenöl)