Bisher wurden ja schon allerlei Musik-Explosionsboxen bei mir bestellt. Hackbrett, Akkordeon, Klavier, Kontrabass, Geige, Querflöte, Gitarre … – alle diese Instrumente habe ich in der Vergangenheit bereits in Explosionsboxen hineingebastelt. Auch der heutige Beitrag handelt von einer Explosionsbox mit Musikinstrument – und zwar ist dies eine Box mit 3 verschiedenen Saxophonen.Die Schneidplotterdatei mit den 3 verschiedenen Saxophonen gibt es übrigens ab sofort hier in meinem Online-Shop.
Um die Box noch interessanter zu gestalten, habe ich die Saxophone auf eine „Bühne“ gestellt und zusätzlich eine Traverse mit 2 „Scheinwerfern“ angebracht.
(mehr …)
Schon vor einiger Zeit habe ich versprochen, unsere Schnittdatei für Klavier (in Form eines Flügels) in unserem Online-Shop aufzunehmen. Irgendwie sind dann immer dringendere Aufgaben dazwischen gekommen – aber jetzt ist es so weit, das Klavier ist nun in unserem Online-Shop in Form einer Schneidplotterdatei (z.B. .studio3-Datei für Silhouette Cameo oder .svg-Datei für Brother ScanNCut) erhältlich .
Es gibt auch ein entsprechendes Bastelvideo, in dem du dir ansehen kannst, wie die geplotteten Einzelteile zusammengeklebt werden müssen:
Das Klavier habe ich übrigens deshalb in roter Farbe zusammengeklebt, weil die Handgriffe im Video kaum zu sehen sind, wenn man es in schwarzer Farbe bastelt. Abgesehen davon sieht der Flügel meiner Meinung nach in roter Farbe sehr schick aus 🙂
Natürlich ist das Klavier auch mit schwarzem Karton umsetzbar, so wie z.B.: in der nachfolgenden Explosionsbox, in die das Klavier zusammen mit einer Querflöte eingebaut wurde.
Die Querflöte besteht übrigens aus einem Stück Papierstrohhalm, der mit Silberpulver unter Verwendung des Stampin’Up!-Erhitzungsgerätes embosst wurde.
Als ich den aktuellen Herbst-/Winterkatalog von Stampin’Up! zum ersten Mal durchgeblättert habe, ist mir sofort ein Produktpaket mit Musikinstrumenten ins Auge gestochen. Das ist auch kein Wunder, denn mein Sohn Elias spielt Waldhorn – und im Produktpaket „Musical Season“ (Art.-Nr. 146049) ist u.a. eine Stanzform eines Waldhorns enthalten – also war vollkommen klar, dass ich dieses Set unbedingt haben muss!
Da ich mit diesem Blogbeitrag bei der Blogparade des Teams Stempelwiese mitmache, habe ich mir gedacht, etwas Schönes mit diesem Set zu zaubern.Die Grundidee ist eine Karte, deren Grundform ich zunächst mit dem Papierschneider zugeschnitten und dann mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten sozusagen verfeinert habe. Im unteren Abschnitt dieses Blogbeitrags findest du eine Fotostrecke in der du dir die Herstellungsschritte ansehen kannst. Meine Karte wird begleitet von einer musikalisch aufgepeppten „Mini-Pizzaschachtel“ – Art.-Nr.: 144645. Ich habe vor, in diese Schachtel einen leckeren großen Cookie hineinzupacken (Mein Sohn Elias liebt Cookies…). Der Hintergrundstempel „Sheet Music“ (Art.-Nr.: 143970), den ich gerne und oft verwende, hat beim Verzieren der Pizzaschachtel erneut wertvolle Dienste geleistet 🙂
Weiterlesen …
Meine Favoriten im neuen Stampin’Up!-Katalog sind eindeutig die vielen neuen Hintergrundstempel. Natürlich habe ich bereits zugeschlagen und mir fast alle der neuen Hintergrundstempel besorgt. Der Hintergrundstempel mit dem Notenblatt ist spitze zur Verwendung z.B. in Musik-Explosionsboxen und deshalb habe ich ihn sogleich in einer Klavier-Explosionsbox angewandt:In dieser Box kam gleich noch ein zweiter neuer Hintergrundstempel zur Anwendung – und zwar der Marmor-Stempel, dieser hat sich super als Boden, unterhalb des Klaviers, angeboten.
Damit der Marmorboden einen Hauch von Farbe aufweist habe ich den Stempel zuerst mit schiefergrauer Farbe eingefärbt und danach mit einem Aquapainter ein bißchen Farbe (ozeanblau und flamingorot) auf den Stempel gemalt – und erst dann wurde der Stempel auf das Papier gedrückt.
Weiterlesen …
Einmal geht’s noch 🙂 – gemeint sind unsere Explosionsboxen. Dieses Mal für Musikliebhaber, im Inneren der Box befindet sich ein Klavier. Aufbereitet ist das Ganze jedoch so, dass die Box zu Weihnachten passt. Der Deckel wurde mit einem Kranz, hergestellt mit dem Stanzenset „Willkommen Weihnacht“ , verschönert.Das verwendete Designpapier ist mein diesjähriges Lieblingspapier-Set „Es weihnachtet sehr“. Sowohl der Deckel, als auch die Seitenwände wurden mit diesen Designpapiermotiven verziert. Weiterlesen …
Viel zu selten trifft man sich mit der Familie, deshalb ist es immer eine gute Idee, wenn man Verwandte zu sich einlädt. Schön gedeckte Tische schaffen eine nette Atmosphäre und bei der folgenden Tischdekoration wurden Marzipan-Taler in kleinen Schachteln verpackt, die mit dem Kuvert-Falzbrett angefertigt wurden. Aufgepeppt wurde das ganze noch mit einem Anhänger, Namensschild und einem roten Mascherl.Die zweite Tischdekoration wurde mit kleinen Nikolaus-Sackerln (hergestellt mit dem Falzbrett für Geschenktüten) verschönert, weil diese Einladung genau am Nikolo-Tag stattgefunden hat. Weiterlesen …
Wie bereits angekündigt, möchte ich euch heute eine Explosionsbox mit Akkordeon zeigen. Oder besser gesagt – ihr bekommt sogar 2 Versionen zu sehen, nämlich einmal eine Ziehharmonika (mit Tasten) und als 2. Box eine steirische Knopf-Harmonika, die wir schon vor einiger Zeit geliefert haben. Ich beginne mit der „Tasten“-Harmonika, zunächst mal die Außenansicht: Weiterlesen …
Ich muss noch einige Vorbereitungen für meinen heutigen Workshop treffen, deshalb gibt es nachfolgend nur einen ganz kurzen Blogbeitrag. Gleich vorweg – die nachfolgende Explosionsbox stammt von meinem Mann Heinz – da er ebenso wie ich leidenschaftlich gerne mit Papier bastelt. Ich habe wirklich Glück, dass ich ihm unbesorgt einige meiner Aufgaben übertragen kann 🙂
Das Thema für diese Box war Musik – im speziellen ein Kontrabass – der in diese Geburtstagsbox hineingebastelt wurde: Weiterlesen …